Leichtathletikforum.com
Mehrkampf-Meeting Ratingen - 24./25.06.2017 (Alles Gute Jenny / Freimuth 8663) - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Mehrkampf-Meeting Ratingen - 24./25.06.2017 (Alles Gute Jenny / Freimuth 8663) (/showthread.php?tid=2445)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


RE: Mehrkampf-Meeting Ratingen - 24./25.06.2017 - Dackfield - 24.06.2017

(24.06.2017, 09:52)Astra schrieb:
(24.06.2017, 09:50)Dackfield schrieb: Katsche und Abele hoffen heute wohl lieber, dass Luca 8m in Dillingen springt...

Die offizielle Norm im Weitsprung ist 8,15. Blush

Ich meinte die 2.DLV Norm von 8,00m
Wenn kein anderer 8m schafft könnte man Wieland mitnehmen
3.1.2 (4) Dort steht das weitere Athleten mit B-Norm mitgenommen werden können.


RE: Mehrkampf-Meeting Ratingen - 24./25.06.2017 - Robb - 24.06.2017

8.15m ist die IAAF-Norm, du kannst niemanden mit der DLV-B-Norm mitnehmen, außer er erhält eine Einladung der IAAF, falls die Target Number der IAAF für den Weitsprung nicht erreicht wird.


RE: Mehrkampf-Meeting Ratingen - 24./25.06.2017 - longbottom - 24.06.2017

Ob man Wieland mit acht Metern mitnehmen kann hängt von der internationalen Konkurrenz/ den Nachrückern ab. Die IAAF-Norm ist 8,15 Meter.

Im Moment ist der Cut der Nachrücker schon bei 8,04 Metern. Selbst wenn von denen vielleicht nicht alle starten und sich das verschiebt, muss man wohl etwas mehr als acht Meter anbieten.

Edit: Hui, der Wind dreht ganz schön im Weitsprung.


RE: Mehrkampf-Meeting Ratingen - 24./25.06.2017 - Astra - 24.06.2017

Wie war noch gleich die Regel, damit ein Zehnkampf trotz Rückenwind gewertet werden kann.

Kazmirek hat jetzt +3,3 und +2,5. Muss er dann nicht morgen über die Hürden einen strammen Gegenwind haben, da die drei Leistungen zusammengezählt werden und dann alles unter +2,0 bleiben muss?


RE: Mehrkampf-Meeting Ratingen - 24./25.06.2017 - longbottom - 24.06.2017

Entweder keine Einzeldisziplin über 4m/s Rückenwind oder insgesamt im Durchschnitt weniger als 2m/s Rückenwind. Wenn Kazmirek also weniger als 4m/s im Hürdensprint hat, zählt die Leistung.

Ich hoffe, die Regel gilt immer noch. Aber sonst wird mich hier sicher bald jemand korrigieren. Angel

Davon abgesehen hat er aber auch die gültige Norm aus 2016.


RE: Mehrkampf-Meeting Ratingen - 24./25.06.2017 - alex72 - 24.06.2017

Freimuth hat endlich Weitsprung gelernt : 7,60m Thumb_up


RE: Mehrkampf-Meeting Ratingen - 24./25.06.2017 - Dackfield - 24.06.2017

Freimuth 7,60m! PB (+1,5)

STARK!
Hat sich in Götzis ja schon angekündigt, dass er seine Geschwindigkeit nach all den Jahren endlich mal gewinnbringend im Weitsprung einsetzen kann!


RE: Mehrkampf-Meeting Ratingen - 24./25.06.2017 - Dackfield - 24.06.2017

Fazit nach der 2.Disziplin

Katsche: 7,50m (+2,3), im Soll

Abele: 7,20m, sieht sehr schwer aus für ihn, braucht jetzt dringend mal einen Befreiungsschlag mit der Kugel, sonst zieht Katsche weg und holt sich den 3.Startplatz für Rio

Wieland: muss irgendwie hoffen, dass die Windunterstützten Zeiten und Weiten von Kazmirek nicht zählen.


RE: Mehrkampf-Meeting Ratingen - 24./25.06.2017 - longbottom - 24.06.2017

@Dackfield: Es wurde ja im Vorfeld zu Ratingen schonmal gesagt. Selbst wenn Kazmireks Leistungen aus Ratingen nicht zählen sollten, würde er in der Nominierungsreihenfolge immer noch vor Wieland liegen, weil Kazmireks Leistung aus 2016 Vorrang vor Wielands Leistung aus 2017 hat. Gleiches gilt für Abele.

"Spannend" würde es windtechnisch bei Kazmirek und Abele wenn überhaupt nur mit Brugger werden.


RE: Mehrkampf-Meeting Ratingen - 24./25.06.2017 - Oliver - 24.06.2017

(24.06.2017, 11:05)longbottom schrieb: Entweder keine Einzeldisziplin über 4m/s Rückenwind oder insgesamt im Durchschnitt weniger als 2m/s Rückenwind. Wenn Kazmirek also weniger als 4m/s im Hürdensprint hat, zählt die Leistung.

Ich hoffe, die Regel gilt immer noch. Aber sonst wird mich hier sicher bald jemand korrigieren. Angel

Davon abgesehen hat er aber auch die gültige Norm aus 2016.

Beide Regeln gelten für die Norm. Für Rekorde gilt die 2m pro Sekunde Durchschnittsregel. Das Thema hatte wir schon einmal in Ratingen.