![]() |
Was tut der DLV gegen die schlechten 400m-Leistungen? - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Was tut der DLV gegen die schlechten 400m-Leistungen? (/showthread.php?tid=2127) |
RE: Was tut der DLV gegen die schlechten 400m-Leistungen? - Robb - 12.10.2016 (12.10.2016, 18:30)MZPTLK schrieb: Auch in Brtannien ging es bergab, wenn auch nicht so stark wie bei uns. Iwan Thomas 44.36s 1997 Roger Black 44.37s 1996 Mark Richardson 44.37s 1998 Martyn Rooney 44.45s 2015 David Grindley 44.47s 1992 Matthew Hudson-Smith 44.48s 2016 Derek Redmond 44.50s 1987 Rabah Yousif 44.54s 2015 Tim Benjamin 44.56s 2005 Jamie Baulch 44.57s 1996 Ich komm auf vier, drei davon sogar in den letzten zwei Jahren, das ist also bergab? RE: Was tut der DLV gegen die schlechten 400m-Leistungen? - MZPTLK - 12.10.2016 (12.10.2016, 19:04)Robb schrieb:Ich hatte Rooney noch mit ner Zeit aus 2008 stehen(12.10.2016, 18:30)MZPTLK schrieb: Auch in Brtannien ging es bergab, wenn auch nicht so stark wie bei uns. ![]() Es fällt auf, dass die Briten eine Häufung in den 90ern und 2015/6 zeigen. Wäre mal interessant zu wissen, was sie in den letzten beiden Jahren richtig gemacht haben, oder ob das eher Zufall ist. Ich vermute Ersteres, Zaubertrank nicht unterstellt. RE: Was tut der DLV gegen die schlechten 400m-Leistungen? - Robb - 12.10.2016 Es ist ja auch egal, so eine Betrachtung kann man nicht auf die Top10 reduzieren. Die Briten haben jedes Jahr wenigstens eine Handvoll Läufer unter 45.5, das reicht für eine gute Staffel und das sollte der Anspruch des DLV sein. Die Staffelquali für internationale Meisterschaften sollte viel stärker an gute Einzelzeiten gebunden sein, es kann einfach nicht sein, dass man mit ner 46.6 über die Staffel zu WM oder OS fährt. RE: Was tut der DLV gegen die schlechten 400m-Leistungen? - MZPTLK - 13.10.2016 (12.10.2016, 19:53)Robb schrieb: Die Staffelquali für internationale Meisterschaften sollte viel stärker an gute Einzelzeiten gebunden sein,Richtig, nur, wenn die Anderen 45er Zeiten laufen und es keinen bessereren vierten Mann gibt. Mal sehen, wann es wieder ein paar Kerle gibt, die richtig keulen wollen. RE: Was tut der DLV gegen die schlechten 400m-Leistungen? - Delta - 13.10.2016 Ich würde es mal mit einem anständigen Trainer versuchen. Die Läufer müssen schon ab 16 deutlich mehr machen. Training nachweisbar auf Rasen oder Aschenbahnen. Die Verletzungsgefahr auf Kunststoffbahnen ist immens. Es wird nur die Radikallösung helfen zuerst die 400 m Hürden für alle und dann erst die Flachdisziplin und nicht umgekehrt. Die Wettkampfhärte holt man sich bei den Hürden. RE: Was tut der DLV gegen die schlechten 400m-Leistungen? - icheinfachma - 14.10.2016 Ich denke mal, dass da sehr viele Gründe zusammenkommen. Wenn es wirklich einfach wäre, wäre das Problem wahrscheinlich auch schon längst gelöst. Wir haben jetzt gehört: -fehlende Schnelligkeit -zuviel Training auf harten Untergründen und in Spikes, obwohl es oft nicht nötig wäre -im Nachwuchsbereich: Vernachlässigung grundlegender und Vorgreifen spezieller Inhalte, sodass -eine schnellere Stagnation erfolgt, da durch ein zeitiges Ausschöpfen aller Trainingsmittel im Juniorenalter keine neuen, unbekannten Trainingreize gesetzt werden könnten, um noch mehr Leistungsentwicklung herauszukitzelj -es zum Übertraining durch zu viel laktazides Training kommt, da sich die Mitochondrien von Jugendlichen nocht nicht so schnelle erholen --> behindert den Aufbau an aerober Ausdauer -durch altersunangemessene Intensitäten (zu früh zu viel harte Böden und hochintensive Tempoläufe) die Verletzungsgefahr steigt, auch langfristig durch Vernarbungen und Verschleiß des passiven Bewegungsapparates -die Schnelligkeit im Erwachsenenalter ungenügend ausgesprägt ist -belastendere Doppelperiodisierung -"Die anderen dopen" RE: Was tut der DLV gegen die schlechten 400m-Leistungen? - eierluke - 24.10.2016 @icheinfachma: Zwischendurch einmal aufzulisten ist eine gute Idee. Das aus meiner Sicht Hauptproblem fehlt noch: Viele potentielle 400m Stars bestreiten nie im Leben ein Rennen, denn 400m Talente mit ein bisschen Ballgefühl sind der Prottyp des heißbegehren Mittelfeldspielers im hochbezahlten Konkurenzsport Fußball ![]() RE: Was tut der DLV gegen die schlechten 400m-Leistungen? - Sebastian - 25.10.2016 (24.10.2016, 23:44)eierluke schrieb: @icheinfachma: Seh ich jetzt gar nicht so. Die Abwanderung zum Fußball ist natürlich für ALLE Laufdisziplinen in Deutschland ein Problem, aber in meinen Augen kein spezielles Problem der 400 Meter. Ich würde sogar fast sagen, eher im Gegenteil. Man braucht entweder (bewusst überspitzt und platt ausgedrückz) die extrem Antrittsschnellen, also richtige Sprintertypen von den 100 oder 200 (evtl. sogar Hallenspezialisten über 60 Meter) oder die "Dauerläufer", das sind dann aber eher die 800/1500-Typen. Selbstverständlich wird auch das ein oder andere 400 Meter-Talent zum Fußball abwandern, aber das ist halt leider in Deutschland die Prämisse, unter der der gesamte Laufbereich zu leiden bzw. sich zu arrangieren hat. Kurioserweise sind aber die Leistungen über 100 und 200 und auch über 400 Hürden (zumindest theoretisch) in der Relation deutlich besser als die über die 400 flach, wobei man ja zwischenzeitlich auch die 800 schon zu "Seuchendisziplin" erküren muss. Es muss also irgendein spezielles Problem bei den 400 vorliegen, bei icheinfachmas Auflistung ist sicherlich da für jeden was dabei:-) RE: Was tut der DLV gegen die schlechten 400m-Leistungen? - gera - 25.10.2016 die Hinwendung vieler Jugendlicher zum Fußball hängt haupsächlich mit der Aussicht auf eine wenigstens mittelgroße Karriere zusammen. Gefragt ist als erstes allerdings fußballerisch-technischer Können, die Läuferausdauer eines Spitzen-LA ist garnicht so nötig. Scneller Antritt/ Pause / wieder schneller Antritt für eine kurze Strecke, das hat mit LA-Ausdauer wenig zu tun. RE: Was tut der DLV gegen die schlechten 400m-Leistungen? - Robb - 25.10.2016 (24.10.2016, 23:44)eierluke schrieb: Das aus meiner Sicht Hauptproblem fehlt noch: Fußball lass ich als Begründung nicht gelten, bei den Briten ist Fußball genauso beliebt und die haben sogar noch zwei weitere Profisportarten mit Cricket und Rugby, trotzdem haben die Briten genug gute 400m Läufer. Außerdem beschränkt sich die 400m Krise in Deutschland ja nicht auf die Männer. |