![]() |
Prognose und Bilanz Zehnkampf - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18) +--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19) +---- Forum: Olympische Spiele Rio 2016 (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=28) +----- Forum: Leichtathletik (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=29) +----- Thema: Prognose und Bilanz Zehnkampf (/showthread.php?tid=2088) |
RE: Prognose und Bilanz Zehnkampf - jono - 23.08.2016 Ich finde es einfach beeindruckend, selbst wenn er erst 24 ist, dass es wirklich in keiner Disziplin eine Abweichung nach unten gab, sondern durchgehend am Limit (zumindest sein bisheriges) geliefert wurde. Das gab es einfach in den letzten 10 Jahren (die habe ich zumindest im Kopf, wie es davor war kann ich nicht sagen) auf diesem Niveau nicht. Der einzige der mir noch einfällt wäre Karpov 2004, aber der war einfach zu schwach im Stab und Speerwurf und kam an die 8725 auch nicht mehr wirklich heran. Das heißt nicht, dass ich Mayer UM unterstelle, sondern wollte nur noch einmal diese Extra Klasse hervorheben. Ich wüsste jetzt allerdings nicht, wo er noch große Reserven haben sollte, denn er zeigt mit Ausnahme Stabhochsprung einfach durchweg gute, aber keine überragende Leistungen in jeder Disziplin, womit er auch mal schlechtere Disziplinen ausgleichen könnte (die wird es in Zukunft bestimmt geben), um wieder in die nähe der 8800 zu kommen. RE: Prognose und Bilanz Zehnkampf - Sebastian - 23.08.2016 Also die Kugel- und Diskusleistungen find eich schon sehr im oberen, also außergewöhnlichen Bereich und schätze, dass da auch jeweils noch ein Zacken mehr möglich sein kann, also 16+ und 50+. Wie es dann analog im Speer aussähe, weiß ich nicht und wahrscheinlich würde wohl auch irgendwo ein bisschen Speed verloren gehen, oder eben 5-10 cm im Hochsprung. Ich sehe, trotz der Riesendiskrepanz in Rio in (näherer) Zukunft Mayer und Kazmirek auf durchaus einem Niveau, mit natürlich leichten Vorteilen für Mayer. Aber ich denke, dass sich auch Kazmirek im Bereich 8500+ stabiliseren kann (und muss). Dass er trotz IMMER auftretender Riesenklöpse überhaupt in dem Bereich ist, ist ja schon ein deutliches Qualitätsmerkmal. RE: Prognose und Bilanz Zehnkampf - Atanvarno - 23.08.2016 Hab noch ein bißchen nach Zehnkämpfern mit niedrigen Differenz zwischen der Summe der PBs und der ZK-PB gesucht. Bei denen über 8700 Punkte sind die einzigen, die unter 300 Punkte Differenz haben Tomas Dvorak (8994 - 9265 -> 271) und Aleksandr Apaichev (8709 - 8990 -> 281) RE: Prognose und Bilanz Zehnkampf - gera - 23.08.2016 (23.08.2016, 13:13)Atanvarno schrieb: Hab noch ein bißchen nach Zehnkämpfern mit niedrigen Differenz zwischen der Summe der PBs und der ZK-PB gesucht. Bei denen über 8700 Punkte sind die einzigen, die unter 300 Punkte Differenz haben Tomas Dvorak (8994 - 9265 -> 271) und Aleksandr Apaichev (8709 - 8990 -> 281)möchte diese Statistik ergänzen : S.Wentz 9250 nach PB <<< 8762 nach IAAf = 288 Punkte Differenz U.Freimuth 9086 8792 = 294 Pkt. M.Schrader 8945 8670 = 275 Pkt. interessant auch , wer von den Weltbesten die größte Differenz PB zu MK-Resultat hatte : M.Smith , Canada 9362 nach PB <<< 8626 nach IAAF = 736 Punkte O`Brien USA 9572 <<< 8891 = 681 Pkt. Plaziat , Frankr. 9199 <<< 8574 = 625 Pkt. Ch.Huffins USA 9244 <<< 8694 = 550 Pkt. Fritz , USA 9194 <<< 8644 = 550 Pkt. B.Clay , USA 9350 <<< 8832 = 518 Pkt. ... P.Meier 9035 <<< 8548 = 487 Pkt. Ch.Schenk 8973 <<< 8500 = 473 Pkt. G.Kratschmer 9136 <<< 8667 = 469 Pkt. Busemann 9071 <<< 8706 = 365 Pkt. RE: Prognose und Bilanz Zehnkampf - jono - 23.08.2016 Interessant fände ich auch der Abstand von Eatons damaligen PBs nach dem er den Weltrekord von Sebrle verbessert hat. Bin mir gerade nicht sicher, aber hat er nicht einige seiner "kranken" PBs erst später oder während dieses Wettkampfes aufgestellt? RE: Prognose und Bilanz Zehnkampf - gera - 23.08.2016 natürlich hätte ich Eaton einfügen müssen. Also : Eaton 9549 nach PB <<<< 9045 nach IAAF = 504 Pkt. Differenz unde auch R.Sebrle 9328 / 9026 = 302 Pkt. Diff. |