![]() |
Doping-Nachtests Peking 2008 und London 2012 - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Doping-Nachtests Peking 2008 und London 2012 (/showthread.php?tid=1812) |
RE: Doping-Nachtests Peking 2008 und London 2012 - gera - 04.06.2016 (29.05.2016, 14:42)gera schrieb: Im Moment freue ich mich über jeden aufgedeckten Dopingfall. sind denn inzwischen die Namen oder wenigstens die Länder oder Sportarten der anderen Doper von 2008/2012 bekannt ? Vielleicht habe ich da was nicht mit bekommen? Es kann ja nicht sein, dass berechtigterweise die russ.dopenden Sportler gesperrt werden , aber darüber hinaus die ganze russ. Mannschaft ausgeschlossen wird. Leichter könnte sich die restl.Welt eines sportl.Konkurrenten nicht entledigen.( und Putin eins auswischen ) Wenn hier nicht Transparenz vollzogen wird, dreht sich der pos.Ansatz auch der Berichte der ARD ins negative um. Also bitte schnellstens alle Doper nennen ! RE: Doping-Nachtests Peking 2008 und London 2012 - Hellmuth K l i m m e r - 04.06.2016 (04.06.2016, 09:06)gera schrieb:Dieser Meinung bin ich auch.Zitat:Im Moment freue ich mich über jeden aufgedeckten Dopingfall. Eine Sportnation wie Russland generell ausschließen ist wohl nicht richtig. Wenn die Doper bekannt werden, sind d i e auszuschließen, und die Unbelasteten sollten mitmachen dürfen. Mal sehen, wie IOC und IAAF entscheiden - das ist ein wirklicher Präzedenzfall. H. Klimmer / sen. RE: Doping-Nachtests Peking 2008 und London 2012 - Robb - 04.06.2016 Warum sollte man Russland nicht komplett ausschließen dürfen? Kuwait wurde vom IOC wegen politischer Einflußnahme der Regierung suspendiert, können kuwaitische Sportler was dafür, wenn die Regierung idiotische Gesetze erläßt? Falls das Dopingsystem in Russland vom Staat organisiert wurde, könnte man das auch als staatliche Einflußnahme interpretieren und somit suspendieren. RE: Doping-Nachtests Peking 2008 und London 2012 - gera - 04.06.2016 ob die Sanktionen gegen Kuweit richtig waren, kann ich im Moment nicht beurteilen. Selbst wenn staatl.Stellen das Dopen organiseren ( irgendwie dabei ist der Staat wohl immer ), rechtfertigt das m.E. nicht alle Sportler, also auch ungedopte zu bestrafen. Die Entscheidung, sich zu dopen trifft schließlich jeder für sich, gezwungen wird bestimmt keiner. Zwang besteht eher darin, zu wissen , ohne Doping ist es äußerst schwer Weltklasseleistungen zu erzielen. Mir geht es hier aber vor allem um die Frage, warum werden alle russ. gedopten Sportler namentlich genannt, die anderen aber nicht ? RE: Doping-Nachtests Peking 2008 und London 2012 - Atanvarno - 04.06.2016 (04.06.2016, 12:33)gera schrieb: Mir geht es hier aber vor allem um die Frage, warum werden alle russ. gedopten Sportler namentlich genannt, die anderen aber nicht ? Zwei mögliche Gründ, die hier im Thread auch schon genannt wurden 1) Die anderen Nationen halten sich an die Regeln und veröffentlichen die Namen erst, wenn auch die B-Probe positiv ist (inzwischen ist ja bspw. Nesta Carter (JAM) bekannt) 2) s. http://leichtathletikforum.com/showthread.php?tid=1812&pid=45933#pid45933 Man muss allerdings auch sagen: wenn in einem Land derart schrankenlos und staatlich geduldet oder sogar gefördert gedopt werden kann wie in Russland, ist auch die Wahrscheinlichkeit hoch, dass bei den Nachkontrollen hauptsächlich Russen erwischt werden. RE: Doping-Nachtests Peking 2008 und London 2012 - gera - 04.06.2016 ja , leider ist auch 2.) nicht unmöglich. Hoffentlich behält ARD/ Seppelt auch das im Auge ! Wada Fiasko - Delta - 05.06.2016 Ein Wada Fiasko mehr. Die B-Probe von Tschitscherowa ist nicht positiv. Damit sind alle Anschuldigungen haltlos. Es hätte mich sehr gewundert wenn ausgerechnet Sie positiv gewesen wäre. RE: Doping-Nachtests Peking 2008 und London 2012 - Atanvarno - 05.06.2016 Chicherovas Proben von 2012 sind negativ. Die B-Probe ihres positiven Nachtests von 2008 wird erst am Mittwoch getestet. Gibt's noch mehr Propaganda, die wir für dich gegen die Fakten prüfen sollen? RE: Doping-Nachtests Peking 2008 und London 2012 - mic.now - 10.06.2016 gibts schon Ergebnisse Chicherovas B-Probe von 2008? Sollte ja Mittwoch geöffnet werden - noch nichts gehört RE: Doping-Nachtests Peking 2008 und London 2012 - Sergej Litvinov - 11.06.2016 Positiv in London: Dmitriy Starodubcev (4er Platz Stabhochsprung) Vera Ganeeva (22te Diskus) Kirill Ikonikov (5ter Hammer) |