![]() |
Mehrkampf: Von Peking nach Rio - wer schafft's? - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18) +--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19) +---- Forum: Olympische Spiele Rio 2016 (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=28) +----- Forum: Leichtathletik (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=29) +----- Thema: Mehrkampf: Von Peking nach Rio - wer schafft's? (/showthread.php?tid=1353) |
RE: Mehrkampf: Von Peking nach Rio - wer schafft's? - Dackfield - 08.06.2016 (08.06.2016, 11:26)Oliver schrieb: Bei Wieland wird oft übersehen, dass er nicht nur kein Speer werfen kann, sondern auch keine 400m und 1500m laufen kann. An den letzten beiden Disziplinen kann man arbeiten. Wenn er dies in den letzten Wochen intensiv gemacht hat, sind hier 200 Punkte drin. Dann wäre er bei ca. 8000 Punkte gegenüber seines bislang besten Zehnkampfs. Dort war er im Stabhochsprung deutlich unter seinen Möglichkeiten. Hier kämen nochmal 150 Punkte drauf. Wenn alles gut läuft, dann kann er wirklich die Olympianorm angreifen. Aber nur, wenn er hart an den 400m und 1500m gearbeitet hat. Ansonsten hat er keine Chance auf die Norm. Wenn man mit ein bisschen ,,laufen üben'' in ein paar Wochen 200Punkte gut machen könnte würde Knobel sicher konstant 8500-8600Punkte machen... Und Andre Niklaus, auch kein Laufgott gewesen hätte sicher den deutschen Rekord angegriffen Realistisch ist doch eher das es Jahre dauert um da diese enorme Punktzahl in diesen Disziplinen aufzuholen... RE: Mehrkampf: Von Peking nach Rio - wer schafft's? - Sebastian - 09.06.2016 Gibts eigentlich aktuell im Mehrkampfbereich (egal ob Männlein oder Weiblein) irgendwelche "Supertalente", denen man zutrauen könnte, dass da der Knopf plötzlich aufgeht, oder sind eher keine wirklichen Überraschungen zu erwarten? Sprich, sind für Rio nur Freimuth,Knobel, Abele und Behrenbruch bei den Männern in der Verlosung (Wieland glaub ich irgendwie nicht wirklich) und bei den Frauen Oeser, Schwarzkopf und Mächtig? Oder gibt es Wundertüten? RE: Mehrkampf: Von Peking nach Rio - wer schafft's? - gera - 09.06.2016 Julia Mächtig ist bestimmt keine Wundertüte, denn sie hat inzwischen aus Verletzungsgründen aufgehört RE: Mehrkampf: Von Peking nach Rio - wer schafft's? - Sebastian - 09.06.2016 (09.06.2016, 09:58)gera schrieb: Julia Mächtig ist bestimmt keine Wundertüte, denn sie hat inzwischen aus Verletzungsgründen aufgehört Hoppla, das war mir wohl irgendwie entgangen, sorry...bzw. danke für die Info RE: Mehrkampf: Von Peking nach Rio - wer schafft's? - Dackfield - 11.06.2016 Freimuth bei den Mitteldeutschen 14,45s über 110m Hürden 7,09s Weitsprung Klingt trotz eigener Aussage nicht wirklich nach ner guten Form Jeweils 100Punkte fast weg von PB In Ratingen 8200Punkte zu machen wird schwer... |