![]() |
Laufsaison 2025 - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Laufsaison 2025 (/showthread.php?tid=6030) |
RE: Laufsaison 2025 - Befürworter - 27.04.2025 (27.04.2025, 07:54)OldSchoolRunner schrieb: Was sollte das [Ergänzung: die WM-Teilnahme für Robert Farken über 800 Meter] bringen? Mal ganz abgesehen davon, dass die Chance auf eine Endlaufteilnahme keine zwingende Voraussetzung einer WM-Teilnahme ist, sehe ich ihn über 800 Meter nicht weiter weg davon als über 1500 Meter. Meistens haben Zeiten um die 1:45,00 für die Finalteilnahme gereicht. Ob er viele Rennen mit großer Konkurrenz zum Üben der 1500-Meter-Taktik bekommt oder überhaupt benötigt, halte ich für sehr fragwürdig. In den vielen Monaten bis zur WM halte ich drei weitere 800-Meter-Läufe für überhaupt kein Problem. Zwei kann er bei der DM machen, wo er im Finale große Platzierungspunkte für das B-Event sicher hat. In den Berliner und Rehlinger B-Meetings würde man ihn bestimmt auch gern begrüßen und ihm eine schöne Zeit pacen, zudem gibt es in den USA sicherlich auch weitere Möglichkeiten. RE: Laufsaison 2025 - Reichtathletik - 27.04.2025 (27.04.2025, 11:17)mariusfast schrieb: Trainer Benjamin Franke zeigt seinen Athleten, dass es möglich ist, innerhalb von 3 Wochn mit 2 Rennen im PB Bereich von 2:21 zu laufen. Vorbildlich oder nicht vorbildlich? Wie sagt man: Erfolg gibt Recht. Zumindest weiß er dann aus erster Hand wie es sich jeweils anfühlt und wird sich schon auch mit Regenerationsmanagement etc. auseinander gesetzt haben. Der Doppelstart wird aber auch der Tatsache geschuldet sein, dass er in Hannover und Hamburg jeweils indirekt mit dem Veranstalter verbunden ist. RE: Laufsaison 2025 - runner5000 - 27.04.2025 (27.04.2025, 13:29)Befürworter schrieb:Es geht doch nicht darum, mit welcher Zeit letztendlich im konkreten Halbfinale ein Finale erreicht wird, sondern welches Niveau notwendig ist, um sich in diesem Halbfinale gegen die Konkurrenz durchzusetzen. Ob das Halbfinale dann in 1:43, 45 oder 47 gelaufen wird, spielt überhaupt keine Rolle. Und von diesem Niveau ist Farken Lichtjahre entfernt. Bei Olympia sind reihenweise 1:42-43 Läufer in den Runden vor dem Finale gescheitert, weil die Konkurrenz so stark war.(27.04.2025, 07:54)OldSchoolRunner schrieb: Was sollte das [Ergänzung: die WM-Teilnahme für Robert Farken über 800 Meter] bringen? Über 1500 m musst du sub 3:30 laufen können, um in ein globales Finale zu kommen. D.h. nicht, dass du diese Zeit im Halbfinale laufen musst, aber du musst es können. Und da ist Farken deutlich näher dran, als an der notwendigen 1:42. Die wird er nämlich nie laufen. RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 27.04.2025 falscher Thread RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 27.04.2025 Jake Smith 2:11:57 Seine Bestzeit liegt noch bei 2:11:00 aus 2021.. Siehe Thematisierung in diesem Thread bzgl. Gewicht und Red-S. RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 27.04.2025 Istanbul Halbmarathon 27.04.2025 https://www.watchathletics.com/page/6576/results-istanbul-half-marathon-2025 6. Platz Aaron Bienenfeld 1:02:14 Laut Bienenfeld war es zu windig für schnelle Zeiten. Ist aber zufrieden mit der Platzierung in einem hochklassigen Feld. RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 28.04.2025 (27.04.2025, 08:31)mariusfast schrieb:(27.04.2025, 07:52)mariusfast schrieb: Ich weiß nicht ob die erste Zwischenzeit stimmt. Demnach wäre Neuschwander auf Kurs 1:04 (das kann ich mir aufgrund seiner Ziele und auch PB, die er dieses Jahr mit spezifischer Vorbereitung aufgestellt hat und weil er jetzt nur einen Tempodauerlauf für den Ultrawettkampf nächste Woche machen kann, nicht vorstellen). Nun auch noch die Antwort von Esther auf Insta. Zu sehen Zieleinläufe durch die Zielbanner von Berlin, Paderborn und nun Düsseldorf und ein Herz von ihr an alle "Hater" ![]() Zitat:My answers to all haters who critize my commpetition frequency. Haters gonna hate Ich weiß nicht so richtig, ob sie da differenziert oder ob mal wieder alle Kritiker "Hater" sind. Ich finde zumindest, dass es da schon berechtigte Kritik gibt..aber gut ![]() RE: Laufsaison 2025 - S_J - 28.04.2025 Wenn man Kritiker als Hater bezeichnet, muss man sich eben nicht differenziert inhaltlich damit auseinandersetzen und erschafft sich stattdessen ein schönes motivierendes Narrativ ![]() Und das Risiko einer hohen "competition frequency" liegt ja nicht primär darin, dass sie nicht mehrere gute auch miteinander vergleichbare Zeiten in kurzer Abfolge laufen könnte, sondern dass dies einerseits auf Opportunitätskosten einer einzigen und dafür größeren Leistungsauslenkung passiert (was für mich aus den vielfach erwähnten Gründen der Notwendigkeit der vielen Starts noch nachvollziehbar wäre), aber andererseits eben auch gesundheitlich und längerfristig Schaden anrichten kann. Ist ja bei vielen Aspekten im Leistungssport so und in gewissem Maße auch die eigene Entscheidung der Athletinnen und Athleten. Man braucht dafür eben auch ein sehr gutes Körpergefühl und sollte nicht Schmerzen ignorieren und dann verletzt einen Marathon laufen – weil das, und das war ja der Hauptpunkt meiner Kritik – ist als Vorbild fatal. RE: Laufsaison 2025 - aj_runner - 28.04.2025 Solange es ihre eigene Entscheidung ist (und nicht auf Druck von Sponsoren oder dem DLV), bin ich damit fein. Wie oft wurde hier schon kritisiert, dass sich Athleten zu viel "schonen". Dass man das Unmögliche schaffen kann, hat ja Sifan Hassan in Paris gezeigt. RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 01.05.2025 01. Mai 2025 SDM Hindernis + Team DM Quali - Koblenz https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/Details/15610 |