![]() |
Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Off-Topic (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=9) +--- Forum: Plauderecke (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion (/showthread.php?tid=3673) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
|
RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Robb - 08.04.2020 Das fragst du in einem Leichtathletik-Forum? Eigentlich ist es hier doch genau andersrum, fast alles, was DLV, IAAF usw tun, ist diskussionswürdig. Wobei das so nicht stimmt, ich finde die z.B. Maskenpflicht wie sie Söder will totalen Schwachsinn, weil nicht durchführbar. Oder wie will er 80 Millionen Deutschen Masken zur Verfügung stellen, wenn der Vorrat nichtmal für Krankenhäuser reicht? RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - RalfM - 08.04.2020 Als "systemkonform" begreife ich hier lor-olli. (08.04.2020, 15:42)Robb schrieb: Wobei das so nicht stimmt, ich finde die z.B. Maskenpflicht wie sie Söder will totalen Schwachsinn, weil nicht durchführbar. Oder wie will er 80 Millionen Deutschen Masken zur Verfügung stellen, wenn der Vorrat nichtmal für Krankenhäuser reicht?Das ist sowieso richtig. Aber ich blicke noch mehr auf die Veränderungen im Verhalten der Mitmenschen! Beim Einkaufen halten sich viele irgendwelche Tücher vors Gesicht, nehmen sie wieder weg zum Atmen, tun sie zurück. Das könnte man lustig finden. Aber wenn man in die Augen sieht, diese stieren panischen Blicke bei Vielen, oder wenn man ihre Ausweichbewegungen vor Einkaufswagen sieht, das ist nackte ***unbegründete*** Panik. Die Verdopplungsrate liegt jetzt bei 15 Tagen. Vermutlich schon niedriger (wenn man nur 2-3 statt 5 Tage als Referenzzeitraum nähme). Vor ein paar Tagen wurde 10 Tage als Ziel ausgegeben. Es wird immer neue Ziele geben. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Astra - 08.04.2020 Ich habe gerade festgestellt, dass meine Stadtbibliothek meine Bücher von der Woche nach Ostern bis Mitte Juni (!) verlängert hat. Da gehen doch wohl einige Gemeinden davon aus, dass es nach dem 19.April noch keine Erleichterungen geben wird. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Atanvarno - 08.04.2020 (08.04.2020, 15:39)lor-olli schrieb: edit: Gerade mal nachgeschaut: von den 1 452 000 Infizierten sind 83574 verstorben > das wären 5,7 %! Selbst bei einer Dunkelziffer (dann aber auch bitte die Toten dazu interpolieren, die am Virus sterben, aber nicht als Covid19 Erkrankte registriert waren…) liegen wir deutlich über der Gefährlichkeit (=Sterblichkeit) einer einfachen Grippe (ca. 0,7-0,85% je nach Typ) Dann aber bitte auch die wieder herausrechnen, die an Herzinfarkt, Schlaganfall, Lungenentzündung (ja, an der kann man auch sterben, ohne Covid-19 zu haben), Influenza, diabetischem Schock oder anderem gestorben und sind und zufällig auch noch Sars-CoV-2 im Blut hatten oder sogar ohne Test einfach auf die Covid-19-Bilanz geschrieben wurden. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - RalfM - 08.04.2020 (08.04.2020, 17:03)Atanvarno schrieb: (...) oder sogar ohne Test einfach auf die Covid-19-Bilanz geschrieben wurden.Ohne Fachinformationen ausserhalb der frei zugänglichen Medien, nur mit einer Cousine in Neapel. Die katastrophale Todesbilanz in Italien im Vergleich zu Deutschland und Österreich könnte ja virologische Gründe haben. Die aber sehr rätselhaft wären. Die Vorteile von Eurobonds (oder "Coronabonds") für die italienische Schattenwirtschaft (um es mal nett zu sagen) wären durchaus nachvollziehbar. Man muss auch so darauf blicken. Trotzdem habe ich meine beiden Mütter noch nicht besucht. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - lor-olli - 08.04.2020 (08.04.2020, 17:03)Atanvarno schrieb: F.Q.Mensch Atanvarno, ich wollte einfach mal als Beispiel die Zahlen nehmen, die offiziell verfügbar sind, auch um zu zeigen, dass man bei dieser Basis schon sehr genau hinschauen muss und ALLE anderen Faktoren berücksichtigen sollte. Die gleiche Statistik die für die Welt eine Quote von von 5,7% Todesfälle bei Infizierten angibt, ergibt bei "den Deutschen" 1,9%. Sind die Deutschen "immuner", testen sie mehr, haben sie das bessere Gesundheitssystem? Alles Faktoren die in eine Gesamtbetrachtung hinein gehören, genauso wie der Stand des Verlaufs einer Epidemie, das Verhältnis Genesene zu aktiv Infizierten, der aktuellen Belastungslage der medizinischen Einrichtungen, der wirtschaftlichen Situation, der Durchführbarkeit von Maßnahmen (Überprüfung der Einhaltung der Maßnahmen z.B.) etc. Ich habe im Katastrophenschutzstab (in dem ich nur vertretungs- und hilfsweise mitarbeite) mal im Stile einer mindmap die Fakten, Aspekte und Anforderungen der Situation zusammengefasst (beamer, große Leinwand), weil sich die Diskussion bei den "Experten" im Kreis drehte - ähnlich wie hier… ![]() Es ist das eine Wünsche zu äußern und Forderungen aufzustellen, es ist etwas anderes die verschiedenen Interessen auszugleichen und zu einem Konsenz bezüglich des Vorgehens zu kommen. Maßnahmen sind oft Landes- oder gar Regionalangelegenheit, Wirtschaftsaspekte werden nur zum kleinen Teil von den Ländern bestimmt (Kurzarbeitergeld etc.), über allem steht aber der "Wunsch" im Bund zu einer geordeneten Koordination der Länder zu kommen usw. Basis all dieser Diskussion ist aber immer wieder "der Stand der Dinge" und wenn die Zahlen weder wirklich belastbar sind, noch dazu nach eigener Interessenlage interpretiert werden, ist schon die Ausgangslage, sagen wir mal schwierig. Die Lage ist ja auch in den einzelnen Ländern SEHR unterschiedlich, Mecklenburg-Vorpommern steht nur leicht belastet da und hat deswegen die Grenze dicht gemacht für alle PKW ohne Kennzeichen aus dem Land, Touristen wurden sofort nach Haus geschickt, alles ohne Absprache mit den anderen Ländern, Bayern hat mit seiner Ausgangssperre ähnlich agiert… und alle wollen nur "Freiheit"… Welche Freiheit wenn Du an der Landesgrenze wieder nach Haus geschickt wirst? Sollten die Bayern beispielsweise aus Tirschenreuth (dem derzeit aktivsten Epizentrum) kurz über die Grenze hüpfen zu wollen, wie lange würde es dauern bis die anderen Länder dies unterbinden würden, allen Rückbaumaßnahmen zum Trotz - das sind schließlich immer noch Länderangelegenheiten…? Die nächste Maßnahme ist dann der verbindliche Mundschutz… (sinnvoll, und bei Nichteinhaltung gibt es dann Schläge wie in Indien?…) Wenn wir etwas erreichen wollen brauchen wir eine Datenbasis, an der nicht mehr herumgemäkelt oder -gedeutet werden kann, einfach weil die Beweislast groß genug ist, also Testen! RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - RalfM - 08.04.2020 (08.04.2020, 18:56)lor-olli schrieb:Und du bist dir immer noch sicher, dass die Firma deiner Frau da nicht investiert hat?Zitat: Mensch Atanvarno, ich wollte einfach mal als Beispiel die Zahlen nehmen, die offiziell verfügbar sind, auch um zu zeigen, dass man bei dieser Basis schon sehr genau hinschauen muss und ALLE anderen Faktoren berücksichtigen sollte. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Robb - 08.04.2020 Der zweite Teil der SZ-Videoserie "Klinikalltag in der Corona-Krise" ist online: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/coronavirus-muenchen-klinik-grosshadern-1.4872917 Aus dem Video: "4000 Schutzhandschuhe für das Personal auf der Intensivstation für 12 Patienten pro Tag". RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - DerC - 08.04.2020 (08.04.2020, 15:39)lor-olli schrieb: edit: Gerade mal nachgeschaut: von den 1 452 000 Infizierten sind 83574 verstorben > das wären 5,7 %! Selbst bei einer Dunkelziffer (dann aber auch bitte die Toten dazu interpolieren, die am Virus sterben, aber nicht als Covid19 Erkrankte registriert waren…) liegen wir deutlich über der Gefährlichkeit (=Sterblichkeit) einer einfachen Grippe (ca. 0,7-0,85% je nach Typ)Du hast keine Dunkelziffer angegeben, von der hängt aber ab, ob dein letzter Satz einen Sinn ergeben kann. Rechne doch mal mit den zur Zeit geschätzten Dunkelziffern! Und dann rechne das nochmal statt mit den internationalen Zahlen mit der bisherigen Sterblichkeit in D durch und poste hier deine Ergebnisse. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Robb - 09.04.2020 Zitat:An epidemiologist told Business Insider that countries might need to impose new lockdowns every three months until a vaccine is available. Lifting lockdown measures could lead to a re-emergence of the virus.Aus diesem Bericht über einen erneuten Anstieg positiver Fälle in Singapur: https://www.businessinsider.com/singapores-second-wave-shows-us-in-for-loosening-restrictions-2020-4?r=DE&IR=T |