Leichtathletikforum.com
Laufsaison 2025 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Laufsaison 2025 (/showthread.php?tid=6030)



RE: Laufsaison 2025 - OldSchoolRunner - 27.04.2025

(26.04.2025, 22:35)Befürworter schrieb: Für Robert Farken ist das auch die WM-Bestätigungsnorm. Wenn er noch drei halbwegs ordentliche 800-Meter-Rennen macht, dürfte er sich neben den 1500 Metern über seine zweite Strecke qualifizieren. Und der Zeitplan lässt einen Doppelstart durchaus zu, wobei er sich auf die 1500 Meter konzentrieren und die 800 Meter als Zugabe mitnehmen könnte. Nur Mut!

Was sollte das bringen?
Die Weltspitze ist auf den 800m bei 1:41-1:43 und die können viele Taktikvarianten, so dass Du keine Chance auf den Endlauf hast.
Wenn Du die 1500m in 3:30 läufst und einen guten Kick hast, holst Du zwar meist keine Medaille, kannst aber Top 6 schaffen. Und er braucht einige 1500m-Rennen mit großer Konkurrenz zum "Üben" der richtigen Taktik. Wo soll er dann noch 3 gute 800m-Läufe machen? Zumal er in der Vergangenheit nicht  gerade gezeigt hat, dass er besonders viele Rennen verträgt.


RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 27.04.2025

(27.04.2025, 07:52)mariusfast schrieb: Ich weiß nicht ob die erste Zwischenzeit stimmt. Demnach wäre Neuschwander auf Kurs 1:04 (das kann ich mir aufgrund seiner Ziele und auch PB, die er dieses Jahr mit spezifischer Vorbereitung aufgestellt hat und weil er jetzt nur einen Tempodauerlauf für den Ultrawettkampf nächste Woche machen kann, nicht vorstellen).

Esther wäre nach KM 8,9 auf Kurs 1:06:47 (Schnitt 3:09).

KM 10 kann schon eher stimmen. Demnach wären sie auf Kurs 1:08:34. Das wäre natürlich ein Hammer. Wobei ich schon denke, dass sie das drauf hat. Letzich lief sie ja bereits letztes Jahr in Köln nur 30 sek langsamer als in Berlin und da hatte sie davor Magen DArm und meinte, dass sie viel mehr drauf hat.#


Hendrik im INterview mit Larasch, die sich eigentlich seit über einem Jahr zurückgezogen haben:
-Brüssel war ein Experiment. Goldchance kannst du dir nicht entgehen lassen, wenn du auf dem Niveau unterwegs bist. Bisschen Schade, war zu dicht dran zu Berlin
-Jetzt hier in Düsseldorf hat er noch zu Esther gesagt: Sei vorsichtig. Es wird jetzt auch relativ viel. Esther stehe auch in DE deshalb in Kritik. Aber das ist eher für uns eine Motivation zu zeigen was wir alles können. Deshalb juckt es ihr jetzt schon in den Beinen. Aber Hendrik betonte, wenn es nicht gut läuft und sie merkt, dass die Oberschenkel fest sind, werden sie rausnehmen.


Edit: Esther weiter auf Kurs bei 18,9 auf 1:08:33

Sie ist jetzt im Ziel mit 1:09:43..Die Zwischenzeiten haben nicht gestimmt, oder sie ist wirklich auf den letzten 2 Km extrem eingegangen. ABer Neuschwander hat auch extrem verloren.

Edit: Esther betonte im Zielinterview bei Larasch, dass sie jetzt rausnehmen und in den Aufbau gehen wird. Es stehen kürzere Distanzen an. Ziel im Herbst/Winter Valencia, wo sie sich "endlich" die lang erhoffte 68er Zeit holen wird.

Mein Fazit: letzte Woche DM war unnötig und sie hätte in Düsseldorf die 68er Zeit schaffen können, wenn sie die DM nicht gelaufen wäre (perfekte Bedingungen und perfekter Pacer in Düsseldorf und Esther ist sehr anfällig für schlechte Bedingungen siehe Houston und auch in Berlin war es windig), da es ihr um Zeiten geht. Ein Deutscher Titel bringt ihr nichts. Zumal es klar war, dass sie in Paderborn nach der Vorbelastung keine Leistungssprünge machen kann.  Jetzt hat sie 4 harte Rennen hinter sich und dafür ist der Ertrag doch eher gering (wie gesagt die vorherige PB wurde mit Magendarm Problemen aufgestellt, danach hatte sie ja mehrmals betont, was für einen Leistungssprung sie gemacht hat.


RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 27.04.2025

10 KM Zwischenzeit Hamburg:

Ringer 29:39 (2:05:04)

Wanders 30:54( 2:10:19)


RE: Laufsaison 2025 - Oliver - 27.04.2025

Mit einen BBC-Account und einen UK-VPN kann man den London-Marathon verfolgen:
Watch BBC One live - BBC iPlayer oder  London Marathon 2025 LIVE: Watch TV stream - times, results & race winners - BBC Sport

Leaderboard: https://results.tcslondonmarathon.com/2025/?pid=leaderboard&pidp=leaderboardoard&pidp=leaderboard


RE: Laufsaison 2025 - longbottom - 27.04.2025

Den London-Marathon gibt es übrigens auch bei Discovery+ @ alle, die da ein Abo haben. Ich habe gerade mal nachgeschaut.


RE: Laufsaison 2025 - Oliver - 27.04.2025

Düsseldorf Marathon mit Miriam Dattke und Laura Hottenrott.

https://my.raceresult.com/318457/results#1_92C05D

Live-Stream: https://youtu.be/aEbGflexnSc


RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 27.04.2025

Grøvdal ausgstiegen


RE: Laufsaison 2025 - vedo - 27.04.2025

Petros zusammen mit der Führungsgruppe 1:01:30 zur Halbzeit

Ringer 2:07:23 und in Düsseldorf hat Hottenrott sich von Dattke abgesetzt


RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 27.04.2025

Wanders bis km 20 gleichmäßig auf 3:07, dann ein KM in 3:12 und  lief HM in 1:05:35 durch. Danach gibt es keine Splits mehr. Ist wohl ausgestiegen. Schade. Hatte er noch vor kurzem in Kenia long runs in 3:15 Schnitt absolviert.

Trainer Benjamin Franke zeigt seinen Athleten, dass es möglich ist, innerhalb von 3 Wochn mit 2 Rennen im PB Bereich von 2:21  zu laufen. Vorbildlich oder nicht vorbildlich?


RE: Laufsaison 2025 - -running- - 27.04.2025

Weil es noch keiner hier geschrieben hat
Amanal Petros 2:06:30
Link zu Amanal

Am Ende deutlich Zeit verloren

Gruß -running-