Leichtathletikforum.com
Deutsche Meisterschaften 2019 - Berlin 03-04.08.2019 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Deutsche Meisterschaften 2019 - Berlin 03-04.08.2019 (/showthread.php?tid=3357)



RE: Deutsche Meisterschaften 2019 - Berlin 03-04.08.2019 - Andreas - 07.08.2019

Ich wünschte wir hätten auch bei den Männern mal so ein Ausnahmetalent wie Koko.


RE: Deutsche Meisterschaften 2019 - Berlin 03-04.08.2019 - Jo498 - 07.08.2019

Zwei "neue deutsche Meister" belegen, dass es sich lohnt, flexibel zu sein und andere benachbarte Disziplinen auszuprobieren. Das wird m.E. immer noch zu wenig gemacht.

Karl Bebendorf war seit 3 Jahren (seit der u20) kein Hindernis mehr gelaufen und hat den Meistertitel geholt. (Grau hatte Trainingsrückstand durch seine Verletzung, aber zweiter im ersten Hindernisrennen seit Jahren wäre auch stark gewesen.) Die Norm zwar noch verpasst, aber sie scheint nicht unerreichbar zu sein. Im Interview sagt er, dass ihm seit Frühjahr klar wurde, dass eine Chance für Tokio bei ihm nur über Hindernis gehen kann.

Natürlich noch frappierender die 400-Hürden-Meisterin Carolina Krafzik, die erst im Frühjahr 2018 von den Kurzhürden auf die Langhürden gewechselt ist und außer dem Meistertitel auch die WM-Norm erreichte, an der die erfahreneren Hürdensprinterinnen bisher noch gescheitert sind.


RE: Deutsche Meisterschaften 2019 - Berlin 03-04.08.2019 - Robb - 07.08.2019

(07.08.2019, 15:52)Andreas schrieb: Ich wünschte wir hätten auch bei den Männern mal so ein Ausnahmetalent wie Koko.

haben wir doch, im Zehnkampf. Niklas Kaul mit 21 ist besser als die zehn besten Zehnkämpfer aller Zeiten mit 21 waren.


RE: Deutsche Meisterschaften 2019 - Berlin 03-04.08.2019 - Biene - 08.08.2019

An Morcelli: Es war keiin dummer Post sondern genau die richtige Reaktionen auf die indiskutable Leistung im 1.500m Lauf der Herren. Bei deutschen LA Meisterschaften sollten die Leistungen auch stimmen, was hier leider nicht der Fall war. Auch die 
WM-Norm sollte hier eine Rolle spielen, bisher hat dies noch kein 1.500 m Läufer geschafft.


RE: Deutsche Meisterschaften 2019 - Berlin 03-04.08.2019 - Mateng - 08.08.2019

(08.08.2019, 14:02)Biene schrieb: An Morcelli: Es war keiin dummer Post sondern genau die richtige Reaktionen auf die indiskutable Leistung im 1.500m Lauf der Herren. Bei deutschen LA Meisterschaften sollten die Leistungen auch stimmen, was hier leider nicht der Fall war. Auch die 
WM-Norm sollte hier eine Rolle spielen, bisher hat dies noch kein 1.500 m Läufer geschafft.
Sorry, 
also ich fand den Beitrag auch nicht wirklich prickelnd. Das war ein klassisches Meisterschaftsrennen mit einer spannenden Sprintentscheidung. Wollt ihr eigentlich alle nur noch von Pacemakern designte Normrennen? Ein taktisch interessantes Rennen ist meiner Meinung anch genauso ernsthaft wie stumpfes Tempobolzen. Diese Art der Kritik an den 1500 finde ich daneben.


RE: Deutsche Meisterschaften 2019 - Berlin 03-04.08.2019 - JoelH - 08.08.2019

(08.08.2019, 14:02)Biene schrieb: Auch die 
WM-Norm sollte hier eine Rolle spielen, bisher hat dies noch kein 1.500 m Läufer geschafft.

DArum nennt man sowas ja auch Qualifikationsnorm. Nur wenn es jeder könnte, dann wäre es Nonsense. 

Vielleicht würde es helfen einfach nicht auf die Uhr zu schauen und schon wird ein Rennen wieder spannend. Denn wenn man deiner Argumentation irgendwie folgen würde, dann müsste man die ganzen Damen des 5000m-Laufs feuern. Total langweilig und dann dann lassen sich alle bis auf eine auch noch einfach so überrunden. GÄÄHHHN, laaangweiligstes Rennen des Tages. UNd das Feldam besten für die nächste DM sperren, die können ja gar nichts. 

Vorsicht, gefundene Ironie darf als solche verstanden werden.


RE: Deutsche Meisterschaften 2019 - Berlin 03-04.08.2019 - Morcelli - 08.08.2019

(08.08.2019, 14:02)Biene schrieb: An Morcelli: Es war keiin dummer Post sondern genau die richtige Reaktionen auf die indiskutable Leistung im 1.500m Lauf der Herren. Bei deutschen LA Meisterschaften sollten die Leistungen auch stimmen, was hier leider nicht der Fall war. Auch die 
WM-Norm sollte hier eine Rolle spielen, bisher hat dies noch kein 1.500 m Läufer geschafft.

 Es tut mir Leid, aber du hast keine Ahnung von der Mittel-/Langstrecke. Mittel-/Langstrecke definiert sich genauso durch Temporennen wie taktische Rennen. Das gehört zu unserer Sportart dazu - das kann man nicht trennen. 

Es ist durchaus eine Wahnsinnsleistung so ein Spurtrennen zu bestreiten und zu gewinnen. Da kannst du nicht sagen, dass die Leistung "indiskutable" war. Nochmal: Es gibt zig Gründe warum Meisterschaftsrennen so bestritten werden und es gibt auch Gründe warum das bei den Frauen weniger der Fall ist. 

Wie man die Leistungen der 1500m Läufer über die Saison hinweg beurteilt, ist eine andere Geschichte. Da kann man schon eher von "schlecht" reden.