![]() |
Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Off-Topic (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=9) +--- Forum: Plauderecke (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion (/showthread.php?tid=3673) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
|
RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Robb - 04.04.2020 ZDF-Doku: Eine Berliner Klinik und die Pandemie: https://www.zdf.de/dokumentation/dokumentation-sonstige/krankenhaus-im-stress-102.html Das sind die Menschen, die entscheiden müssen, wer lebt und wer stirbt, wenn das Gesundheitssystem überlastet wird. Eigentlich sollte man ihnen die Entscheidung überlassen, wann die Beschränkungen aufgehoben werden. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - DerC - 04.04.2020 Eigentlich? Eigentlich sind am Ende vielleicht doch viele froh, dass in einer Demokratie anders entschieden wird ... wobei sich möglicherweise bald zeigen wird, wie viel vom demokratischen und freiheitlichen Rechtsstaat hierzulande noch übrig ist ... ![]() RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Robb - 04.04.2020 "Die Gesundheitsministerin will nicht ausschließen, dass Schweden "auf eine medizinische Katastrophensituation zusteuern" könnte." Die Schweden-Variante der Corona-Bekämpfung mit wenig Beschränkungen ist wohl gescheitert: https://www.sueddeutsche.de/politik/schweden-coronavirus-gesundheitssystem-1.4867425 RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - lor-olli - 04.04.2020 Das Problem ist, dass in Krisensituationen selbst bei des Denkens fähigen Menschen, der Verstand abschaltet, Hysterie oder Fatalismus herrschen wo Pragmatismus herrschen müsste. Die Home-Office-Lamentierer beklagen die Ungerechtigkeit die ihnen "die Welt" widerfahren lässt (welche eigentlich, kein Urlaub, kein Shopping, kein Ausgang?) und auch bei den zurecht Geängstigten (Kleinunternehmer und Selbstständige und andere situativ betroffene - Großunternhemen und Banken müssen sich definitiv nicht sorgen…) überwiegt oft Hysterie statt überlegter Bilanz. Zynisch? Für mich nicht minder zynisch als X tote Alte für akzeptabel zu erklären… Ja viele sterben und nicht wenige der Geschwächten würden auch ohne Virus sterben, ABER sie in ein Krankenhaus zu bringen und sie nicht zu versorgen ist auch keine Lösung - bzw. wer möchte den Arzt spielen der entscheidet: DU lebst (wirst beatmet) Du nicht (lohnt nicht mehr…) und welches sind die Kriterien. (ALTER wäre es nämlich bei weitem nicht allein! lor-olli hatte heute eine längere Diskussion mit dem Lungenarzt einer Intensivstation…) Es ist eine Ausnahmesituation und solche Situationen erfordern vor allem ein überlegtes Zupacken von den Verantwortlichen und Unterstützung von den nicht direkt Betroffenen (zumindest moralisch) damit eine solche Krise nicht zu einem echten Fiasko wird. Egal wie gehandelt oder entschieden wird, es wird vor allem die auf Wachstum geeichten Märkte hart treffen und auch ein sofortiges Ende würde daran nichts ändern, denn eine noch viel höhere Zahl an Toten eine riesige Menge an gleichzeitig Infizierten (während einer Infektion arbeiten die Menschen in der Regel nämlich auch nicht…) wäre dann die Folge. Betroffen wären dann vor allem Menschen mit regen Publikumsverkehr - keine angenehme Vorstellung. Drei Wochen und schon "drehen einige am Rad", die Folgen ihres Räderdrehens haben oder lönnen sie gar nicht abschätzen, solange wir immer noch so wenig wissen und aktuell noch immer keine geeigneten Medikamente oder Impfstoffe haben. Die Mär von der Unbesiegbarkeit des menschlichen Genies ist wieder einmal besiegt… RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Atanvarno - 04.04.2020 Zitat:auch wenn Schwedens Fallzahlen seit ein paar Tagen schneller steigen als die der Nachbarländer, ist bislang unklar, ob die Kurve der Infektionen im Land den Nachbarn vielleicht um ein paar Tage voraus ist. Darüber kann man im Zusammenhang mit dem von DerC verlinkten Artikel nachdenken. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Robb - 05.04.2020 In Berlin ist ein Flug mit zwei Millionen Atemschutzmasken und 300000 Schutzkitteln angekommen, in Hamburg vier Millionen Atemschutzmasken. Wenigstens verschwinden nicht alle Lieferungen auf dem Weg. Wieviele Atemschutzmasken verbraucht ein Krankenhaus im Monat, nehmen wir als Beispiel eins mit 500 Betten? https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/gesundheit-berlin-buergermeister-mueller-freut-sich-ueber-schutzkleidung-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-200405-99-595035 RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - lor-olli - 05.04.2020 Üblicherweise sollen die Masken alle 2 Std. gewechselt werden, bei direktem Kontakt (angehustet werden etwa) besser direkt nach dem Patienten (um andere Patienten nicht anzustecken) RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Diskusmann - 05.04.2020 Kapelle Petra An irgendeinem Tag wird die Welt untergehen... RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Atanvarno - 05.04.2020 (05.04.2020, 15:20)RalfM schrieb: Wir sind im Krieg gegen die Datenkrake. Das kann dann im Plauderforum weitergeführt werden... Die ersten Angriffe laufen Österreich diskutiert verpflichtendes Tracking Und das wider besseres Wissen Es gibt nicht diese Sensorik ---edit Und der Chefidiot von Bild wünscht sich gleich noch einen Polizeistaat So müsste der Staat auch gegen Kriminelle durchgreifen! RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - lor-olli - 05.04.2020 Durch unser Verhalten wecken wir oft erst Gelüste… "Wir" schenken etwa google und Co. massenweise Daten die sie natürlich nur "anonymisiert" auswerten (und verkaufen), wundert sich da jemand, dass der Staat ebenfalls an diese / unsere Daten möchte (natürlich anonymisert… ![]() Wer sich einmal damit auseinandersetzt, wie die "Big-Data-Machine" funktioniert wird feststellen, dass es ab einer gewissen "Durchseuchung" (freiwilligen Datenspendern) völlig egal ist ob anonymisiert oder klar, die Zuordnung anonymiserter Daten erfolgt dann ähnlich zuverlässig wie auch Handdesinfektionsmittel (zu 99,99% ![]() ![]() Also gebt Euch einen Ruck und gönnt dem Staat die gleichen Rechte wie Google und Co… (und mit den "Coronadaten" kommen sie dann auch gleich auch an Eure medizinischen Unterlagen?) |