Leichtathletikforum.com
Laufsaison 2025 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Laufsaison 2025 (/showthread.php?tid=6030)



RE: Laufsaison 2025 - marathoni - 07.04.2025

Corinna Harrer ist in Bonn beim Marathon 2. Geworden.

2:57:10

Mittlerweile ist sie bei Diadora. Im aktuellen Video von Richard Vogelsang gibt es ein kleines Interview.


RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 07.04.2025

(07.04.2025, 10:06)OldSchoolRunner schrieb:
(06.04.2025, 11:38)mariusfast schrieb: Von wem wird Voelkel trainiert?

Sie scheint ein gutes Verhältnis zu Hottenrott zu haben. Kommen ja beide aus Kassel.

Nina Voelckel trainiert anscheinend seit einigen Monaten bei Kuno Hottenrott. Mit Laura Hottenrott versteht sie sich offensichtlich schon länger sehr gut. Letztes Jahr hat Nina auf Instagram aber noch David Schönherr als Trainer genannt.
Hier noch ein Vorbericht über Voelckel vor dem Marathon in Hannover. Sie ist  bei der Polizei und aktuell in der Sportfördergruppe

Zitat:
Zitat:https://www.hna.de/sport/regionalsport/nina-voelckel-fokussiert-sich-in-2025-auf-marathondistanz-93608434.html
Angesichts ihrer Zugehörigkeit zur Sportfördergruppe, über die jedes Jahr neu entschieden wird, verspürt sie nun das erste Mal überhaupt so etwas wie sportlichen Leistungsdruck. „Alle sagen mir, ich habe das Talent für diese Distanz, aber das muss ich jetzt auch mal liefern. Gleichzeitig bin ich aber vor den Rennen auch nicht verkopft und aufgeregt“, sagt Voelckel.



RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 09.04.2025

Thorwirth fehlt noch immer die Vorstellungskraft, Krause in Zukunft als international erfolgreiche Straßenläuferin zu sehen.

Was meint ihr? Braucht es einfach noch Zeit? Wie sind ihre Straßenläufe zu bewerten?

Ich kann mir irgendwie gut vorstellen, dass sie eine super Marathonläuferin wird. Dort sind mehr Kraftausdauerwerte gefragt, gibt ja genug Beispiele von ehemaligen HindernisläuferInnen, denen es gelang.

Außerdem finde ich ihren Laufstil sehr effizient für den Marathon.

Sollte Sie vorab nochmal eine Saison einstreuen, in der sie versuchen wird, ihre Flachstreckenzeiten über 3- 10 Km deutlich zu verbessern? Von ihrer 800 M PB müsste eigentlich viel mehr auf 5 und 10 KM möglich sein, als jetzt knapp unter 32 Minuten.  Sie ist halt nichtmehr die Jüngste(damit meine ich nicht, daass dies nicht möglich ist, sondern eher, dass es auch auf den Marathon mehrere Rennen und spezifisches Training benötigt, um sich zu steigern).


RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 09.04.2025

Buchholz startet beim Gold Meeting in Botswana am 12. April über 3000 M Hindernis


RE: Laufsaison 2025 - Delta - 09.04.2025

(09.04.2025, 19:42)mariusfast schrieb: Buchholz startet beim Gold Meeting in Botswana am 12. April über 3000 M Hindernis

Bei 30 Grad C viel Glück. Ich würde mir noch 2 Tage Okavango Delta Ferien notieren.


RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 09.04.2025

(09.04.2025, 19:46)Delta schrieb:
(09.04.2025, 19:42)mariusfast schrieb: Buchholz startet beim Gold Meeting in Botswana am 12. April über 3000 M Hindernis

Bei 30 Grad C viel Glück. Ich würde mir noch 2 Tage Okavango Delta Ferien notieren.
Er reist gemeinsam mit Kolbergs Trainingskollegin und ihrem Trainer dorthin. Kolberg hatte es ursprünglich auch geplant. Ist jedoch krank geworden.

Anschließend geht er direkt ins traditionelle Ostertrainingslager mit seiner Gruppe der Trainerin Jäger nach Cervia.


RE: Laufsaison 2025 - Sandmann - 09.04.2025

(09.04.2025, 19:42)mariusfast schrieb: Buchholz startet beim Gold Meeting in Botswana am 12. April über 3000 M Hindernis

Die Veranstaltung scheint auf der Kippe zu stehen: Rain threatens Golden Grand Prix :: Mmegi Online

Es ist inzwischen trocken, aber ob der Zeitrückstand bei der Bahnpräparierung aufgeholt werden kann, ist wohl noch unklar. 

Die Temperatur sollte nicht das Problem werden. Gaborone liegt auf 1000m Höhe. Mitte April ist man da gegen Abend im Durchschnitt eher bei 20 Grad.


RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 10.04.2025

Bremm und Buchholz berichteten von einem virtuellen Talk mit Trainerin Melanie Jäger, DLV Berater Dan Lorang sowie mit Nico Walter ( IAT: Fachgruppenleiter Lauf/Gehen).

Es ging wohl um direkte Trainingssteuerung.

Finde ich gut, dass der DLV auch in Absprache mit den Heimtrainern beratend zur Seite steht.

Dan Lorang scheint seine Arbeit ernst zu nehmen und nicht nur 2 Vorträge pro Jahr halten, sondern seine Expertise auch auf individuelle Trainingssteuerung von einzelnen Athleten weiterzugeben. Dafür benötigt es natürlich auch Offenheit auf Seiten der Heimtrainer, die ihren eigenen Stolz hinten anstellen und gerne neuen Input annehmen und selbstkritisch sind (Ich habe es früher so erlebt, dass Heimtrainer ihre Rolle des Trainers eher als "DER EXPERTe" interpretieren. Aber das sind nur meine subjektiven Eindrücke)


RE: Laufsaison 2025 - Delta - 10.04.2025

(09.04.2025, 20:44)Sandmann schrieb:
(09.04.2025, 19:42)mariusfast schrieb: Buchholz startet beim Gold Meeting in Botswana am 12. April über 3000 M Hindernis

Die Veranstaltung scheint auf der Kippe zu stehen: Rain threatens Golden Grand Prix :: Mmegi Online

Es ist inzwischen trocken, aber ob der Zeitrückstand bei der Bahnpräparierung aufgeholt werden kann, ist wohl noch unklar. 

Die Temperatur sollte nicht das Problem werden. Gaborone liegt auf 1000m Höhe. Mitte April ist man da gegen Abend im Durchschnitt eher bei 20 Grad.

Das Nationalstadion hat einen Kunststoffbelag seit Jahren.


RE: Laufsaison 2025 - OldSchoolRunner - 10.04.2025

(10.04.2025, 14:05)Delta schrieb:
(09.04.2025, 20:44)Sandmann schrieb:
(09.04.2025, 19:42)mariusfast schrieb: Buchholz startet beim Gold Meeting in Botswana am 12. April über 3000 M Hindernis

Die Veranstaltung scheint auf der Kippe zu stehen: Rain threatens Golden Grand Prix :: Mmegi Online

Es ist inzwischen trocken, aber ob der Zeitrückstand bei der Bahnpräparierung aufgeholt werden kann, ist wohl noch unklar. 

Die Temperatur sollte nicht das Problem werden. Gaborone liegt auf 1000m Höhe. Mitte April ist man da gegen Abend im Durchschnitt eher bei 20 Grad.

Das Nationalstadion hat einen Kunststoffbelag seit Jahren.

Du hättest auch ruhig den Artikel von Sandmann lesen können. Dann hättest Du gewusst, dass eine seit Dezember andauernde Renovierung des Stadions wegen des Regens vermutlich nicht rechtzeitig beendet werden kann.