Leichtathletikforum.com
Deutsche Meisterschaften 2019 - Berlin 03-04.08.2019 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Deutsche Meisterschaften 2019 - Berlin 03-04.08.2019 (/showthread.php?tid=3357)



RE: Deutsche Meisterschaften 2019 - Berlin 03-04.08.2019 - Morcelli - 05.08.2019

(05.08.2019, 09:30)dominikk85 schrieb: Bei harting könnte ich mir wirklich vorstellen das er Psychologische Probleme Richtung Depression oder burn out hat aber zum starten gedrängt wird und dann quasi mit seiner Leistung protestiert, aber nicht die Kraft hat wirklich abzuspringen.

wer wirklich faul ist und keinen Bock hat wird doch nicht OS, da muss irgendwas im Argen liegen. Falls dem so sein sollte hoffe ich das er sich helfen lässt und das ganze nicht tragisch endet. Wenn er dafür ein Jahr Pause machen oder ganz aufhören muss ist das eben so, dahlmeier und neuner haben das ja auch gemacht, man muss dann aber halt auch den absprung schaffen.

so hat das ganze aber keinen Sinn auch wenn der Wunsch das ganze noch bis Tokio durchzuziehen verständlich ist.

 Das Interview von Harting geht gar nicht...


RE: Deutsche Meisterschaften 2019 - Berlin 03-04.08.2019 - RalfM - 05.08.2019

Er hat eine wunderbare Aufwärm-Show abgezogen, hat lässig mal 62 Meter herausrutschen lassen, ohne hinzuschauen, und dann absichtlich drei Fehlversuche. Seine Motivation dazu hat er klar mitgeteilt: Er ist bei den DM angetreten, weil er musste. Jetzt kann man natürlich sagen, er als Berliner hätte doch gerade die Heim-DM als Einladung nehmen können, aber es bleibt doch ihm überlassen.


RE: Deutsche Meisterschaften 2019 - Berlin 03-04.08.2019 - Atanvarno - 05.08.2019

Interview mit Mihambo auf la.de
Malaika Mihambo: "Ich hoffe, dass ich bis Doha noch besser werden kann"

Einen Doppelstart 100/Weit schließt sie nicht aus, aber die Staffel scheint vom Tisch zu sein


RE: Deutsche Meisterschaften 2019 - Berlin 03-04.08.2019 - LADummy - 05.08.2019

(05.08.2019, 12:11)Atanvarno schrieb: Interview mit Mihambo auf la.de
Malaika Mihambo: "Ich hoffe, dass ich bis Doha noch besser werden kann"

Einen Doppelstart 100/Weit schließt sie nicht aus, aber die Staffel scheint vom Tisch zu sein

Ich würde ihr empfehlen, bei der WM (wenn es überhaupt in ihrem Entscheidungsbereich liegt, falls nicht, schlimm genug Sad ‌) die Staffel zu laufen und auf die 100m zu verzichten.
Die noch wache Erinnerung an die World-Relays in diesem Jahr, als Rebekka Haase als Schlussläuferin (also da, wo es besonders auffällt) locker 10 m verloren hat, ist noch schmerzhaft.
Haase und Burkhardt sind in diesem Jahr für die Staffel einfach zu langsam.


RE: Deutsche Meisterschaften 2019 - Berlin 03-04.08.2019 - Robb - 05.08.2019

Staffel ist aber schwierig, weil der Vorlauf und Weitsprung-Quali an einem Tag stattfinden. Haase ist doch eh keine Option, sie hat weder Norm noch die Teilnahme an den DM. Da müßte sie die nächsten Wochen schon extrem gute Zeiten laufen und es klang nicht so, als wäre sie schnell wieder fit.


RE: Deutsche Meisterschaften 2019 - Berlin 03-04.08.2019 - gera - 05.08.2019

einige Bemerkungen zum Weutsprung Frauen ,

Malaika Mihambo einfach Klasse , auch technisch. So stelle ich mir einen sauberen Sprung vor.
Auch bei den Aufnahmen des 7,16 m-Sprunges von vorn sieht man, dass da kein bischen Kraft an der theoretisch besten Flugkurve vorbei geht.

zum Niveau des ganzen Wettkampfes :
traurig einfach.
Was hatten wir vor kurzem noch für eine Breite.
Käther,Luzolo,Rath, Moguenara,  ..
Alle weg, meist verletzt.
Man sollte vielleicht mal einen Trainer nicht allein  nach seinen erfolgreichen Athleten bewerten, sondern auch nach der Zahl seiner verschlissenen Athleten.
Im allen anderen Sprungdisziplinen Mä/Fr. sieht es genauso aus.
Mir scheint , es fehlt weniger an talentierten Athleten als an anderem


RE: Deutsche Meisterschaften 2019 - Berlin 03-04.08.2019 - Robb - 05.08.2019

(05.08.2019, 15:59)gera schrieb: zum Niveau des ganzen Wettkampfes :
traurig einfach.
Was hatten wir vor kurzem noch für eine Breite.
Käther,Luzolo,Rath, Moguenara,  ..
Alle weg, meist verletzt.
Man sollte vielleicht mal einen Trainer nicht allein  nach seinen erfolgreichen Athleten bewerten, sondern auch nach der Zahl seiner verschlissenen Athleten.

Lustig, gerade hatte ich was darüber im amerikanischen Forum geschrieben. Was kann ein Trainer dafür, wenn sich Malkus im Urlaub Malaria holt? Oder Wester sich im Wettkampf die Bänder reißt? Oder bei Luzolo ein Trainingsgerät durch eine Fehlfunktion das Knie zerreißt?


RE: Deutsche Meisterschaften 2019 - Berlin 03-04.08.2019 - dominikk85 - 05.08.2019

Einzel 100m macht mehr Sinn weil das wichtigste ist das das Weitsprung Training absoluten Vorrang hat und da kann sie 100m besser alleine trainieren und um das WS Training umzubauen während man bei Staffeln ja mit den Kolleginnen zusammen trainieren muss um die Wechsel zu trainieren was eventuell den Weitsprung behindern könnte.

das Ziel ist eine Medaille im Weitsprung, der Sprint ist da eher "hobby" wenn auch natürlich auf hohem Niveau.

aber wenn sie im Weitsprung 5. Wird oder gar platzt nur um über 100m mit 11.08 im Halbfinale auszuscheiden wäre es das nicht wert.

Staffel hätte natürlich den Vorteil einer medaillenchance, aber ich glaube die Trainingslager dafür sind einfach zu viel wenn die WS Vorbereitung optimal verkaufen soll.


RE: Deutsche Meisterschaften 2019 - Berlin 03-04.08.2019 - LADummy - 05.08.2019

Wie machen das die Amerikaner eigentlich?
Nur ein Beispiel: Tianna Bartoletta: London: Gold im Weitsprung und über 4x100. Ich könnte mich irren, aber ich glaube kaum, dass sie ständig im Team Wechsel trainiert hat.

Ich halte M. Mihambo (und andere übrigens auch), für smart genug, einen guten Wechsel hinzubekommen. Sie hat oft Nervenstärke und Wettkampfhärte unter Beweis gestellt.

In Deutschland wird mir z.T. zu akademisch um solche Themen diskutiert. Die Begrifflichkeiten „100- oder 200-Meter Spezialist“ sind wohl auch in Deutschland erfunden worden.

Für mich gehört beides fast untrennbar zusammen. Ausnahmen bestätigen nur die Regel. Das Training für und der Wettkampf auf beiden Strecken befruchten sich gegenseitig. Ich hoffe, das passt noch zum Thema. Undecided


RE: Deutsche Meisterschaften 2019 - Berlin 03-04.08.2019 - Robb - 05.08.2019

Die Amis hatten 2016 eine Staffel mit

Gardner 10,74
Bartoletta 10,78
Bowie 10,78
Felix 10,89

43,19 als Summe der Einzelzeiten. Mit sehr guten Wechseln kann man 2,8s abziehen, bei der US-Staffel waren es weniger als 2,2 Sekunden, sie liefen 41,01. Das heißt es waren absolute Sicherheitswechsel.
Dazu der Vergleich zu einer Staffel Pinto, Lückenkemper, Mihambo, Kwayie: 44,66 als Summe der Einzelzeiten. Bei ähnlichen Sicherheitswechseln wie die US-Staffel wären das 42,4 für die DLV-Staffel, bei sehr guten Wechseln allerdings 41,8. Genau das ist der Unterschied, die Amerikanerinnen können sich mittelmäßige Wechsel erlauben und gewinnen trotzdem, die Deutschen brauchen für eine Medaille optimale Wechsel. Deshalb können die Amis auch eine Bartoletta einsetzen, weil sie eh Sicherheitswechsel machen.