![]() |
Laufsaison 2025 - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Laufsaison 2025 (/showthread.php?tid=6030) |
RE: Laufsaison 2025 - tobitobs - 05.04.2025 Zweiter Tag beim Stanford Invitational. Lina Hanich mit neuer 800m PB - 2:03,60. Am Freitag lief sie bereits 400m in 54,84s RE: Laufsaison 2025 - Oliver - 06.04.2025 Für den Hannover-Marathon gibt es einen eigenen Thread! Bitte dort Eure Beiträge posten: https://leichtathletikforum.com/showthread.php?tid=6119&highlight=Hannover RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 06.04.2025 Von wem wird Voelkel trainiert? Sie scheint ein gutes Verhältnis zu Hottenrott zu haben. Kommen ja beide aus Kassel. RE: Laufsaison 2025 - Reichtathletik - 06.04.2025 Wie schätzt ihr denn die Arbeit/Rolle von Benjamin Franke ein? Offiziell ja seit einiger Zeit Coach von Petros (wurde hier ja bereits diskutiert wie eng die Rolle auszulegen ist). Jedenfalls scheint es nicht geschadet zu haben, bei dem Ergebnis heute. Bemerkenswert jedoch: Ralf Scholt meinte im NDR Schöneborns hätten sich auch von ihm getrennt weil sie es jetzt schätzen würden, dass ein Trainer am Rand stehe (ging heute natürlich nur bei einer von beiden, konkret bei Debbie in Hannover) und nicht auch selbst laufe oder sogar pace. Selbst war er heute nicht in Berlin bei Petros sondern ins in Hannover gelaufen (da war er ja auch in die Marathon PR integriert) und lief Bestzeit (?) von 2:21:44. Ironie dabei: ausgerechnet für das Vereinsteam der Veranstaltungskonkurrenz (Hamburg Marathon). RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 06.04.2025 (06.04.2025, 12:45)Reichtathletik schrieb: Wie schätzt ihr denn die Arbeit/Rolle von Benjamin Franke ein? Offiziell ja seit einiger Zeit Coach von Petros (wurde hier ja bereits diskutiert wie eng die Rolle auszulegen ist). Zur Rolle kann ich nichts sagen, wenn nicht klar ist, wie eng sie auszulegen ist und was sich konkret im Training verändert hat und wie eng die Rolle von Kirschbaum am Schluss war. Er hat ja mal ein Bild gepostet, dass er sein gehasstes Alternativtraining einbaut (Spinning), um seinen Coach Franke glücklich zu machen. Das finde ich sehr gut, da Canova nicht all zu viel Wert legt darauf (Spoiler überhaupt nicht). Seine PB ist auch noch aus 2021. ER meinte, dass er den eigenen DR eigentlich schon vor 2 Jahren pulverisieren wollte. Grundsätzlich lag sein Fokus immer auf Marathon. Das heißt, wenn er keine Tagesform hatte oder Bedinungen für den HM nicht gepasst haben, hat er dementsprechend auch nicht noch nach weiteren Rennen gesucht. Aber grundsätzlich war das natürlich eine wahnsinnige Leistung. Ich denke, wenn er eine Gruppe gehabt hätte ohne Wind, wäre der ER greifbar gewesen. Sie meinten ja in ihrem Post, dass die Fernbetreuung aus Hamburg das Problem war. Also eine vor Ort Betreuung in Berlin war der Wunsch der Schöneborns. Zu den Vereinen: Bei Franke ist es natürlich egal. Ich finde das Thema ansonsten nicht all zu witzig, weil ja wirklich die Veranstalter auf die Idee kommen diese Bedingungen in den Vertrag reinzuschreiben (selbst bei Profis wie Gabius). RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 06.04.2025 (29.03.2025, 11:29)OldSchoolRunner schrieb:(29.03.2025, 08:33)marathoni schrieb: Und zu den College Athleten. Wenn die Rahmenbedingungen stimmen, zwei Mal am Tag trainieren, viel Zeit für Regeneration, Ernährung, Zugang zu Coaching, Physio dann würde jeder Amateur, egal in welchem Alter und Trainingszustand einen Riesensprung machen. und weitere Explosion bei einer College Athletin, die bereits aus der U-23 heraus ist: Lina Hanich (JG 2002):2:03,60 Entwicklung: letztes Jahr U 20: 2:17 1. Jahr U-23: 2:10 2. Jahr U-23: 2:08,71 3. Jahr U-23: 2:06,62 (2024) RE: Laufsaison 2025 - marathoni - 06.04.2025 Fabienne Königsstein Wien Marathon 4. Platz 02:28:49 RE: Laufsaison 2025 - tobitobs - 06.04.2025 Ergebnisse vom Würzburger Residenzlauf Männer Edwin Kiptoo Kibet 28:12 Kefyalew Kifle 28:53 Jan Lukas Becker 28:55 Markus Görger 29:29 Jens Mergenthaler 30:19 Thorben Dietz 31:11 Frauen Sylvia Meduga 33:01 Christine Komen 33:03 Eleisa Haag ( eine Triathletin aus Würzburg ) 34:59 Ein interessantes Ergebnis aus dem Fit-und-Fun/AOK Firmenlauf über 5km. Den gewann bei den Frauen in netto 16:33 Maria Dietz ( auch 2024 gewann sie schon in 17:17 ). 2013 war sie 5. über 1500m bei der U18 WM in Donezk. https://portal.run-timing.de/816/results RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 06.04.2025 (06.04.2025, 16:05)tobitobs schrieb: Ergebnisse vom Würzburger Residenzlauf Heute ist ein weiterer "Ehemaliger" in Erscheinung getreten. Jens Nerkamp hat die Pace für Nina Voelckle gemacht. Beide starten für das Laufteam Kassel. Nerkamp kam in 2:30:38 ins Ziel Seine Bestleistung steht noch aus 2019 bei 2:14:54. Das war jedoch noch zu einer ganz anderen Zeit, als diese Zeiten in Deutschland noch nicht inflationär waren. Er schrieb im Dez auf Insta "Marathoncomeback als Hobbyläufer" in 2:29. Hat im Mai 2024 mit 12 KG mehr als früher wieder angefangen zu trainieren. RE: Laufsaison 2025 - OldSchoolRunner - 07.04.2025 (06.04.2025, 11:38)mariusfast schrieb: Von wem wird Voelkel trainiert? Nina Voelckel trainiert anscheinend seit einigen Monaten bei Kuno Hottenrott. Mit Laura Hottenrott versteht sie sich offensichtlich schon länger sehr gut. Letztes Jahr hat Nina auf Instagram aber noch David Schönherr als Trainer genannt. |