Leichtathletikforum.com
Deutsche Meisterschaften 2019 - Berlin 03-04.08.2019 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Deutsche Meisterschaften 2019 - Berlin 03-04.08.2019 (/showthread.php?tid=3357)



RE: Deutsche Meisterschaften 2019 - Berlin 03-04.08.2019 - Jo498 - 04.08.2019

Reh ist immerhin Anfang der Saison 5000m BL und dann ein außerordentlich starkes 10000m-Rennen gelaufen. Ich sehe bei ihr, bei allem Respekt für ihre Eigenheiten und ihr gutes Verhältnis zu ihrem Trainer, die Gefahr, dass da einiges doch nicht so professionell läuft, wie es könnte. Es ist ja eigentlich gut, jetzt noch nicht in Topform (und ggf. auch etwas schwächer als bei Normerfüllung) zu sein, weil es noch so lange nach Doha ist. Sie hat definitiv das Potential für sub 15 und sub 31, aber es muss eben vernünftig aufgebaut und periodisiert werden, nicht zu viele Rennen und jedes Rennen voll Stoff.

Bzgl. Petros. Es ist sehr schade, dass er neulich die Norm so knapp verpasst hat. Aber ich habe absolut null Mitleid mit 13:22-Läufern, die ein Rennen, bei dem 14:0x am Ende steht, auf den letzten zwei Runden verlieren.
Klosterhalfen und Reh sind allein deshalb ein Segen, weil sie die taktischen Bummelrennen in D zumindest bei den Frauen abgeschafft haben. Zugegeben, spannend wird es meistens nur, wenn sie nicht in Topform sind, wie letztes Jahr.
Aber selbst das spärlich besetzte 1500m-Rennen zeigt, dass sogar eine mit deutlichem Abstand vorweglaufende (wie hier Granz, großer Respekt, ich hoffe sehr, dass sie die Norm noch schafft) oft zu BL bei den Nachfolgenden führt.

Bei Hanna Klein möchte ich mal wissen, wo es hakt, zumal sie doch zwei ganz ordentliche Ergebnisse (8:45 4:08) aus der Saison stehen hat. Bei 4:13 von zweien im Spurt geschlagen (Klein war seit Kocks Karriereende die beste Spurterin der dt. Mittel/Langstreckerinnen), das ist ein Zeichen für Formschwäche.


RE: Deutsche Meisterschaften 2019 - Berlin 03-04.08.2019 - dominikk85 - 04.08.2019

Die 1500m der Damen haben auch etwas nachgelassen. 2016 6 unter 4:10, dieses Jahr nur noch 3. 

es sah ja so aus als wären die Damen mittelstrecken klar im Aufwind, aber die Entwicklung ist doch abgeflacht auch wenn koko alles überstrahlt.


RE: Deutsche Meisterschaften 2019 - Berlin 03-04.08.2019 - Atanvarno - 04.08.2019

(04.08.2019, 15:08)vedo schrieb: Katastrophal dass man dauernd höllisch aufpassen muss, in welchem Stream die Läufe kommen.

Grundsätzlich war das eine feine Sache mit den Streams, aber was definitiv gefehlt hat war eine genaue Auflistung was auf welchem Stream läuft (ich glaube die Bildregie war sich selbst manchmal nicht ganz sicher, was sie wohin legen).


RE: Deutsche Meisterschaften 2019 - Berlin 03-04.08.2019 - Halloo - 04.08.2019

(04.08.2019, 18:09)beity schrieb:
(04.08.2019, 17:30)lor-olli schrieb:
Zitat:Geil! 7,16m! Gratulation nach einem ständigen hin und her mit dem Wind

Ich würde ja gerne gratulieren, aber ohne Bewertung vorab von Gertrude halte ich mich zurück.?
...zumal Mihambo Kniebeugen mit Gewichtsbelastung (Langhantel)  im Training durchführt  :-)


RE: Deutsche Meisterschaften 2019 - Berlin 03-04.08.2019 - t.win.ning snail - 04.08.2019

Leider waren manchmal sogar die beiden Streams zu wenig.
Eine (unvollständige) Auflistung der Wettbewerbe bei den Streams gab es jeweils weiter unten auf der Seite.


RE: Deutsche Meisterschaften 2019 - Berlin 03-04.08.2019 - Befürworter - 04.08.2019

Was die Deutschen Meisterschaften im Gesamtzusammenhang gezeigt haben, ist übrigens, wie perfekt der Standort Berlin für Olympische Spiele geeignet wäre. Ich weiß gar nicht mehr, für wie viele Milliarden man der irrsinnigen Hamburger Bewerbung neue Sportstätten bauen wollte, während man jetzt in Berlin viele olympische Kernsportarten für einen Appel und ein Ei in größtenteils bestehenden Sportstätten an einem Wochenende abgewickelt hat. Die paar weiteren Hallen für die restlichen Sportarten wird man auch noch finden, und schon hätte man ein nachhaltiges und kostengünstiges Konzept, mit dem man auch die breite Masse mitreißen könnte.


RE: Deutsche Meisterschaften 2019 - Berlin 03-04.08.2019 - dominikk85 - 04.08.2019

Gibt es bereits TV quoten von der DM insbesondere im Vergleich zu früheren DMs?

ich finde die Idee mit Sport den ganzen Tag nicht dumm, beim Wintersport klappt das ja auch, man bleibt einfach dran und sieht daher alles während man bei 2h Übertragung das vermutlich verpasst und weniger wahrscheinlich Zufällig hängen bleibt.


RE: Deutsche Meisterschaften 2019 - Berlin 03-04.08.2019 - Gertrud - 05.08.2019

Drei Athletinnen haben Topleistungen gebracht, die so gar nicht in das Schema des Verbandes passen. Sie haben sehr individuell gehandelt und damit absolute Topleistungen erzielt.

1. Klosterhalfen hat sich für einen US-Trainer und US-Aufenthalt entschieden und den DR pulverisiert.
2. M. Mihambo trainiert relativ autark unter R. Weber, ihrem Heimtrainer, und in dem Umfeld, das ihr Sicherheit gibt.
3. T. Pinto trainiert ebenfalls bei einem ausländischen Erfolgscoach (Rana Reider) und hat exzellente Ergebnisse über 100m und 200m erzielt, wobei sich Schipper unter seiner Führung nicht verbessert hat.

Alle drei zeigen sehr individuelle Lösungen ihrer Trainingsbelange. Das war immer mein Ansatz, dass vor allem die Möglichkeiten im Umfeld vor Ort stimmen sollten. Fremdsteuerung und Fremdbestimmung sind im heutigen Leistungsfeld unangebracht. Ich sehe die Kanalisierung zu bestimmten Zentren mit bestimmten Disziplinen sehr kritisch. Es sollte multiple Möglichkeiten geben.

Es ist überhaupt nicht schlimm, wenn man mal Fehler macht. Man sollte sie nur nicht permanent wiederholen!!!  Wink
Natürlich gibt es auch AuA, die man gelegentlich zu ihrem Glück "zwingen" sollte. Ich denke da an einen jungen Athleten mit hervorragenden Anlagen, aber mentalen Schwächen. Solche Athleten müssen überzeugt werden. 

Gertrud


RE: Deutsche Meisterschaften 2019 - Berlin 03-04.08.2019 - dominikk85 - 05.08.2019

Bei harting könnte ich mir wirklich vorstellen das er Psychologische Probleme Richtung Depression oder burn out hat aber zum starten gedrängt wird und dann quasi mit seiner Leistung protestiert, aber nicht die Kraft hat wirklich abzuspringen.

wer wirklich faul ist und keinen Bock hat wird doch nicht OS, da muss irgendwas im Argen liegen. Falls dem so sein sollte hoffe ich das er sich helfen lässt und das ganze nicht tragisch endet. Wenn er dafür ein Jahr Pause machen oder ganz aufhören muss ist das eben so, dahlmeier und neuner haben das ja auch gemacht, man muss dann aber halt auch den absprung schaffen.

so hat das ganze aber keinen Sinn auch wenn der Wunsch das ganze noch bis Tokio durchzuziehen verständlich ist.


RE: Deutsche Meisterschaften 2019 - Berlin 03-04.08.2019 - frontrunner800 - 05.08.2019

Die Beinlänge von Klosterhalfen in Relation zu ihrer Körpergröße scheint sehr groß zu sein. Auch in dieser Hinsicht ist sie einzigartig.