![]() |
Laufsaison 2025 - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Laufsaison 2025 (/showthread.php?tid=6030) |
RE: Laufsaison 2025 - h.connor - 03.04.2025 https://european-athletics.directus.app/assets/559c443f-f487-4529-907a-69f562ac0750/ERCH%202025%20-%20Final%20Entries%20Athletes%20List%20By%20Event.pdf Final Entries: 10k Burkard, Dieterich, Merkel Bienefeld, Motschmann, Voigt HM Pfeiffer RE: Laufsaison 2025 - Reichtathletik - 03.04.2025 Wollte gerade schauen wie sie aktuell in der dt. Bestenliste gerankt sind, aber da scheint der komplette 5k-Durchngang aus Leverkusen in die 10k-Liste gerutscht zu sein RE: Laufsaison 2025 - marathoni - 03.04.2025 Unter Esthers letztem Instagram Post fragt jemand: Zitat:"Taking part in ADAC marathon in Hannover?"https://www.instagram.com/p/DH77T3YN3_D/?img_index=1 Zur Straßenlauf EM. Schade, dass kein deutscher Mann den Halbmarathon läuft. Berlin ist dann wohl doch zu nah für die meisten und zwei Halbmarathons so kurz passen nicht, wenn man noch einen Marathon laufen will. RE: Laufsaison 2025 - OldSchoolRunner - 03.04.2025 (03.04.2025, 10:12)marathoni schrieb: .......Na ja, 2 Halbmarathons innerhalb einer Woche für Esther Pfeiffer sind auch nicht gerade ohne. RE: Laufsaison 2025 - Reichtathletik - 03.04.2025 Solche Probleme würden sich lösen lassen, wenn die Prämien für Meisterschaften endlich höher wären als für andere Events RE: Laufsaison 2025 - marathoni - 03.04.2025 Was noch im Auslaufen angemerkt wird: Fabienne Königsstein läuft am Tag der Deutschen Meisterschaft im Marathon in Wien. Wäre natürlich interessanter, wenn sie auch sich Domenika, Laura etc. stellen würde aber wahrscheinlich ist Wien lukrativer. Wobei Hannover ja ein gutes Budget für Antrittsgelder haben muss. RE: Laufsaison 2025 - Befürworter - 03.04.2025 Schön, dass Lisa Merkel für die Straßenlauf-EM gemeldet ist. Diann muss man sich wegen der unerklärten Nichtnominierung zur Cross-EM wohl keine Sorgen mehr machen. RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 03.04.2025 (03.04.2025, 18:26)Befürworter schrieb: Schön, dass Lisa Merkel für die Straßenlauf-EM gemeldet ist. Diann muss man sich wegen der unerklärten Nichtnominierung zur Cross-EM wohl keine Sorgen mehr machen. Sie gab bereits in Kandel Anfang März 2025 ihr Comeback und debütierte im Halbmarathon in 1:10:11 RE: Laufsaison 2025 - tobitobs - 05.04.2025 Beim Stanford Invitational läuft Benne Anderson über 5000m in 13:42,55 U23 EM Norm. Seine Schwester Selma ebenfalls über 5000m 16:05,11. Die Hoffnung auf die U23 EM Norm für Theodor Schucht und Lukas Ehrle über 10000m erfüllte sich leider nicht - bei beiden steht DNS in der Ergebnisliste. Dafür verbessert Jona Bodirsky sich auf 28:22,00. Eine PB gab es auch für Leoni Mierswa über 1500m in 4:19,90. https://rt.trackscoreboard.com/meets/4425/events RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 05.04.2025 (02.04.2025, 15:39)OldSchoolRunner schrieb:Habe ja meine Meinung bereits vor dem Tokyo Marathon hier kundgetan. Ich denke auch nach wie vor eine OP ist eine OP. Man muss erster abwarten, ob das so schnell geht danach. Und selbst wenn alles perfekt funktioniert. Aus leistungssportlicher Sicht macht es wie bereits gesagt keinen Sinn so etwas aufzuschieben, aufgrund eines Tokyo Marathons, der völlig irrelevant ist. Er wusste ja bereits, dass er da eh nichts reißen kann (was er in den Podcasts zuvor auch zugab). ich denke er wird auch keinen finanziellen Mehrwert daraus gezogen haben. Das war ja eher so ein persönliches Ziel von ihm mal einmal dort im Elitefeld gestartet zu sein. Bei Olympia gab es ja bereits die Kritik als die Hahner Zwillinge nicht ihre optimale Leistung gebracht haben und gemeinsam ins Ziel liefen, von daher finde ich das keine leistungssportliche Einstellung, wenn man weiß, dass eh nur max. 95 Prozent möglich sind(02.04.2025, 13:58)mariusfast schrieb:Und was ist Deine Meinung dazu?(01.04.2025, 19:55)marathoni schrieb:(21.03.2025, 15:05)S_J schrieb:(21.03.2025, 14:41)marathoni schrieb: https://www.leichtathletik.de/aktuelles/news/news-detail/80456-flash-news-am-freitag Er klingt ja so, als ob ihm diese 4 Wochen Laufpause überhaupt nicht groß zurückwerfen. Da bin ich mal gespannt. Aber ist dann sicher auch eine Charaktereigenschaft von ihm (was ja wohl auch eine Stärke von ihm war und ein Grund für seine Leistungssteigerungen), immer das Positive zu sehen: Er meinte ja, dass er jetzt durch die Radbegleitung von Esther auch Höhentraining absolviert. Und mit Schmerzen zu trainieren ist sicherlich nicht vorbildlich (ja die Frage ist auch inwiefern Leistungssportler überhaupt Vorbilder sind, da Leistungssport immer ein schmaler Grat ist zwischen Erfolg und Gesundheitsschädigung). Es hätte ja einfach gereicht, wenn man sagt, ja es ist nicht vorbildlich täglich humpelnd aus dem Bett zu steigen und für einen Tokyo Marathon unter Schmerzen zu trainieren und selbst die Dauerläufe nur durchziehen zu können, wenn er langsamer als Esther beginnt, aber es ist mir halt aus persönlicher Sicht wichtig. Ich meine irgendwann wurde es ja auch schlimmer, weshalb er dann die OP machen wollte. Von daher wird man auch nicht ausschließen können, dass er durch das Laufen riskiert hat, dass es noch gravierender wird. Und inwieweit dies vorbildlich sein soll, kann ja Hendrik am Besten selbst erklären. Ich würde ja noch verstehen, wenn man keine OP machen möchte, weil man befürchtet dass es dann shclimmer ist als davor. Aber das ist ja bei Hendrik überhaupt nicht der Fall, er tut ja so als sei das alles kein gravierender Eingriff (auch nachdem Esther ja schon im vorherigen Podcast mitgeteilt hat, dass es eben nicht nach Plan verlief und mehr Knochen entfernt werden musste als gedacht. Geplant war ja laut ihr, dass er Esther bereits beim Berlin Marathon Tempo machen kann und aktuell kann er ja noch nicht mal rennen. Ansonsten ja er meinte mit Bedingungen, dass die Ursache noch aus der Zeit vor 2018 stammt. Da hat er wohl einen Punkt, auch dass es der andere Fuß ist. Danach hat er ja tatsächlich viel getan, soweit ich weiß, um da vorzubeugen, dass so etwas nicht mehr passiert. Ich bin mir nichtmehr sicher, aber ich meine u.a. irgendetwas mit den Schuhen hat er damals auch in Zusammenarbeit mit einer Firma maßgeschneidert für ihn gemacht, weshalb er dann nach 2018 meinte, dass das nichtmehr passieren wird. Alles vorbeugende zu machen, kann man ihm daher nicht vorwerfen. Es ist ja auch die Frage, ob wirklich alle Verletzungen zu vermeiden sind. Er meinte jetzt im letzten Podcast, dass es u.a. auf Druckstellen durch den Schuh zurückzuführen ist |