![]() |
Mehrkampfsaison 2023 - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Mehrkampfsaison 2023 (/showthread.php?tid=5480) |
RE: [geteilt] Interview mit Gertrud Schäfer bei sport1.de - Jonny - 09.08.2023 (09.08.2023, 18:47)runner5000 schrieb:WM/Olympia (2018 EM) im Vergleich zum besten (nächsten) Zehnkampf des Jahres.(09.08.2023, 18:00)Jonny schrieb:Was hast du hier gerechnet?(09.08.2023, 17:48)runner5000 schrieb: Wenn man Kauls Logik der letzten Jahre folgt, würde es mich auch nicht wundern, wenn wir noch mehr Punkte als 8600 von ihm bei der WM sehen. Er hat immer beim Höhepunkt seine beste Leistung abgeliefert.Wirklich heraussticht nur 2019, sonst war er beim Höhepunkt nicht wirklich überragend bzw. letztes Jahr schwächer. RE: Interview mit Gertrud Schäfer bei sport1.de - Dackfield - 09.08.2023 (09.08.2023, 17:59)Stelvio2017 schrieb: Ich bin da eher noch zurückhaltender bei Neugebauer. Meine Rechnung:Ich denke Kaul ist mental sehr gefestigt, Leo hat den DR voll im flow vor Heimkulisse gemacht. Daher würde ich mich freuen wenn beide sich nicht verletzen und am Ende mlt 8500+ finishen. Ansonsten wann hatten wir das letzte mal von der Liste und Vorleistungen her zwei Medaillenkandidaten? Dürfte lang her sein, daher freue ich mich riesig auf die WM dann ![]() RE: Interview mit Gertrud Schäfer bei sport1.de - runner5000 - 09.08.2023 (09.08.2023, 20:17)Dackfield schrieb:Ich finde auch, dass die WM offen wie lange nicht ist. Leo hat natürlich den Druck, dass alle als Weltjahresbester und NCAA Sieger auf ihn schauen werden. Niklas wird da deutlich weniger Trubel haben und eher ein wenig unter dem Radar schwimmen.(09.08.2023, 17:59)Stelvio2017 schrieb: Ich bin da eher noch zurückhaltender bei Neugebauer. Meine Rechnung:Ich denke Kaul ist mental sehr gefestigt, Leo hat den DR voll im flow vor Heimkulisse gemacht. Daher würde ich mich freuen wenn beide sich nicht verletzen und am Ende mlt 8500+ finishen. Ich denke, man muss vor allem LePage für Gold auf der Rechnung haben. Er hat die nötige Erfahrung und dieses Jahr bereits überzeugt. Warner fand ich in Götzis nicht überzeugend. Aber er ist erfahren genug, um in Budapest wieder ganz anders aufzutreten. Er muss nur solche Aussetzer mit dem Stab abstellen. Bei Mayer kann alles oder nichts passieren: von Gold mit 9000 Punkten bis verletzungbedingter DNF über 100 m oder NM im Weitsprung kann da alles herauskommen. Er hat dieses Jahr aber noch keinen Zehnkampf gemacht und einen pro Jahr bekommt er immer ganz gut durch. Für Norweger wird die WM wahrscheinlich noch eine Nummer zu groß sein und auch die Amerikaner sehe ich nicht so performen wie bei den Trials oder woanders. RE: Interview mit Gertrud Schäfer bei sport1.de - Dackfield - 09.08.2023 (09.08.2023, 22:09)runner5000 schrieb:Warner ist zu alt langsam und Mayer auch schon Ü30.(09.08.2023, 20:17)Dackfield schrieb:Ich finde auch, dass die WM offen wie lange nicht ist. Leo hat natürlich den Druck, dass alle als Weltjahresbester und NCAA Sieger auf ihn schauen werden. Niklas wird da deutlich weniger Trubel haben und eher ein wenig unter dem Radar schwimmen.(09.08.2023, 17:59)Stelvio2017 schrieb: Ich bin da eher noch zurückhaltender bei Neugebauer. Meine Rechnung:Ich denke Kaul ist mental sehr gefestigt, Leo hat den DR voll im flow vor Heimkulisse gemacht. Daher würde ich mich freuen wenn beide sich nicht verletzen und am Ende mlt 8500+ finishen. LePage sehe ich auch vorne, der hat 2023 in Götzis auch gepatzt und trotzdem noch 8700P rausgeholt. RE: Mehrkampfsaison 2023 - Oliver - 11.08.2023 Habe gerade beim Tippen überraschend festgestellt, dass Schäfer und Weißenberg realistische Chancen auf eine Medaille haben. Die große Unbekannte ist für mich die Form von Vetter und Oosterwegel. Schäfer war zuletzt schwach bei den Sprüngen, zeigt aber auch hier eine aufsteigende Form. RE: Mehrkampfsaison 2023 - Oliver - 11.08.2023 Kai Kazmirek hat seinen Start beim Décastar in Talence angekündigt. RE: Mehrkampfsaison 2023 - OldSchoolRunner - 11.08.2023 (09.08.2023, 06:06)Stelvio2017 schrieb:hier die Auflösung zu Sulek. Sie ist schwanger:Zitat:Sulek fehlt im polnischen Aufgebot. Ligarska ist dabei. https://www.leichtathletik.de/news/news/detail/78385-flash-news-des-tages RE: Mehrkampfsaison 2023 - Oliver - 11.08.2023 (11.08.2023, 17:44)OldSchoolRunner schrieb: hier die Auflösung zu Sulek. Sie ist schwanger:Hatte Stelvio2017 bereits gestern gut versteckt im Nominierungs-Thread erwähnt. Aber hier ist die Information besser aufgehoben. ![]() RE: Mehrkampfsaison 2023 - Oliver - 13.08.2023 Das ZDF hat einen Bericht über Kaul und Neugebauer vor der WM gedreht: https://www.zdf.de/sport/zdf-sportreportage/zehnkampf-niklas-kaul-leo-neugebauer-leichtathletik-wm-doku-100.html RE: Mehrkampfsaison 2023 - Stelvio2017 - 14.08.2023 Mit Blick auf die Quali für Paris ist es vllt ganz opportun festzuhalten, wo die cut offs für Budapest lagen: 10kampf: Golubovic mit 1225 als 24. im Ranking (bei 2 Wildcards und 3 Kontinentaltickets) 7kampf: Lazraq-Khlass mit 1141 als 38. (bei 0 Wildcards und 1 Kontinentalticket) Bemerkenswert wenig Ausfälle bei den Herren, viele Absagen bei den Damen. Weiter für Paris zu berücksichtigen, dass es keine Wildcards oder Kontinentaltickets gibt. Dafür wird es aber mehr hochwertige Listenergebnisse geben: HallenWM, EugeneWM(als GL), EM etc. Daraus würde ich momentan schließen, dass die Paris cut offs bei > 1225 bzw. bei ca. 1180 liegen werden. -------------------- In dem Kontext auch noch schnell die Einordnung des Wolter Ergebnisses von gestern: 8299 Thorpe Cup 1. und PB bringt magere 1183 Listenpunkte. 8170 Montpellier 1. dagegen 1198 8118 Ratingen 5. Immerhin 1189 Nur die letzten beiden gehen ins Ranking ein. Immerhin hat Marburg ihm - und das war wohl das primäre Ziel - die Norm für Rom gebracht. Ich hoffe nur, dass der DLV und die BTs angesichts der doch erstaunlich vielen Bewerber für die 24er Wettkämpfe nun zügig das Nominierungskonzept 2024 vorlegen! Und auch der Termin für Ratingen bzw. die Nominierungswettbewerbe gehört eigentlich schon veröffentlicht. |