Leichtathletikforum.com
"Innovationen" in der Leichtathletik - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: "Innovationen" in der Leichtathletik (/showthread.php?tid=6064)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


RE: "Innovationen" in der Leichtathletik - LADummy - 07.02.2025

Tentoglou u.a. haben zu dem Thema bereits alles gesagt.

https://www.eurosport.de/leichtathletik/hallen-wm/2024/weitsprung-balken-soll-abgeschafft-werden-olympiasieger-tentoglou-wehrt-sich-wenn-das-passiert-hore-_sto10049119/story.shtml

Ich glaube, dass sich die Hoffnungen in  diese neue Disziplin, was Unterhaltungswert angeht, nicht erfüllen werden, im Gegenteil.
Ich sehe die Gefahr, dass man sich im (durchaus notwendigen und anerkennenswerten) Bemühen, die Leichtathletik wieder attraktiver zu gestalten, auf Nebenkriegsschauplätzen verzettelt.


RE: "Innovationen" in der Leichtathletik - Reichtathletik - 08.02.2025

Dass "oben" im DLV man offenbar die Sache positiv sieht oder befürwortet, erkennt man ja auch daran, dass jetzt in den Flash News schon wieder Malaika zitiert wird mit ihrem positiven Feedback, wohingegen die negativen Aussagen von Metzler oder Bayer verschwiegen werden, die ja mindestens einen ähnlichen Nachrichtenwert hätten


RE: "Innovationen" in der Leichtathletik - aj_runner - 08.02.2025

Idee ist nur eines: ein großer Schwachsinn. Dass das eine Olympiasiegerin in dieser Disziplin nicht erkennt, befremdet mich. 
Dann könnten wir auch bei den Staffeln auf die Wechselzonen verzichten  Teufel


RE: "Innovationen" in der Leichtathletik - TranceNation 2k14 - 08.02.2025

(08.02.2025, 20:15)aj_runner schrieb: Dann könnten wir auch bei den Staffeln auf die Wechselzonen verzichten  Teufel

Nur dass man das im Gegensatz zu dem andren Krempel taktisch nutzen könnte (wodurch sich auch Trainingslager—sogar längere!—lohnen würden Big Grin)


RE: "Innovationen" in der Leichtathletik - S_J - 08.02.2025

Wechselanfang und Anlauf-Vorgabe wurden doch schon 2018 zusammengelegt... Big Grin


RE: "Innovationen" in der Leichtathletik - Sandmann - 08.02.2025

Wenn wir schon den Weitsprung umkrempeln - hier noch ein anderer Aspekt. Malaika Mihambo hat in Karlsruhe gesagt:

"Dass ich nur drei Sprünge gemacht habe, hatte zwei Gründe: Zum einen springe ich ja am Sonntag schon den nächsten Wettkampf. Und zum anderen war mir das Tempo zu schnell. Ich bin eine Springerin, die alles in die Schnelligkeit setzt, daher brauche ich auch Regenerationspausen. Ich bin sehr gut drauf und freue mich, dass ich fit bin."

Wenn Springer(innen) zur Regeneration auslassen oder vielleicht auch den Absprung verpatzen, weil der nächste Versuch zu früh wieder anstand - sollte man eventuell den Wettkampf entschleunigen? Auf den ersten Blick erhöht das nicht die Attraktivität für den Zuschauer. Aber wenn die enge Taktung die Qualität der Sprünge drückt, bzw. den Zuschauern gar kein Sprung geboten wird, ist das ja auch ein Downer. Und wenn ausgelassen wird, weil es zu schnell geht...dann dreht der Wettkampf ja noch schneller, was den Druck auf die Wettbewerber weiter erhöht...


RE: "Innovationen" in der Leichtathletik - TranceNation 2k14 - 08.02.2025

Oder es gibt halt nur 3 Versuche Teufel


RE: "Innovationen" in der Leichtathletik - S_J - 08.02.2025

Ganz einfach: Wir bringen das Maßband zurück, dann ist die Pause auch wieder länger.


RE: "Innovationen" in der Leichtathletik - lianau - 08.02.2025

Ich glaube Malaika Mihambo ist auch ein wenig Opfer ihres eigenen Erfolges. Weil sie sehr häufig oft noch diesen einen Siegersprung gefunden hat musste sie nie wirklich an ihren Problemen im Anlauf arbeiten.


RE: "Innovationen" in der Leichtathletik - Reichtathletik - 08.02.2025

Man könnte dann ja auch einfach mehr Springer zulassen. Ach ich träume wieder, aber wir schön wäre es, wenn eine der Stars der Deutschen Leichtathletik sagen würde: Es wäre schön wenn 5-10 mehr Athleten das Recht bekommen würden, bei den Deutschen anzutreten.