Leichtathletikforum.com
Konstanze Klosterhalfen trainiert bei Oliver Mintzlaff - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Konstanze Klosterhalfen trainiert bei Oliver Mintzlaff (/showthread.php?tid=6024)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: Konstanze Klosterhalfen trainiert bei Oliver Mintzlaff - marathoni - 10.01.2025

Koko bei Lokalzeit WDR.

https://www1.wdr.de/mediathek/langstreckenlaeuferin-konstanze-koko-klosterhalfen-ist-zurueck-100.html

Sport 1 hat auch einen Bericht daraus gemacht.

Zitat:Klosterhalfen verriet bei dem TV-Auftritt auch, dass RB-Leipzig-Chef Oliver Mintzlaff mithalf, sie wieder in die Spur zu bringen.
„Ich habe jetzt die Unterstützung aus dem Dorf, von Oliver, der mir ein bisschen mit den Trainingsplänen geholfen hat“, sagt Klosterhalfen. „Das haben wir in der Vorbereitung auf die Cross-Saison sehr gut hinbekommen.“
Schon die Frage wie viel jetzt Lorang und wie viel Mintzlaff macht.


RE: Konstanze Klosterhalfen trainiert bei Oliver Mintzlaff - mariusfast - 11.01.2025

(10.01.2025, 13:36)marathoni schrieb: Koko bei Lokalzeit WDR.

https://www1.wdr.de/mediathek/langstreckenlaeuferin-konstanze-koko-klosterhalfen-ist-zurueck-100.html

Sport 1 hat auch einen Bericht daraus gemacht.

Zitat:Klosterhalfen verriet bei dem TV-Auftritt auch, dass RB-Leipzig-Chef Oliver Mintzlaff mithalf, sie wieder in die Spur zu bringen.
„Ich habe jetzt die Unterstützung aus dem Dorf, von Oliver, der mir ein bisschen mit den Trainingsplänen geholfen hat“, sagt Klosterhalfen. „Das haben wir in der Vorbereitung auf die Cross-Saison sehr gut hinbekommen.“
Schon die Frage wie viel jetzt Lorang und wie viel Mintzlaff macht.
Hier noch den Artikel, aus welchem du zitiert hast https://www.sport1.de/news/leichtathletik/2025/01/so-verarbeitete-klosterhalfen-ihr-olympia-drama




In dem Artikel steht nichts von Lorang oder meinst du Lorang unterstützte Mintzlaff dabei? Das glaube ich jetzt eher nicht. Wenn Lorang da mitarbeiten würde, wüsste ich nicht wieso man das dann nicht sagt (hat man ja im Sommer auch getan). Er hat ihr wohl nur kurzfristig im Sommer geholfen als sie ihr ganz schlimmes Tief hatte.

Ich muss auch sagen, dass es eigentlich aus den Aussagen von Dan Lorang schon herauszulesen war, dass es sich nur um eine kurzfristige Zusammenarbeit handeln wird. Jedoch braucht man sich auch nicht wundern, dass die Mehrheit bis zum Dezember dachte Dan Lorang sei ihr Trainer, wenn nunmal die Meldung mit Dan Lorang die letzte Info war

https://www.sport1.de/news/leichtathletik/2025/01/so-verarbeitete-klosterhalfen-ihr-olympia-drama

Zitat:„Ich unterstütze Koko in der aktuellen Phase, damit sie sich in Ruhe für die Zukunft aufstellen kann“, sagte der 44-Jährige auf SPORT1-Nachfrage.







Mintzlaff ist übrigens schon seit 2022 nichtmehr RB-Leipzig Chef.

https://www.kicker.de/mintzlaff-ueber-ansprueche-mit-leipzig-verstappens-zukunft-und-klub-kaeufe-in-japan-1054694/artikel

Zitat:Vor knapp zwei Jahren trat Oliver Mintzlaff als Geschäftsführer von RB Leipzig zurück, um in die dreiköpfige Geschäftsführung von Red Bull aufzusteigen und dort vor allem die vielfältigen Sport-Investments des Konzerns zu leiten.
Zusätzlich  ist er noch im Aufsichtsrat von Adidas https://www.sazsport.de/hersteller/adidas/oliver-mintzlaff-in-adidas-aufsichtsrat-gewaehlt-2921613.html


RE: Konstanze Klosterhalfen trainiert bei Oliver Mintzlaff - marathoni - 13.02.2025

Laut Auslaufen Podcast ist sie vermutlich aktuell verletzt.

Generell hat man nicht viel mitbekommen bei ihr, gibt aber einen Artikel bei RB

"Wie kommst du als Läufer:in fit & gesund durch den Winter?"


RE: Konstanze Klosterhalfen trainiert bei Oliver Mintzlaff - mariusfast - 13.02.2025

(13.02.2025, 10:19)marathoni schrieb: Laut Auslaufen Podcast ist sie vermutlich aktuell verletzt.

Generell hat man nicht viel mitbekommen bei ihr, gibt aber einen Artikel bei RB

"Wie kommst du als Läufer:in fit & gesund durch den Winter?"
Verletzt haben sie nicht explizit gesagt? Ich meinte sie sprachen von unfit. Verletzt war sie ja im Sommer auch nicht. 

https://www.redbull.com/de-de/laufen-im-winter-tipps-von-konstanze-klosterhalfen

Zitat:Mein Trainingsplan richtet sich nie nach der Jahreszeit, immer nach dem Saisonzeitpunkt. Im Winter stehen bei mir Crossläufe und dann die Hallensaison an.
Die Vorbereitung darauf ist ähnlich wie auf den Sommer: Grundlagen in der Ausdauer legen und dann die spezifische Wettkampfvorbereitung angehen.


Spannend...

Zitat:Im Winter laufe ich zwischen 70 und 90 Kilometer pro Woche.

 Andere 5000 M Läufer*innen machen an die 200 KM. Sie scheint dann eher ein Fan zu sein die Grundlagenläufe im schnelleren Grundlagenbereich zu machen (sie meinte ja bei ihrem letzten Keniatrainingslager in Kenia 3:40-4:00 für alle "easy runs"). Die Farkengruppe macht ja auch wohl deutlich weniger KM als es bspw. bei Dreißigacker der Fall war und trotzdem kamen bei einigen passable HM Zeiten heraus.



Dennoch 70 - 90 für eine Grundlagenphase kann ich mir irgendwie echt schwer vorstellen. Sie ist ja eine Läuferin, die bereits 65 Minuten im HM lief. Hat jemand Infos wie viel sie bei ihren vorh. Trainern gemacht hat?


RE: Konstanze Klosterhalfen trainiert bei Oliver Mintzlaff - OldSchoolRunner - 13.02.2025

Ich weiß nicht, wieviel sie im Winter bei welchem Trainer trainiert hat.
Aber ich würde so einen Red Bull-Artikel nicht so ernst nehmen und auch sonst nicht jede Information, die Du von ihr gehört hast, auf die Goldwaage legen, da ich vermute, dass diese oft sehr situationsabhängig sind. Kommt sie gerade aus einer Krankheit, Verletzung oder aus einer harten Saison etc.?

Zum Red Bull-Artikel: Du siehst auch an der Formulierung  "Im Winter stehen bei mir Crossläufe und dann die Hallensaison an.", dass dies eher ein generischer Artikel sein muss, weil die Hallensaison ja wohl eher ausfällt.
An sich wäre das gar nicht schlimm, wenn die ausfällt, aber vermutlich wird das nicht so ganz freiwillig gewesen sein.


RE: Konstanze Klosterhalfen trainiert bei Oliver Mintzlaff - mariusfast - 13.02.2025

(13.02.2025, 14:47)OldSchoolRunner schrieb: Ich weiß nicht, wieviel sie im Winter bei welchem Trainer trainiert hat.
Aber ich würde so einen Red Bull-Artikel nicht so ernst nehmen und auch sonst nicht jede Information, die Du von ihr gehört hast, auf die Goldwaage legen, da ich vermute, dass diese oft sehr situationsabhängig sind. Kommt sie gerade aus einer Krankheit, Verletzung oder aus einer harten Saison etc.?
Weil es generisch formuliert wurde, fand ich es komisch, dass von 70 - 90 KM die Rede war. Wsl. sind ihre Aussagen auch einfach uralt..



https://www.instagram.com/reel/DBhKzZ_sAv2/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA%3D%3D

In ihrem Keniatrainingslager im Herbst 2024 unm. vor dem Valencia Halbmarathon hat sie von ihrer Pace von 3:40 -4:00 für easy runs auf der Höhe erzählt.


Sie war dort trotz ihrer Vorgeschichte aus dem Sommer bereits bei einem Umfang von 150/160 KM pro Woche.


RE: Konstanze Klosterhalfen trainiert bei Oliver Mintzlaff - marathoni - 11.03.2025

Koko trainiert aktuell offensichtlich in Colorado.


RE: Konstanze Klosterhalfen trainiert bei Oliver Mintzlaff - marathoni - 22.03.2025

Laut ihrer Instagram Story könnte man annehmen sie ist wieder beim Union Athletics Club.


RE: Konstanze Klosterhalfen trainiert bei Oliver Mintzlaff - mariusfast - 22.03.2025

(22.03.2025, 10:05)marathoni schrieb: Laut ihrer Instagram Story könnte man annehmen sie ist wieder beim Union Athletics Club.

Ihr alter Trainer Pete Julien ist dort auch noch Trainer und auch auf dem Gruppenbild mit Koko u.  zu sehen (siehe Instastory).


RE: Konstanze Klosterhalfen trainiert bei Oliver Mintzlaff - marathoni - 04.04.2025

Im Bestzeit Podcast ist sie zu Gast.


Zitat:Als wir mit Koko sprechen ist sie in Colorado und das aus gutem Grund, denn sie hat gefunden, was sie lange gesucht hat. Ein professionelles Umfeld in dem sie sich wohl fühlt und einen Coach bei dem alles passt und der ist ein alter Bekannter: Pete Julian. Der arbeitet inzwischen selbstständig und mit ihm konnte Koko in der Vergangenheit bereits einige ihrer größten Erfolge erreichen. Das vergangene Jahr begann zunächst vielversprechend für Koko mit einem Höhentrainingslager in Äthiopien und der vermeintlichen besten Form ihres Lebens. Es sollte anders kommen und nach Übertraining folgten langwierige und zunächst unerkannte gesundheitliche Probleme in Form eines Viruses. Sie musste schweren Herzens als Titelverteidigerin erst auf die EM in Rom verzichten, dann auch auf die Olympischen Spiele in Tokio. Nach gesundheitlicher Auszeit kam sie mithilfe von Rad- & Triathlon-Coach Dan Lorang als Interimslösung zurück in die Erfolgsspur. Lief zum Comeback beim HM in Valencia 67:07min und gewann bei der Cross-EM in Antalya Silber.
Zitat:Sie erzählt über diese schwierige Zeit, die Kunst trotz aller Widrigkeiten nicht den Mut zu verlieren uns was für sie bei der Wahl von Trainer & sportlichem Umfeld wichtig ist. Wir sprechen über ihren aktuellen Trainingszustand, die Ziele für die kommende Saison und ob für sie der Marathon nicht auch bald eine spannende Option sein könnte