50. Berlin Marathon - Berlin, 29.09.2024 - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: 50. Berlin Marathon - Berlin, 29.09.2024 (/showthread.php?tid=5979) |
RE: 50. Berlin Marathon - Berlin, 29.09.2024 - runner5000 - 29.09.2024 (29.09.2024, 16:13)TranceNation 2k14 schrieb: Gleiches auch für ein männliches Penant ähnlichen Alters, also vermutlich Eheleute. Vll auch ausgestiegen, in ein Transportfahrzeug gestiegen und Splits ausgelöst? Die Splits von 15 bis 40 km sind ja nicht ausgelöst worden und deswegen interpoliert und ausgegraut. RE: Berlin-Marathon (29.09.2024) - runner5000 - 29.09.2024 (29.09.2024, 11:18)vedo schrieb:Wenn ich mir dieses Reel anschaue, war das eine absolute Spaßveranstaltung: https://www.instagram.com/reel/DAgdG_Oti0v/?igsh=MWs4MjRjZ2djcGEwbQ==(29.09.2024, 11:06)mariusfast schrieb:(29.09.2024, 10:57)smiling_star schrieb: Marc Tortell 2:272:27 ist gutes Amateurniveau. RE: 50. Berlin Marathon - Berlin, 29.09.2024 - smiling_star - 29.09.2024 Ich verstehe nicht, warum man dann durch das Ziel läuft. Dass sie damit betrügen wollte, glaube ich nicht. Aber irgendwie mal darüber nachdenken, dass man Irritationen auslöst, war wohl auch nicht drin. Beim Zieleinlauf ist es nicht aufgefallen, da die Dame erst um 10:15 Uhr gestartet ist. RE: 50. Berlin Marathon - Berlin, 29.09.2024 - marathoni - 29.09.2024 Sehr stark von Hendel. Motschmann hatte Hüftprobleme. Pfeiffer und Hendel ja ohne Höhentrainingslager und Pfeiffer ja auch wieder viel auf dem Laufband trainiert. Hat Amanal wohl Pfeiffer im Ziel gratuliert? Man hat ihn bei Hendel gesehen. Schade, dass es bei den deutschen Frauen nicht so eng zugeht. RE: 50. Berlin Marathon - Berlin, 29.09.2024 - mariusfast - 30.09.2024 (29.09.2024, 22:39)marathoni schrieb: Sehr stark von Hendel. Motschmann hatte Hüftprobleme. Motschmann kann einem leid tun. Er investiert seit Jahren so viel für den Marathon, war schon wieder in der Höhe, konzentriert sich voll auf den Sport, anstatt seinStudium fertig zu machen. Er hatte 5 Wochen mit 210 Kilometer und ansonsten auch konstant an die 200 er Wochen und konnte trotzdem ein sehr qualitatives Training durchziehen. Ein Sebastian Hendel macht ja viel weniger Umfang. Auch die Zeit von Motschmann bei der HM-DM aus dem Training heraus war ja wieder sehr gut. Hendel hat seine letzte PB auch ohne Höhe aufgestellt. Er meinte schon vor längerer Zeit mal, dass es finanziell sehr wehtun würde in die Höhe zu gehen. Zudem auch wegen seiner Familie. Vllt. ändert sich der finanzielle Aspekt ja durch seine Kaderzugehörigkeit? Pfeiffer ist seine PB damals auch ohne Höhentrainingslager gerannt. Ursprünglich noch aus einer NOtsituation heraus entstanden, Training ohne Höhe und witterungsbedingt auf dem Laufband, sieht er jetzt sogar als Schlüssel für seine PB an. So trainiert er jetzt auch bei gutem Wetter seine Keysessions auf dem Laufband. Er meinte, dass das spezifische Marathontraining auch besser auf Meereshöhe funktioniert. In der Höhe hat er Probleme qualitativ hochwertige Einheiten zu machen. Höhe möchte er nurnoch als Vorbereitung für die spezifische Marathontrainingsphase machen, um eine Grundlage zu schaffen. "Schade, dass es bei den deutschen Frauen nicht so eng zugeht.": Ja, gestern trifft das evtl. zu. Verletzungsbedingt, wie bspw. Dattke noch nicht in Form und andere hatten halt ihre Höhepunkt auf Olympia/Rom ausgerichtet. Auch Schöneborn hat ja bspw. sich voll auf Olympia konzentriert, obwohl sie Ersatzläuferin war. Da kommt Berlin möglicherweise noch zu früh? Ansonsten shcaue dir mal die Zeiten in den letzten 3 J. zwischen 2:20 und 2:27 h und den engen Kampf um Olympiaticket an. Jetzt mit Wolf shcon wieder eine neue Athletin, die in diese Bereiche, die nicht sooo unweit von den Normen weg ist, vorstößt, Und auch um die 2:30 haben wir eine enorme Dichte. Nur mal zum Vergleich. Vor Rio war man mit 2:30 schon gut dabei für die Olympiaquali und hat nicht noch auf die deutsche Konkurrenz schauen müssen und jetzt reicht 2:24 nicht, weil es 3 bessere Deutsche gibt. RE: 50. Berlin Marathon - Berlin, 29.09.2024 - mariusfast - 30.09.2024 (29.09.2024, 22:39)marathoni schrieb: Hat Amanal wohl Pfeiffer im Ziel gratuliert? Man hat ihn bei Hendel gesehen.Dieses sensible Thema mit Pfeiffer/Petros kannst du ja in den entsprechenden Thread verschieben Hat man nicht gesehen er stand mit dem Rücken zu Pfeiffer, als dieser in Ziel kam, weil Amanal seinem Adidaskollegen Hendel gratulierte. Habe schon das Gefühl, dass da bei verschiednene Athleten eine gewisse Verbundenheit zu Athleten der gleichen Marke besteht. Siehe die Freundschaft von Pflieger und Petros etc.. Ist ja auch nichts dagegen zu sagen. Ich würde es schön findne, wenn bei der Bewertung von Leistungen dieser Aspekt eine geringe Rolle spielt & auch Athleten anderer Marke wie Abraham, Pfeiffer & Co. haben Aufmerksamkeit verdient. Aber letzlich ist es ja Petros seine Entscheidung, oder in welcher Rolle war er eignetlich da? RE: Berlin-Marathon (29.09.2024) - mariusfast - 30.09.2024 (29.09.2024, 18:22)runner5000 schrieb:(29.09.2024, 11:18)vedo schrieb:Wenn ich mir dieses Reel anschaue, war das eine absolute Spaßveranstaltung: https://www.instagram.com/reel/DAgdG_Oti0v/?igsh=MWs4MjRjZ2djcGEwbQ==(29.09.2024, 11:06)mariusfast schrieb:(29.09.2024, 10:57)smiling_star schrieb: Marc Tortell 2:272:27 ist gutes Amateurniveau. Ich finde das ja auch witzig & auch toll. Tortell macht die Disziplin mit dieser Aktion attraktiv für eine bestimmte Zielgruppe. Er kann ja auch nichts dafür, dass es mehr Videomaterial über sein Rennen gibt, als über das des besten deutschen Läufers. Hier gibt es nur den Zieleinlauf. Zudem hat RTL ja auch erst am Schluss Hendel erwähnt hat, geschweigedenn gemerkt , dass dieser noch im Game ist. Nichtmal die Liveresultate verfolgen ist also anscheinend von dem Team möglich gewesen. Bei Übertragungen der größten Marathons aus Deutschland wie Köln, Hamburg, Hannover, Berlin, Düsseldorf, welche ARD mit ihren regionalen Sendern zuindestens in den letzten 20 Jahren alle Übertragunen in voller Länge ohne WErbeutnerbrechungen ausstrahlt, bin ich es gewohnt, dass neben Motorräder bei den deutschen Läufern auch noch Personal an verschiedenen Supportstellen, der deutschen Trainer/ Manager begleitet und während des Rennens zu versucht zu interviewen oder Infos einzuholen. Zudem gab es ja immer einen ausführlichen Bericht über alle deutschen Läufer, teilweise mit einspielen von Kurzdokus. Dann ist man jederzeit informiert über die entsprechenden Läufer. Und Hendel ist ja keiner, dem man nicht zutrauen kann, dass er, wenn die anderen einbrechen, vorbeizieht und seine PB auf 2:07 verbessert. Dass dies passieren könnte war ja schon spätestens bei KM 30 durch die Ergebnisse offensichtlich, wie bereits hier im Forum von den Teilnehmer zu diesem Zeitpunkt gesehen wurde. Man muss also offensichtlich kein Experte sein, um dies zu sehen. Und Abraham und Hendel waren bereits bei KM 30 nicht weit entfernt.DAS ARD Team hätte dann mal das MOtorradteam, das bei dem besten Deutschen ist, warten lassen, um mal kurz die Situation um Hendel einzufangen. Außer alle 5 Minuten eine Werbung zu machen, war dies m.E. einfach zu wenig Leistung. Ist ja gut, wenn es verschiedene Meinungen gibt. Auf Instagram auf der Seite des Berlinmarathons sehen es wohl auch noch sehr viele ähnlich wie ich. RE: 50. Berlin Marathon - Berlin, 29.09.2024 - marathoni - 30.09.2024 Bei den Deutschen Frauen ist halt leider auch so, dass ein paar den Sprung nicht schaffen, wie Dattke oder Reh. Und Rabea, Kristina sind auch durch Probleme ausgebremst. Ist gut, wenn jetzt ein paar neue Läuferinnen nachkommen. Ob Steinruck nochmal angreifen kann? Bei Melat fehlt auch die Konstanz, wenn sie das perfekte Rennen erwischt ist der deutsche Rekord bestimmt drin. Aber jeder hat halt seine Probleme, was ja normal ist. Motschmann wirklich bitter, er trainiert ja mittlerweile sich selbst anscheinend. Zwischenzeitlich war er ja bei Udo Hendel. Vielleicht müsste er nochmal einen anderen Trainingsansatz wählen. Denke mir, in einer Gruppe in Deutschland, wie sich Pfeiffer das wünscht könnte er auch profitieren, aber er ist halt auch sehr viel immer unterwegs ohne feste Wohnung, daher passt es für ihn wahrscheinlich nicht. Die Bedingungen wären perfekt gewesen. Ich bin sehr gespannt, wer sich die WM-Plätze sichern wird, sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen. Bei Welday hätte ich jetzt schon öfter gedacht, dass er richtig abliefert, aber da ist auch noch nicht die Erfahrung da. Leider hat man das ganze spannende Finish nicht mitbekommen. Das wäre toll gewesen zu sehen, wie sich Hendel da mit dem Spurt die Leute einsammelt. Da ist noch viel Luft nach oben bei RTL. Weiß jemand, wie die Einschaltquoten sind? RE: 50. Berlin Marathon - Berlin, 29.09.2024 - Reichtathletik - 30.09.2024 (30.09.2024, 09:07)marathoni schrieb: Bei den Deutschen Frauen ist halt leider auch so, dass ein paar den Sprung nicht schaffen, wie Dattke oder Reh. Und Rabea, Kristina sind auch durch Probleme ausgebremst. Insbesondere bei den Frauen sind doch sehr viele Verletzungs- und Gesundheitsprobleme zu verzeichnen. Da würde ich schon mehr als Pech drin sehen. Die Konkurrenzsituation macht es aber offenbar schwer, mal ein Jahr ruhiger zu machen und z.B. auf einen Marathon ganz zu verzichten. Ist letztlich auch eine finanzielle Frage. Bei Welday bin ich sehr geneigt zu sagen: Wenn er sein zweifelsfrei bestehendes Talent auf die Platte bringen will, braucht er ein profesionelles Umfeld. Auf dem Niveau ist es nicht damit getan fast nur allein und sich überwiegend selbst "nach Gefühl" zu trainieren. Entsprechendes Know-How wäre ja sogar verfügbar. Aber wer nicht will... RE: 50. Berlin Marathon - Berlin, 29.09.2024 - mariusfast - 30.09.2024 (30.09.2024, 09:24)Reichtathletik schrieb:(30.09.2024, 09:07)marathoni schrieb: Bei den Deutschen Frauen ist halt leider auch so, dass ein paar den Sprung nicht schaffen, wie Dattke oder Reh. Und Rabea, Kristina sind auch durch Probleme ausgebremst. Zu Welday. Ja ein Trainer könnte mit Sicherheit helfen. Man muss in der ganzen deutschen Marathon Euphorie jedoch bedenken, er lief jetzt im Winter 2 x 2:08:20 er Zeiten. Das ist doch schon ultra stark. Filimon Abraham hat den Top Trainer und hat eine 27:48, mit der eigentlich mehr möglich ist, trotzdem schafft er es nicht, schneller zu laufen. Ja es gibt Ausnahmeläufer wie Hendrik, die auf der Marathondistanz Zeiten raushauen, die eigenltich von der Unterdistanzleistung schwer vorstellbar sind. Aber Hendrik lief ja immerhin mal 62:05. Von daher ist es schon möglich eine 63:30 2 x zu lauen. Bei Welday (1:02:47) sehe ich halt einfach nicht das Wunder, woher eine Zeit um 2:06 herkommen soll. Er müsste dafür fast seine HM PBs durchlaufen. Ein Trainer könnte an seinen Unterdistanzleistungen arbeiten. Welday ist jedoch auch nichtmehr der Jüngste, um an seinen Unterdistanzleistungen arbeiten zu können, zumal er ja bestimmt auch finanzielle Abhängigkeiten hat, die dies nicht zulassen einen Marathon mal auszulassen. |