![]() |
World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 (Olympiaquali 4x100 M, 4x400 Mix) - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 (Olympiaquali 4x100 M, 4x400 Mix) (/showthread.php?tid=5665) |
RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 - Jonny - 22.04.2024 (22.04.2024, 16:46)longbottom schrieb:Naja was heißt nur, dass reicht halt im internationalen Maßstab wenn du vier Läufer hast die eine Tiefe 45 aus dem Block laufen. Auch bei den Damen hast du Medaillenchancen wenn du vier Damen hast die eine tiefe 51 laufen können oder gleichst es durch 2 oder 3 Top Leute aus.(22.04.2024, 16:19)Reichtathletik schrieb: Etwas seltsam ist es aber schon: Bei den Hürdenläufern soll die Staffel nicht das Einzelergebnis gefährden, bei den Flachsprintern ist es anders herum. Liegt aber, so fair muss man sein, auch daran, dass die Hürdenleute zum Teil auch gute Einzelchancen haben... In der Staffel fliegend musst du dann natürlich auch eine 44 anbieten können und das konnte bei der WM leider nur Manuel Sanders, daran scheiterte es ja. RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 - longbottom - 22.04.2024 Mal abgesehen davon, dass ich den 4x4-Staffelzeiten auf den ersten beiden Positionen nie 100% traue: Bredau ist in der Männerstaffel Start gelaufen, also nicht fliegend, und es wird eine 45,12 als Marke ausgegeben. Das Vorlauf-Ergebnis der Mixedstaffel, wo er auf drei gelaufen ist, ist auf der WA-Seite leider nicht abrufbar (da gibt es eine Fehlermeldung), aber ich weiß noch, dass er sehr schnell war und dann ins Ziel gestürzt ist. Seine Splitzeit in der Mixedstaffel im Finale (auch Position 3) war 44,61, also deutlich unter 45. Seine Berlin-Zeit kam für mich jedenfalls gar nicht einmal so überraschend. Und das lag an seinen WM-Staffelauftritten. An seinen Zeiten vor der WM jedenfalls nicht. Die 44,49 fliegend von Sanders in der Männerstaffel hast Du ja erwähnt. Und dass die anderen beiden langsamer waren, ist mir auch klar. Deshalb hatte ich ja kurz von Bredau, Sanders und zwei Hürdenläufern geträumt. ![]() RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 - Hans - 23.04.2024 Teilnehmerliste: https://assets.aws.worldathletics.org/document/662655fa724a353830a20cb5.pdf?_gl=1*196zl9*_ga*Mjg1NjMwOTAwLjE2NTY2Mjc5MTM.*_ga_7FE9YV46NW*MTcxMzg2OTIzMi42MDYuMS4xNzEzODY5NDk3LjAuMC4w RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 - matkob - 23.04.2024 Dürfen die im Mixed gemeldeten Athleten theoretisch auch in den anderen Staffeln starten, ist also noch eine nachträgliche Änderung möglich? Die (mit)besten Athletinnen und Athleten über 400m in die Mixedstaffeln zu setzen, birgt doch die Gefahr, dass die anderen beiden Langsprintstaffeln ausscheiden, oder? RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 - Reichtathletik - 23.04.2024 Deutschland demnach: mixed Jean Paul BREDAU (M) Manuel SANDERS (M) Milo SKUPIN-ALFA (M) Eileen DEMES (W) Skadi SCHIER (W) Alica SCHMIDT (W) 4x4 Männer Emil AGYEKUM Aleksandar ASKOVIC Fabian DAMMERMANN Marc KOCH Lukas KRAPPE Tyrel PRENZ Marvin SCHLEGEL Patrick SCHNEIDER 4x4 Frauen Luna BULMAHN Lisa Sophie HARTMANN Elisa LECHLEITNER Johanna MARTIN Mona MAYER Hannah MERGENTHALER 4x1 Männer Deniz ALMAS Lucas ANSAH-PEPRAH Robin GANTER Joshua HARTMANN Kevin KRANZ Marvin SCHULTE Julian WAGNER Yannick WOLF 4x1 Frauen Rebekka HAASE Nele JAWORSKI Sophia JUNK Lisa Marie KWAYIE Gina LÜCKENKEMPER Lisa MAYER Tatjana PINTO Louise WIELAND Frage mich, ob Askovic und Skupin-Alfa ernsthaft für eine 4x4 vorgesehen sind oder ob das auch so ein Fall ist von, für die 4x4 melden, um in der 4x1 einzusetzen? Interessant, dass Wessoly gerade Diamond League läuft, aber nicht zum Staffel-Team gehört. RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 - Jonny - 23.04.2024 (23.04.2024, 13:32)matkob schrieb: Dürfen die im Mixed gemeldeten Athleten theoretisch auch in den anderen Staffeln starten, ist also noch eine nachträgliche Änderung möglich?A maximum of one team from any one Member can compete in each relay event and a maximum of eight athletes may be entered for each Relay Team. Any four athletes, among those entered for the competition, may then be used in the composition of the team. This does not apply to the Mixed 4 x 400m where a maximum of six athletes (three male and three female) may be entered with only one substitution allowed after the first round. Das würde bedeuten, dass einige aber doppelt ran müssten an einem Tag, wenn für die Mixed Staffel nur eine Person ausgewechselt werden darf von Samstag zu Sonntag. RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 - Paragraf - 23.04.2024 Aus den heutigen News von leichtathletik.de (fett und unterstrichen von mir): "WORLD ATHLETICS VERÖFFENTLICHT STAFFEL-TEAMS FÜR DIE WORLD RELAYS World Athletics hat am Dienstag eine Übersicht der Teams veröffentlicht, die am 4./5. Mai auf den Bahamas um die Olympia-Tickets in den Staffeln über 4x100 und 4x400 Meter kämpfen werden. Aufgeführt ist in einer Long List je Nation und Wettbewerb auch der vorläufige Athlet:innen-Pool. Die Staffel-Teams des DLV bereiten sich zurzeit in Clermont (USA; Kurzsprint) und La Palma (Spanien; Langsprint) auf die World Relays vor. Dort finden in den kommenden Tagen noch Leistungstests statt, anhand derer die finale Nominierung erfolgt. Insgesamt 24 deutsche Athletinnen und Athleten werden nach Nassau reisen. Über die Nominierung informieren wir zeitnah auf leichtathletik.de." Klingt ein bischen, als ob sie uns sagen wollen "nun geduldet Euch und drängelt/kritisiert uns nicht." RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 - Jonny - 23.04.2024 Nur 24 Athleten? Dann ist ja kaum Reserve vor Ort ![]() RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 - Delta - 23.04.2024 Schon interessant wie man sich unterschiedlich vorbereitet. Die Schweizer waren Anfangs Monat in Belek Türkei im Trainingslager und sind jetzt um den 20.4 direkt nach Nassau. Der DLV wird dann nochmals fliegen und sich auf den Bahamas einquartieren müssen. Es hat auf den Bahamas sicher genug Anlagen für das Training. Der Deutsche Staffeltrainer muss sehr verzweifelt sein 11.5 Läuferinnen wie Pinto, Jaworski und Jungk zu nominieren und die jüngeren Preppens, Uphoff, Kadiri, Nippgen aussen vor zu lassen RE: World Relays 2024 - Nassau, 04./05.05.2024 - Oliver - 23.04.2024 Schon etwas komisch, dass die Hürdenläuferin Eilen Demes nominiert und die wesentlich schnellere Carolina Krafzik nicht nominiert wurde. Freut mich, dass Johanna Martin mit dabei ist. Der DLV sollte sie aber dosiert einsetzen. Es wäre sehr schade, wenn hier ein großes Talent verheizt würde. |