![]() |
Leo Neugebauers Potential - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Leo Neugebauers Potential (/showthread.php?tid=5662) |
RE: Leo Neugebauers Potential - beity - 31.03.2024 Natürlich hat Neugebauer das Potential für über 9000 Punkte, aber.....wem gelingt es wirklich sein Potential auszuschöpfen? Leo ist ein cooler Typ, es macht Spass ihm zuzuschauen, er ließe sich auch gut vermarkten. Er kann die Profikarriere angehen. Ob seine Trainingsbedingungen in Deutschland wirklich besser wären, glaube ich nicht. Er könnte aber nach Beendigung des Studiums von der ein oder anderen Belastung weniger profitieren. Das auch schon mit unter 25 Jahren hochveranlagte Zehnkämpfer Probleme haben können, sieht man am Karrierverlauf Frank Busemann und auch ein so bedachter Athlet wie Niklas Kaul hat seine Rückschläge. Ich genieße einfach als Zuschauer, was Leo Neugebauer noch leisten kann und erspare mir und anderen eine detailierte Prognose ![]() RE: Leo Neugebauers Potential - Gertrud - 31.03.2024 (31.03.2024, 13:03)longbottom schrieb:(31.03.2024, 12:45)Gertrud schrieb: Entscheidend ist der Tag X - sprich: Paris am 2. Juli und für Leo Neugebauer vornehmlich am 3. Juli - fertig; was vorher war oder ist, ist eigentlich völlig gleichgültig,Zustimmung, aber einigen wir uns auf den 2. und 3. August anstatt Juli? Ich habe es zum Glück richtig im Kalender notiert, aber falsch hier angegeben. Alles klar! Wir möchten doch alle, dass Leo Neugebauer in Paris gewinnt; aber eine Medaille wäre schon schön. Wir freuen uns über jede Farbe!!! ![]() Gertrud RE: Leo Neugebauers Potential - said88 - 31.03.2024 (31.03.2024, 18:04)Oliver schrieb: @said88 und Zehnkampf-Fan: Bei Tilastopaja findet man 81 Zehnkämpfe mit über 8700 Punkte.Bei alltime-athletics sind 77 Leistungen mit mindestens 8700 Punkten aufgeführt (die halt in 56 Zehnkämpfen erzeilt wurden - also 56 verschiedene Datumsangaben). Dazu kommen noch drei Leistungen mit unzulässiger Windunterstützung. Also gibt's da immer noch ne kleine Unstimmigkeit der beiden Seiten. RE: Leo Neugebauers Potential - Zehnkampf-Fan - 01.04.2024 @Gertrud: Vollste Zustimmung! Und der Genuss-Faktor ist auch wichtig. @Oliver&said: Tolle Statistik-Seiten! RE: Leo Neugebauers Potential - Gertrud - 01.04.2024 (01.04.2024, 01:36)Zehnkampf-Fan schrieb: @Gertrud: Vollste Zustimmung! Wenn ich Leo in Aktion im Wettkampf oder in Trainingsvideos sehe, läuft in meinem Kopf sofort ein Verbesserungsfilm ab. Natürlich klafft zwischen Perfektion und Realität je nach Vermögen und Wirklichkeit meistens eine Lücke. Ich bin nur sehr unerbittlich in den funktionellen Handlungen. Da räume ich keinen Spielraum ein. Meistens probiere ich diese Übungen selbst noch aus. Ich strebe auch meistens sofort die Zieltechnik an, damit sich schlechte Elemente nicht automatisieren. Z. B. wird im Langsprint meistens nur die metabolische Seite, fast nie die biomechanische gesehen, die eigentlich auch als Verursacher zumindest betrachtet werden sollte. Die biomechanische Seite steht auch immer in meinem Fokus. Dazu kommt noch, was die meisten TuT nicht wissen, eine Verschiebung der muskulären Formen bei gleicher Ausführung im Krafttraining. Man sollte dazu auch die neurologische Steuerung in physischer und psychischer Hinsicht nicht aus den Augen verlieren. Ich "bastele" gerade an eine meiner Fehlsteuerungen zum Positiven hin. Die Zeit des Nur-Übernehmens von Trainingsinhalten sollte vorbei sein. Ich verbessere meinen Blickwinkel fast täglich auf unseren Körper, der mit Billionen Einheiten schon sehr faszinierend im Zusammenspiel ist. Ich versuche, aktiv in meinem Zeitmanagement hinsichtlich der gesunden Steuerung auch meines Körpers zu sein und daraus Schlüsse zu ziehen. Wenn Abläufe automatisiert werden, strengen sie nicht mehr an. Vorher muss man meistens liebgewonnene Gewohnheiten beseitigen. ![]() Ich nehme an, dass uns KI auf Dauer noch mehr Geheimnisse auf unseren Körper im Zusammenspiel entdecken lässt und damit auch eine Telomerverschiebung zugunsten einer gezielten Strukturverjüngung angibt oder auch strapaziöse Einheiten sofort mitteilt. Das ist allerdings wahrscheinlich noch Zukunftsmusik. Man ist aber auf dem Weg der Erkundung schon angelangt. Wir sollten die Lücke zwischen uns und der Forschung nicht zu groß werden lassen und von den Fortschritten lernen. Es gibt immer wieder diese Ausnahmetrainer, die sich auf ungewohntes Terrain begeben - z.B. in ungewöhnlich harter Wettkampffolge oder einer sukzessiven Trainingszeitverlängerung. Allerdings trainieren ihre AuA professionell ohne Beruf nebenher. Gertrud RE: Leo Neugebauers Potential - Oliver - 02.04.2024 Für die Statistik-Freaks. Alle Zehnkämpfer, welche über 8700 Punkte erzielt haben und wie oft sie dies geschafft haben: Dan O'Brien: 10 Roman Šebrle: 8 Ashton Eaton: 7 Tomáš Dvořák: 7 Damian Warner: 6 Daley Thompson: 5 Kevin Mayer: 5 Bryan Clay: 4 Jürgen Hingsen: 4 Eduard Hämäläinen: 3 Erki Nool: 3 Pierce LePage: 3 Tom Pappas: 3 Leo Neugebauer: 2 Trey Hardee: 2 Aleksandr Apaychev: 1 Dave Johnson: 1 Dmitriy Karpov: 1 Frank Busemann: 1 Garrett Scantling: 1 Kyle Garland: 1 Lindon Victor: 1 Siegfried Wentz: 1 Uwe Freimuth: 1 RE: Leo Neugebauers Potential - Zehnkampf-Fan - 02.04.2024 Danke! Leo Ende 2024 schon hinter Hingsen eingereiht? Hast Du das f. 8800+ parat? RE: Leo Neugebauers Potential - Zehnkampf-Fan - 03.04.2024 Video vom Training: https://www.youtube.com/watch?v=u5DpCuiyWpI&t=20s&pp=ygUObGVvIG5ldWdlYmF1ZXI%3D 60H: Er läuft (bzw. lief bis jetzt) auf Sicherheit, 7.9s bis "low eight" waren angepeilt. Dürfte für 110H analog gelten, kann man eine 13.9 bis niedrige 14er Zeit als Ziel annehmen? PV: "more than capable of" 5m30. Der Trainer erklärt schön den Zsh. zw. Armarbeit und (Schulter-)Drehung. Mein Eindruck: Das wird, da kommt dieses Jahr noch was (1-2 PBs). Texas Relays 2023: https://www.youtube.com/watch?v=jh4aylhASnM&pp=ygUbbGVvIG5ldWdlYmF1ZXIgdGV4YXMgcmVsYXlz https://www.youtube.com/watch?v=8NlRjuATaXs&pp=ygUbbGVvIG5ldWdlYmF1ZXIgdGV4YXMgcmVsYXlz Bundesjugendspiele-Stimmung! Deswegen auch die ca. 40 Min. zw. den Disziplinen: Wenn die Jungs fertig sind, ziehen sie weiter? Und noch ein Punkt auf der Liste: Was macht die 8708 P. so erstaunlich? Kaum Konkurrenz, die ihn fordert! Irre ich mich oder springt Leo, je höher er springen soll, desto schlechter mit dem Stab? Allerdings war er bei den 5,20 wohl schon ziemlich platt. RE: Leo Neugebauers Potential - Diak - 03.04.2024 (03.04.2024, 06:25)Zehnkampf-Fan schrieb: Irre ich mich oder springt Leo, je höher er springen soll, desto schlechter mit dem Stab? Allerdings war er bei den 5,20 wohl schon ziemlich platt.dafür gibt es neben dem von Dir genannten Grund (Erschöpfung) mentale Ursachen (5,30 sehen ganz schön hoch aus), vor allem aber bedürfen hohe Höhen so harter Stäbe, dass technische Unsauberkeiten sich stärker auswirken. Meist werden diese Stäbe auch nicht im Training gesprungen, weil man da die entsprechenden Intensitäten gar nicht erreicht. RE: Leo Neugebauers Potential - dominikk85 - 03.04.2024 Für seine schlechte Technik springt er schon krass Stabhoch. Ich glaube wenn er sich ein Jahr mit nem top Trainer darauf konzentrieren würde könnte er 6m springen (wird er natürlich hoffentlich nicht machen sondern schön weiter 10k machen ![]() Die frage ist natürlich ob es das wert ist da zu investieren, denn er kann ja selbst mit der Technik über 5,20 springen, da macht es vielleicht eher Sinn woanders zu investieren. |