![]() |
USATF Grand Prix - Los Angeles, 26./27.05.2023 (Ryan Crouser WR 23,56m) - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: USATF Grand Prix - Los Angeles, 26./27.05.2023 (Ryan Crouser WR 23,56m) (/showthread.php?tid=5283) |
RE: USATF Grand Prix - Los Angeles, 26./27.05.2023 (Ryan Crouser WR 23,56m) - Gertrud - 20.05.2024 Das kommt im deutschen Drehstoßbreich aber auch vor. Ich nenne mal keine Namen hier. ![]() Gertrud RE: USATF Grand Prix - Los Angeles, 26./27.05.2023 (Ryan Crouser WR 23,56m) - Atanvarno - 20.05.2024 (20.05.2024, 13:22)Gertrud schrieb: Das kommt im deutschen Drehstoßbreich aber auch vor. Ich nenne mal keine Namen hier. Kannst du ruhig, ist doch jetzt erlaubt, d.h. der entsprechende Athlet hätte sogar Vorbildfunktion ![]() RE: USATF Grand Prix - Los Angeles, 26./27.05.2023 (Ryan Crouser WR 23,56m) - dominikk85 - 20.05.2024 (19.05.2024, 10:18)Diskusmann schrieb: Hier ein Teil einer Technikanalyse des Stoßes von Fabbri, erstellt von Didier Poppe, Ex-Coach von Jacko Gill. Hier sieht man sehr schön, wie in Zukunft von allen Stoßern die hintere Ringoberkante ausgenutzt werden kann, um weite und sichere Stöße zu realisieren.Zumindest bei den männern ist es wohl eh egal, es gibt ja eh keine angeleiter mehr und der Weltverband scheint das nicht angehen zu wollen. Dann muss man das wohl akzeptieren und die Technik erlernen. Vielleicht sollte man es auch offiziell machen, vielleicht den hinteren Rand 2-3 mm höher machen und sagen oben drauftreten ist legal (auch für angleiter) solange der beton hinter dem ring nicht berührt wird. Edit:gerade gelesen das es schon legal ist ![]() |