Leichtathletikforum.com
Kann Niklas Kaul Olympiasieg und langfristig Weltrekord - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Kann Niklas Kaul Olympiasieg und langfristig Weltrekord (/showthread.php?tid=4080)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


RE: Kann Niklas Kaul Olympiasieg und langfristig Weltrekord - longbottom - 16.03.2021

Die Frage, ob Kaul Olympiasieger werden kann, wurde hier schon perfekt beantwortet:

(15.03.2021, 22:11)Oliver schrieb: Wer Weltmeister ist, kann auch Olympiasieger werden.

So ist es. Es hängt vielleicht auch von dem Verlauf des Wettkampfs und ganz speziell der Leistung von Kevin Mayer ab, mit welcher Punktzahl man Olympiasieger werden kann, aber möglich ist das für Kaul allemal.

Die Disziplin ist halt auch unberechenbarer als ein Sprint zu Bolts besten Zeiten, wo die einzige Gefahr ein Fehlstart war.


RE: Kann Niklas Kaul Olympiasieg und langfristig Weltrekord - dominikk85 - 16.03.2021

Ich denke von Platz 1 bis 4 ist alles drin bei olympia. Mayer muss auch erst mal durchkommen, aber es gibt auch andere die kaul gefährlich werden könnten


RE: Kann Niklas Kaul Olympiasieg und langfristig Weltrekord - Gertrud - 17.03.2021

(16.03.2021, 22:38)dominikk85 schrieb: Ich denke von Platz 1 bis 4 ist alles drin bei olympia. Mayer muss auch erst mal durchkommen, aber es gibt auch andere die kaul gefährlich werden könnten

Kaul war WM-Überraschungssieger. Man muss immer mit "Neulingen mit Überraschungspotential" rechnen. Man kann hier hochrechnen. Oft sieht die Realität dann ganz anders aus. 

Eine Sache bewundere ich bei Mayer sehr: seine BL im Kugelstoßen mit 17,08 m vom 24. Aug. 2019 in Paris bei dem geringen Körpergewicht.

Gertrud


RE: Kann Niklas Kaul Olympiasieg und langfristig Weltrekord - runner5000 - 17.03.2021

(17.03.2021, 10:25)Gertrud schrieb:
(16.03.2021, 22:38)dominikk85 schrieb: Ich denke von Platz 1 bis 4 ist alles drin bei olympia. Mayer muss auch erst mal durchkommen, aber es gibt auch andere die kaul gefährlich werden könnten

Kaul war WM-Überraschungssieger. Man muss immer mit "Neulingen mit Überraschungspotential" rechnen. Man kann hier hochrechnen. Oft sieht die Realität dann ganz anders aus. 

Eine Sache bewundere ich bei Mayer sehr: seine BL im Kugelstoßen mit 17,08 m vom 24. Aug. 2019 in Paris bei dem geringen Körpergewicht.

Gertrud

Überaschungsweltmeister ja, weil Mayer ausgestiegen ist. Aber er ist mit fast 8600 Punkten PB in die WM gegangen. Zu den Medaillenkandidaten zählt man da schon. Zudem hat Kaul sich schon immer durch eine hohe Konstanz ausgezeichnet. Soweit hat er noch nie einen Zehnkampf unter Wert absolviert. Es war fast immer PB und das seit der U18. DNF, Salto Nullo etc. in irgendeiner Disziplin gab es noch nie. Ehammer z.B. hat davon schon alleine dieses Jahr zwei Stück gebracht.


RE: Kann Niklas Kaul Olympiasieg und langfristig Weltrekord - matthias.prenzlau - 18.03.2021

Wenn Kauli zum Favoritenkreis gehört, dann Ehammer genauso.
Er ist für mich ein Geheimfavorit und wenn Ehammer es mal zu Ende bringt,
steht er Kaul ins nichts nach.
Wir dürfen gespannt sein...


RE: Kann Niklas Kaul Olympiasieg und langfristig Weltrekord - dominikk85 - 18.03.2021

Ehammer hat sicherlich viel Potential aber er hat eben auch 2 Ausfälle in MK dieses Jahr gehabt.

​​​​​​Kaul hat dagegen meines Wissens noch nie irgendwo bei einem MK einen Salto nullo gemacht und ist im MK immer absolut ans Limit gegangen. Das ist auch eine Qualität von kaul immer im Wettkampf top Leistungen zu bringen und nie nervös zu werden. 

Ehammer hat imo auch Potential für 8700+ in der Zukunft aber diese Konstanz und Wettkampfstärke von kaul muss er noch beweisen.


RE: Kann Niklas Kaul Olympiasieg und langfristig Weltrekord - longbottom - 19.03.2021

Einen Nuller im Mehrkampf kann jeder mal machen, auch Kaul. Da ist keiner vor gefeit.

Der Unterschied zwischen Ehammer und Kaul ist eher, dass Kaul in der Summer seiner Bestleistungen noch rund 350 Punkte besser ist. Betonung auf noch wohlgemerkt. Ehammer ist ja nochmal zwei Jahre jünger und hat Zeit, sich in den Wurfdisziplinen zu steigern. Seine Verbesserung im Kugelstoßen ist in der Hinsicht ein gutes Zeichen.

Allerdings waren in dieser Hochrechnung auch 8,15m im Weitsprung drin. Die springt er auch nicht alle Tage. Selbst mit immer noch herausragenden 7,90m würde er schon 64 Punkte verlieren.


RE: Kann Niklas Kaul Olympiasieg und langfristig Weltrekord - dominikk85 - 19.03.2021

Ehammer ist halt auch in der Halle noch deutlich besser weil Speer und vor allem Diskus deutliche Schwachstellen sind.

Kann natürlich sein das er das noch verbessern kann aber wenigstens 45m und 60m muss man eigentlich als  top mann schon anbieten, ich glaube nicht das viele 8500 Punkte ohne diese Marken geschafft haben.


RE: Kann Niklas Kaul Olympiasieg und langfristig Weltrekord - Nanobot - 19.03.2021

(18.03.2021, 22:02)matthias.prenzlau schrieb: Wenn Kauli zum Favoritenkreis gehört, dann Ehammer genauso.
Er ist für mich ein Geheimfavorit und wenn Ehammer es mal zu Ende bringt,
steht er Kaul ins nichts nach.
Wir dürfen gespannt sein...

Ich hoffe das ist nur ein (zugegeben gut gemachter) Trollversuch? Wenn das ihre ehrliche Meinung ist, dann sollten sie vielleicht beim Hochsprung bleiben ...


RE: Kann Niklas Kaul Olympiasieg und langfristig Weltrekord - Sebastian - 19.03.2021

Zwischenzeitlich traue ich Kaul den deutschen Rekord zu (bzw. ist der ja bei seiner momentanen Entwicklung fast "zwangsläufig") Aber Weltrekord? Kann ich mir bei seinen 100-, Weit- und Hürdenleistungen (wobei die ja in der Relation sogar noch sehr gut sind) echt nicht vorstellen.

Ich glaube auch nicht, dass die 79 Meter mit dem Speer (und ich gehe tatsächlich von einer vollständigen Genesung aus) "Standard" sein werden oder gar irgendwas jenseits der 80 möglich sein sollte, eine Basis von 75 wäre ja immer noch exorbitant gut, halt gepaart mit moderaten Geschwindigkeitsverbesserungen und schon hat man einen 8900+-Mann :-)

Irgendwie hatte ich den deutschen Rekord immer eher bei Kaz gesehen, aber allmählich nehmen bei ihm auch die ständigen Verletzungen und Wehwehchen leider überhand. Er ist zwar ein extremer Kämpfertyp, aber ich glaube tatsächlich, dass ich noch nie (bzw. schon ewig nicht mehr) einen konstanten Zehnkampf von Kazmirek gesehen habe, er hat doch immer irgendwo einen extremen "Klops" drin und diese (bisher gezeigte) Wettkampfhärte ist tatsächlich Kauls größter Trumpf, Ich denke, dass das inzwischen auch seine Gegner wissen und einige mental eher wacklige Kandidaten (Hallo, Herr Warner) da auch ordentlich Respekt vor haben.