![]() |
Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Off-Topic (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=9) +--- Forum: Plauderecke (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion (/showthread.php?tid=3673) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
|
RE: Auswirkungen des Coronavirus auf die Leichtathletik - longbottom - 09.03.2020 (09.03.2020, 16:10)Delta schrieb: Jetzt krebsen Deutsche und Franzosen den Schweizern hinterher. Gemessen an den Einwohnerzahlen nicht. Im Gegenteil. Siehe letzte Spalte: https://www.worldometers.info/coronavirus/ RE: Auswirkungen des Coronavirus auf die Leichtathletik - Delta - 09.03.2020 (09.03.2020, 16:12)longbottom schrieb:Die Schweiz hat nur 2 Tote bei etwas über 300 Fällen - die USA mit etwas über 500 Cases aber 22 Totel. Es kommt stark darauf an, wo man den Virus aufgelesen hat. Dass die Schweiz mit grossem Austausch zu Italien da mehr Fälle hat ist logisch. Das krebsen hat sich übrigens auf die Massnahmen bezogen.(09.03.2020, 16:10)Delta schrieb: Jetzt krebsen Deutsche und Franzosen den Schweizern hinterher. RE: Auswirkungen des Coronavirus auf die Leichtathletik - TranceNation 2k14 - 09.03.2020 Ob und wie ein Horrorszenario eintritt, hängt nicht davon ob der Virus überdauert (denn bei Covid19 eher die Infektionsrate als die Pathogenität das Problem), sondern ob es schwerere Erkankungen (z.B. Schweinegrippe) parallel gibt, die eine Mutation des Virus erlauben. Ich wage die Prognose dass bis Mitte April der Spuk vorbei ist Edit: in meiner Prognose fehlt der Oster-Reiseverkehr. Korrigiere auf Erste Mai-Hälfte RE: Auswirkungen des Coronavirus auf die Leichtathletik - Gertrud - 09.03.2020 (09.03.2020, 16:28)TranceNation 2k14 schrieb: Ob und wie ein Horrorszenario eintritt, hängt nicht davon ob der Virus überdauert (denn bei Covid19 eher die Infektionsrate als die Pathogenität das Problem), sondern ob es schwerere Erkankungen (z.B. Schweinegrippe) parallel gibt, die eine Mutation des Virus erlauben. Ich wage die Prognose dass bis Mitte April der Spuk vorbei ist Meine Aussage bezüglich der TL muss ich relativieren. Die Türkei scheint noch ein relativ sicheres Land zu sein; also kann man wahrscheinlich guten Gewissens nach Belek fliegen. ![]() Gertrud RE: Auswirkungen des Coronavirus auf die Leichtathletik - Oliver - 09.03.2020 (09.03.2020, 18:05)Gertrud schrieb: Meine Aussage bezüglich der TL muss ich relativieren. Die Türkei scheint noch ein relativ sicheres Land zu sein; also kann man wahrscheinlich guten Gewissens nach Belek fliegen.Zumindest gibt es dort offiziell noch keinen Fall. In Südafrika, wo sich aktuell viele Mehrkämpfer aufhalten, gibt es drei Fälle. In China gibt es kaum neue Infektionen. Dort wurden auch radikale Maßnahmen getroffen. Da in Deutschland harmlose Verdachtsfälle nicht getestet werden und es anscheinend auch Fälle ohne Symptome gibt, haben wir hier eine hohe Dunkelziffer. Aktuell habe ich die Lust am Sport verloren. So ein Virus zeigt einen, wie unwichtig Sportveranstaltung eigentlich sind. Ich hoffe mit ganzem Herzen das TranceNation 2k14 recht behält. RE: Auswirkungen des Coronavirus auf die Leichtathletik - lor-olli - 09.03.2020 (09.03.2020, 18:05)Gertrud schrieb: Meine Aussage bezüglich der TL muss ich relativieren. Die Türkei scheint noch ein relativ sicheres Land zu sein; also kann man wahrscheinlich guten Gewissens nach Belek fliegen. Aber auch nur wenn man Logik außen vor lässt… Typisch Mensch geht man davon aus, dass man SICH SELBST infizieren könnte… Es gibt aber mehr als nur einen Fall in denen ein scheinbar gesunder Mensch (also einer ohne jedes erkennbares Merkmal wie Husten, Fieber, Schweißausbrüche…) als Transporthilfe für das Virus diente und erfolgreich andere Infizierte, in Italien so wie es aussieht ein Arzt eines Krankenhauses… Seid also so nett und helft dem Virus über die Grenze… Man stelle sich vor, Urlaub oder Trainingslager FIELEN AUS! ![]() RE: Auswirkungen des Coronavirus auf die Leichtathletik - Robb - 09.03.2020 (09.03.2020, 16:28)TranceNation 2k14 schrieb: Ob und wie ein Horrorszenario eintritt, hängt nicht davon ob der Virus überdauert (denn bei Covid19 eher die Infektionsrate als die Pathogenität das Problem), sondern ob es schwerere Erkankungen (z.B. Schweinegrippe) parallel gibt, die eine Mutation des Virus erlauben. Ich wage die Prognose dass bis Mitte April der Spuk vorbei istDas berücksichtigt aber in erster Linie Europa. In den USA ist gerade Spring Break, dauert von Februar bis Ende April, da reisen Millionen Studenten quer durch die USA. Wer weiß, was es in Asien oder Afrika für Feiertage/Feste gibt? RE: Auswirkungen des Coronavirus auf die Leichtathletik - ap-hh - 11.03.2020 (11.03.2020, 22:33)RalfM schrieb: ...Vorsicht: Wenn sie auch ähnliche Symptome auslösen können - taxonomisch (d.h. in der Verwandtschaft) sind Influenzaviren und Coronaviren ziemlich weit auseinander: Sie gehören zwar beide zu den RNA-Viren, aber sie gehören zu verschiedenen Ordnungen - die genetische Verwandtschaft ist also gering (siehe die Wikipedia-Artikel zum RNA-Virus allgemein, zum Influenzavirus und zu den Coronaviridae) Außerdem sind sie im Handling sehr unterschiedlich: Einerseits sind Influenzaviren potentiell gefährlicher, und ihre Verbreitung lässt sich noch weniger aufhalten als die der Coronaviren . Aber für die Influenza-Viren gibt es einen geeignetes Gegenmittel (das natürlich mit jedem neu aufkommenden Influenzavirus modifiziert werden kann, was aber verhältnismäßig schnell geht). Im Gegensatz dazu gibt es für die Coronaviridae noch kein geeignetes Gegenmittel, hier kann man bei der Infektion derzeit nur "am Symptom herumdoktern". Außerdem verbreitet es sich tendenziell langsamer als das Influenzavirus, sodass die Quarantänemaßnahmen durchaus Sinn machen - hierdurch gewinnt man Zeit, um einen Impfstoff etc. fertig zu bekommen, aber auch ganz allgemein, um die Epidemie so "zeitlich zu strecken", dass es zu keiner Zeit mehr Infizierte als Behandlungsmöglichkeiten gibt. Soweit zu den Unterschieden (die ein Virologe aber natürlich noch viel besser als ich erklären könnte) RE: Auswirkungen des Coronavirus auf die Leichtathletik - lor-olli - 12.03.2020 (11.03.2020, 21:46)Atanvarno schrieb: …Da die Verbreitung in der Anfangsphase (so lange keine wirksamen Gegenmaßnahmen ergriffen werden) exponentiell ist, wird sich Trump in ein paar Tagen nicht mehr aus der Sache raustwittern können. Und da seine Hauptwählerschaft (alte, weiße Männer) eine Hauptrisikogruppe ist, sollte er bald was tun Tja, leider wird das seine Wählerschaft wohl nicht so stark dezimieren, wie es die Wähler der Demokraten gerade untereinander tun… auch ![]() Es zeichnet sich aber wieder mal ab, dass wir für rationales Handeln scheinbar zu dumm sind. Statt mit maßvollem Verhalten, sinnvollen Vorsichtsmaßnahmen (Händewaschen, Reiseverzicht etc.) und einem eher stoischem Gesamtverhalten die Situation nicht weiter zu pushen (Panikkäufe, überlaufene Arztpraxen) warten wir darauf, dass es Hirn regnet… Ich mag die chinesische Politik nicht, aber sie haben in ihrer radikalen Konsequenz genau diesem Verhalten ein Riegel vorgeschoben. Ärgerlich finde ich aber auch Fachleute (Mediziner, Virologen) die mit statistischem Zahlenmaterial um sich werfen als wäre es der Weisheit letzter Schluss. Wen es interessiert kann ja mal hier einen kleinen Einblick nehmen… Seit und mit Trump scheint es so, als wenn nur die lautesten Schreier noch vernommen werden. ![]() Für die Sportwelt im Vorfeld der Olympischen Spiele ist die Situation allerdings schon kritisch… keine Wettkämpfe, keine Leistungsnachweise > kein Geld??? RE: Auswirkungen des Coronavirus auf die Leichtathletik - Jo498 - 12.03.2020 Heute morgen im Radio mutmaßte jemand, dass die Ungleichbehandlung von Post-Brexit-UK ein Zuckerl Trumps für Johnson sein könnte... Die Unterscheidung zwischen Großbritannien und "the continent" ist nun aber keine kürzliche Findung und noch weniger Trumps... ![]() Egal, da Geld ein noch größerer Fetisch ist als Gesundheit vermute ich, dass, wenn die Pandemie rechtzeitig (also etwa Mai) abebbt (und die Rate schwerer Fälle niedrig bleibt), die OS in Tokio stattfinden werden. Eine Verlautbarung, dass eine Verschiebung um einige Wochen oder gar zwei Jahre möglich wäre, wurde anscheinend wieder relativiert. Interessant wird es bei der Fußball-WM, die schon ab Juni sein soll und bei der die Situation insofern verschärft ist, dass viele unterschiedliche Länder beteiligt sind. Das bringt evtl. aber auch die Flexibilität, ggf. Länder, die noch stärker betroffen sind, auszuschließen und die Spiele zu verlegen. |