![]() |
Netzfundstücke - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Netzfundstücke (/showthread.php?tid=2839) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
|
RE: Netzfundstücke - dominikk85 - 14.06.2019 Im Prinzip gilt doch wer gewinnt hat recht. Wenn du richtig gut bist kannst du auch etwas individualistischer oder schwieriger sein wie die hartings. Dann musst du allerdings auch abliefern, denn wenn du gegen den Strom schwimmst und mal nicht ablieferst wird man weniger Geduld mit dir haben als wenn du ein "teamplayer" bist. RE: Netzfundstücke - Gertrud - 14.06.2019 (14.06.2019, 09:16)dominikk85 schrieb: Im Prinzip gilt doch wer gewinnt hat recht. Wenn du richtig gut bist kannst du auch etwas individualistischer oder schwieriger sein wie die hartings. Dann musst du allerdings auch abliefern, denn wenn du gegen den Strom schwimmst und mal nicht ablieferst wird man weniger Geduld mit dir haben als wenn du ein "teamplayer" bist. 1. Die Leichtathletik ist eben keine Team-Sportart im klassischen Sinne und es geht ums Gewinnen, das auch bestimmte Mechanismen erfordert. Das begreifen nur sehr wenige. 2. Erfolgreiche Individual-Sportart-Trainer/innen sind meistens sehr gute Teamplayer/innen in sehr guten, selbst zusammengestellten Teams, aber eben nicht in den von oben aufgesetzten Teams. Wir leben immer noch in einer Demokratie mit freien Entscheidungsmöglichkeiten und nicht hinter dem "eisernen Vorhang". Meine Trainerstärke besteht sicherlich in der Konstruktion sehr guter Übungen und dem Erkennen von Übungsfehlern und dem optimalen Austausch. Beispiel der anderen Art: Ich lese gerade Trainingspläne aus dem "Leichtathletiktraining" (u.a. auch aus dem Bereich Krafttraining) und kann nur den Kopf schütteln, wie man solche Inhalte multiplizieren kann. Es wundert mich gar nichts mehr. Ich würde da zu 80% den Rotstift ansetzen. Ich stelle noch einmal klar. Alleine hätte ich diese Erfolge nicht erringen können. Dahinter standen immer "Vernetzungen" mit sehr guten Spezialisten. Gertrud RE: Netzfundstücke - Atanvarno - 18.06.2019 Mal was für die Werfer Jonathan Gault hat ein lesenswertes Portrait zum 40. Jahrestag von Michael Carters 81-Fuß* Highschool-Rekord geschrieben Greatest of All Throws: Michael Carter’s Unbreakable High School Shot Put Record Turns 40 *24,78m RE: Netzfundstücke - Atanvarno - 27.06.2019 Gegen das was aktuell in den USA bezüglich der Nominierung für Panamerikanischen Spiele abgeht, sind unsere Nominierungsdiskussionen doch echte Kleinigkeiten... USATF Makes It Up As It Goes Along (Again), Ignores Its Own Selection Procedures For 2019 Pan American Games USA Track and Field Tries To Hide The Fact That They Messed Up BIG TIME, Quietly Names New Pan Am Team Up To 39 Athletes May Have Had Their Spot on Team USA Denied Thanks To USATF’s Incompetence, Hear Some of Their Stories Here RE: Netzfundstücke - Robb - 27.06.2019 Stell dir das Chaos beim DLV vor, wenn wir soviele Weltklasse-Athleten hätten wie die USA. Da schaffen allein über 100m Hürden jedes Jahr 30-50 Damen die internationalen Normen. RE: Netzfundstücke - Atanvarno - 29.06.2019 https://www.youtube.com/watch?time_continue=1&v=xK_k5gNzzHY Ich nehme Wetten an, dass das Event mehr Zuschauer haben wird als jedes Diamond League Meeting in dieser Saison. RE: Netzfundstücke - Delta - 07.07.2019 Blick.ch hat einen 4 seitigen Bericht über Martin Lauer zum 50 jährigen Jubiläum des 1. Weltrekordes im Letzigrund RE: Netzfundstücke - Atanvarno - 07.07.2019 Direktlink: Die tragische Geschichte von Letzi-Held Lauer RE: Netzfundstücke - Robb - 19.07.2019 Alina Reh kritisiert deutsche Meisterschaften in Berlin: https://www.morgenpost.de/sport/article226508871/Olympiastadion-ist-zu-gross-fuer-deutsche-Meisterschaften.html Dem Artikel ist zu entnehmen, dass der DLV auf 25000 Zuschauer pro Tag hofft, in einem Stadion, in das 75000 passen. Anders gesagt, das Stadion ist zu einem Drittel gefüllt und das ware positiv? RE: Netzfundstücke - dominikk85 - 25.07.2019 Die niederländische 400m läuferin Medina ghafoor (PB letztes Jahr 51.12) wurde in Deutschland mit einer riesigen Menge Drogen (Ecstasy und meth) im auto erwischt. https://m.spiegel.de/sport/sonst/top-20-sprinterin-niederlaendische-leichtathletin-in-deutschland-mit-50-kilogramm-rauschgift-erwischt-a-1278927.html |