Leichtathletikforum.com
Darf der DLV von seinen Athleten bestimmte Wettkampfteilnahmen verlangen? - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Darf der DLV von seinen Athleten bestimmte Wettkampfteilnahmen verlangen? (/showthread.php?tid=248)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Darf der DLV von seinen Athleten bestimmte Wettkampfteilnahmen verlangen? - alex72 - 11.06.2014

In Braunschweig wird wohl kaum ein einiziger Athlet starten der nicht Sporthilfe und/oder Zuschüsse erhält.

Mir würde keiner einfallen oder ?

Das gilt sicher auch für Zürich.

Wenn jemand die Förderung nicht reicht und er sich aus wirtschaftlichen Gründen anders entscheidet ist das ja OK,
aber dann hat er halt keinen Anspruch auf Förderung. Dann ist derjenige halt sein eigener privater Unternehmer und macht sein Ding.

Wenn beispielsweise eine Mikitenko sagt . ich verdiene mit Stadtmarathons gutes Geld und ich ziehe das einer EM vor , kann ich das akzeptieren. Wenn sie aber gleichzeitig Förderung erwartet und sich fadenscheinig für die WM 2009 etc. entschuldigt ist das nicht in Ordnung.

Wer in Zürich starten will, müsste auch in Braunschweig starten selbst wenn er keinerlei Förderung erhalten würde(wofür mir aber kein einziges Beispiel einfallen würde).

das ist etwa vergleichbar als wenn ein Sprinter sagen würde : ich laufe die 100m aber für die Staffel habe ich was besseres vor. Würdest du den für 100m nominieren wollen ?  oder wenn ein Nationalspieler sagen würde: bei der WM möcht ich spielen aber belästigt mich bitte nicht mit den test und Qualifikationsspielen, das sollen mal andere machen. Ist Gabius nicht ganz selbstverständlich bei der Team DM aufgelaufen ?  Würde es ein Verein akzeptieren wenn einer seiner Athleten die Staffel dei der DM platzen lässt ?


RE: Darf der DLV von seinen Athleten bestimmte Wettkampfteilnahmen verlangen? - Robb - 11.06.2014

Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass die Zwangsmaßnahmen an keinerlei Förderung gebunden sind. Gabius mußte 2012 auch den ganzen Zwangsschwachsinn mitmachen, sonst wäre er nicht für London nominiert worden.
Alex Schaf könnte sich für Zürich nominieren, dem wurde letztes Jahr alles gestrichen und er hat sich ohne Förderung vorbereitet.Er mußte sogar ganz normalen Dienst bei der Bundeswehr absolvieren.


RE: Darf der DLV von seinen Athleten bestimmte Wettkampfteilnahmen verlangen? - Astra - 11.06.2014

Bühler ist doch nicht nur aus der Förderung sondern auch aus den BW geworfen worden.


RE: Darf der DLV von seinen Athleten bestimmte Wettkampfteilnahmen verlangen? - alex72 - 11.06.2014

Bühler ist aus der Förderung geflogen weil er sich eben nicht an seine Verpflichtungen gehalten hat. Dann musste er die Konsequenzen tragen


RE: Darf der DLV von seinen Athleten bestimmte Wettkampfteilnahmen verlangen? - Robb - 11.06.2014

(11.06.2014, 17:20)alex72 schrieb: Bühler ist aus der Förderung geflogen weil er sich eben nicht an seine Verpflichtungen gehalten hat. Dann musste er die Konsequenzen tragen
Weil er seinen deutschen Meistertitel verteidigen wollte, anstatt bei irgendeiner Militär-Meisterschaft zu starten? Hab ich volles Verständnis dafür, jeder, der gut genug ist, sollte an deutschen Meisterschaften teilnehmen können, und jeder deutsche Meister sollte seinen Titel verteidigen können, da liegt es am DLV, den Termin so zu legen, dass er den Ansprüchen der Athleten genügt, nicht nur denen der TV-Sender.


RE: Darf der DLV von seinen Athleten bestimmte Wettkampfteilnahmen verlangen? - alex72 - 11.06.2014

Wenn dein Arbeitgeber das von dir verlangt sollte man sich daran halten, sonst wird man halt gefeuert. Niemand hat ihn gezwungen zur Bundeswehr zu gehen. Reus hat sich damals an seine Verpflichtung gehalten und auf die DM verzichtet. Für ein volles Gehalt kann man auch mal ein Opfer verlangen...

Der DLV hat sicher keinen Einfluss auf die Terminierung einer Militär-WM.


RE: Darf der DLV von seinen Athleten bestimmte Wettkampfteilnahmen verlangen? - Robb - 11.06.2014

Aber er hat offensichtlich Einfluss darauf, wer für die Militär-WM nominiert wird, Bartels mußte damals nicht hin, war stattdessen bei den DM gemeldet, wo er aus persönlich Gründen verzichtete.


RE: Darf der DLV von seinen Athleten bestimmte Wettkampfteilnahmen verlangen? - alex72 - 11.06.2014

Der DLV hat der Bundeswehr vermutlich ein paar Teilnehmer versprochen und solche ausgewählt , die er nicht dringend für seine Höhepunkte brauchte.
Da hatte Bühler insoweit das Pech mit anderen ausgewählt zu werden. 

das ist aber keine Entschuldigung seine Pflicht zu verletzen. 

Es war sicher ein Opfer für Bühler. Das konnte man mit Hinblick auf ein volles Gehalt schon von ihm erwarten


RE: Darf der DLV von seinen Athleten bestimmte Wettkampfteilnahmen verlangen? - Robb - 11.06.2014

Also bitte, ein deutscher Meister ist bei einer deutschen Meisterschaft nicht wichtig? Soweit sind wir schon? Der DLV entscheidet, ob deutsche Athleten mit internationalen Normen wichtig genug sind für deutsche Meisterschaften, falls nicht, werden sie halt ans Militär abgeschoben? Es kann nicht sein, dass bestimmte Athleten bevorzugt und wie im Fall von Bühler besonders krass, andere benachteiligt werden. Der Verband hat alle Athleten gleich zu behandeln, das tut der DLV nicht. Wenn der DLV Termine besser planen würde, gäbe es solche Probleme gar nicht erst, aber solange Harting, Storl und Holzdeppe bei deutschen Meisterschaften starten, interessiert der Rest eh nicht, deshalb werden DMs dann halt so gelegt, dass viele der besten nicht antreten können, weil sie grade bei der Militär-WM, Junioren-WM, U23-EM oder den ostfriesischen Bezirksmeisterschaften starten.


RE: Darf der DLV von seinen Athleten bestimmte Wettkampfteilnahmen verlangen? - longbottom - 11.06.2014

(11.06.2014, 17:45)alex72 schrieb: Der DLV hat sicher keinen Einfluss auf die Terminierung einer Militär-WM.

Aber auf die Terminierung der DM.