![]() |
Soll Yulia Stepanova in Rio starten dürfen? - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18) +--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19) +---- Forum: Olympische Spiele Rio 2016 (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=28) +----- Forum: Leichtathletik (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=29) +----- Thema: Soll Yulia Stepanova in Rio starten dürfen? (/showthread.php?tid=1998) |
RE: Soll Yulia Stepanova in Rio starten dürfen? - Atanvarno - 26.07.2016 (26.07.2016, 14:11)gera schrieb: Atanvarno, Das ist für mich leider zeitlich meist nicht leistbar. Wenn ich sehr viel Zeit habe, gebe ich manchmal kurze deutsche Inhaltszusammenfassungen, aber generell ist das nicht machbar. Oft sind bei den Artikeln, die ich verlinke oder zitiere auch keine inhaltsgleichen oder -ähnlichen deutschen Artikel verfügbar (oder erst zu einem sehr viel späteren Zeitpunkt). Eher stelle ich fest, dass deutsche Journalisten auch die ein oder andere Schwierigkeit haben englische Artikel inhaltlich korrekt/vollständig wiederzugeben. Daher verweise ich lieber auf die Originale. Tipp: translate.google.com liefert für "Englisch nach Deutsch" eigentlich recht verständliche, wenn auch holperige Übersetzungen. RE: Russland bleibt gesperrt (Aktuell: IOC-Entscheidung - keine Kollektivstrafe) - Adonis1 - 26.07.2016 (26.07.2016, 12:21)gera schrieb:Dominik85 hat es ja schon richtiggestellt: Natürlich meine ich mit kriminell nicht den Akt der Aufklärung, sondern das Gebaren vorher!! Im Übrigen gedenken wir der Stauffenberggruppe erst seit etwa 65 Jahren, da die Verschwörer vorher in weiten Bevölkerungskreisen als Hochverräter galten (Wende mit großer Rede von Bundespräsident T. Heuss). Der quasi "Hochverrat" der Stauffenberggruppe ist aus unserer heutigen Sicht natürlich kein krimineller Akt gewesen, da er sich gegen ein totalitäres und menschenverachtendes System richtete; das Verhalten der Widerständler des 20. Juli vor dem Attentat wird allerdings bis heute kritisch beäugt (viele waren eben keine Demokraten, waren schon an Massenerschießungen beteiligt, haben verbrecherische Befehle weitergeleitet, viele waren "Normalantisemiten",...).(26.07.2016, 10:15)Adonis1 schrieb:(26.07.2016, 10:10)gera schrieb:(25.07.2016, 15:18)Adonis1 schrieb: RE: Soll Yulia Stepanova in Rio starten dürfen? - Robb - 26.07.2016 Was genau war bei Stepanova kriminell? Strafrechtlich ist Doping in Russland kein Tatbestand. Wenn du einen Kaugummi am Kiosk klaust, bist du krimineller als Stepanova. RE: Soll Yulia Stepanova in Rio starten dürfen? - gera - 26.07.2016 adonis1 , Du brauchst mich über die Gruppe um Stauffenberg nicht aufzuklären. Genau darum, weil sie vor dem Attentat alle stramme Nazis im System waren , und dann einen mutigen Schritt wagten, habe ich sie als Anmerkung erwähnt , und sie werden heute nach 72 Jahren noch völlig zu Recht mit Gednken bedacht. RE: Soll Yulia Stepanova in Rio starten dürfen? - Javeling - 26.07.2016 (26.07.2016, 14:59)Robb schrieb: Was genau war bei Stepanova kriminell? Strafrechtlich ist Doping in Russland kein Tatbestand. Wenn du einen Kaugummi am Kiosk klaust, bist du krimineller als Stepanova. Kriminell ist im rechtlichen Sinn jemand, der gegen das (deutsche) Strafgesetzbuch verstößt. So wird es volkstümlich/im allgemeinen Sprachgebrauch auch zumeist auch gesehen. Hmm, gegen das Strafgesetzbuch hat sie nicht verstoßen. Zumindest wird das hier so gesehen, mag in Russland anders sein. Was ist denn dann ein Betrüger ? Wird doch im Zusammenhang mit einem Dopingverstoß immer wieder so genannt......'er /sie hat die KonkurrentenInnen betrogen'. Oder ist das doch kein (krimineller) Betrug ? Wenn in Russland Doping kein Straftatbestand ist, dann hat doch der Staat nichts Unrechtes getan, oder sehe ich das wieder so falsch ? Wenn JA, dann bitte ich um Aufklärung. Heinz Engels, Mainz RE: Soll Yulia Stepanova in Rio starten dürfen? - Adonis1 - 26.07.2016 (26.07.2016, 14:59)Robb schrieb: Was genau war bei Stepanova kriminell? Strafrechtlich ist Doping in Russland kein Tatbestand. Wenn du einen Kaugummi am Kiosk klaust, bist du krimineller als Stepanova.Und wenn ich dann den Kaugummi gegessen habe, aber meine drei Freunde wegen Kaugummidiebstahls verpfeife bin ich ein Held! RE: Soll Yulia Stepanova in Rio starten dürfen? - Atanvarno - 26.07.2016 Petition an Thomas Bach/das IOC, doch noch einen Start Yulia Stepanovas in Rio zu ermöglichem Whistleblower nicht bestrafen - Julia Stepanowa für Rio Aktuell 26000 Unterzeichner, es dürfen gern mehr werden ![]() RE: Soll Yulia Stepanova in Rio starten dürfen? - alex72 - 26.07.2016 (26.07.2016, 15:48)Javeling schrieb:(26.07.2016, 14:59)Robb schrieb: Was genau war bei Stepanova kriminell? Strafrechtlich ist Doping in Russland kein Tatbestand. Wenn du einen Kaugummi am Kiosk klaust, bist du krimineller als Stepanova. also man kann kaum glauben dass du selber glaubst was du hier schreibst: der Staat hat auch unabhängig davon ob Doping an sich strafbar ist reihenweise Straftaten begangen: Diebstahl der Proben Sachbeschädigung der Proben, Urkundenfälschung Urkundenunterdrückung, Nötigung, Bestechung, Vorteissannahme, ...... Stepanova hat ihre Dopingstrafe abgesessen und sonst nichts verbrochen sondern ihre gesamte Existenz riskiert um diese Straftaten aufzudecken RE: Soll Yulia Stepanova in Rio starten dürfen? - Robb - 26.07.2016 (26.07.2016, 15:48)Javeling schrieb: Wenn in Russland Doping kein Straftatbestand ist, dann hat doch der Staat nichts Unrechtes getan, oder sehe ich das wieder so falsch ? Wenn JA, dann bitte ich um Aufklärung.Sorry, deine Spielchen sind mir zu dumm. Wenn andere dich um Aufklärung bitten, heißt es "da gibts nichts zu erklären". Aber wenn du so tust, als würdest du etwas nicht verstehen, sollen wir dich aufklären? RE: Soll Yulia Stepanova in Rio starten dürfen? - Javeling - 26.07.2016 (26.07.2016, 19:09)Robb schrieb:(26.07.2016, 15:48)Javeling schrieb: Wenn in Russland Doping kein Straftatbestand ist, dann hat doch der Staat nichts Unrechtes getan, oder sehe ich das wieder so falsch ? Wenn JA, dann bitte ich um Aufklärung. @adonis1 : Ich glaube, solch berechtigte Nachfragen zur Olympiatauglichkeit/-befähigung Stepanovas sind hier im Forum unerwünscht. Die meisten sind so sehr auf ihrem Anti-Doping-Kreuzzug unterwegs, dass sie auch Hajo Seppelt die Starterlaubnis in Rio geben würden. Antwort : Dem schließe ich mich voll an. @Robb, richtig erkannt. Wenn ich hier zigmal auf die Unterscheidung zwischen einerseits der Whistleblowerin und andererseits der Leichtathletin und auf die entsprechenden Regeln hinweise, dann weißt auch du, dass diese Regeln zu beachten sind. Und eine Startberechtigung /-erlaubnis bei einer OS als LOHN einer Enthüllungsarbeit ein eklatanter Regelverstoß darstellt. Das wäre nämlich auch nicht im Sinne eines FAIR PLAY gegenüber allen OS-TeilnehmerInnen. Heinz Engels, Mainz |