![]() |
Laufsaison 2025 - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Laufsaison 2025 (/showthread.php?tid=6030) |
RE: Laufsaison 2025 - frbcrane2 - 02.04.2025 (02.04.2025, 13:22)mariusfast schrieb: *Mir fällt nur ein deutscher Athlet ein, der bereits vor 2010, also in den Nullerjahren dort war. Gibt bestimmt noch andere. Aber so ein richtiger Hype entstand in DE m.W. erst durch scholarboock nach deren Gründung 2010Es gibt sie, heute sind sie nur präsenter durch Social Media. Kirsten Bolm z.B. ging 1998 rüber und lief ihre erste 12.xx als Studentin in Utah. Es ist heute einfacher, weil man vom DLV nicht mehr "bestraft" wird, wenn man in die NCAA geht. RE: Laufsaison 2025 - marathoni - 02.04.2025 https://www.instagram.com/p/DH3V0AxITMl/ Erster Österreicher unter 2:10 Aaron Gruen (ursprünglich aus München) https://www.derstandard.at/story/3000000263620/aaron-gruen-im-marathon-als-erster-oesterreicher-unter-210-stunden-dabei-bleibt-es-nicht Seit 2022 hat der 26-Jährige die österreichische Staatsbürgerschaft, seit Sonntag den Marathonrekord. Er spielt Cello, studiert bald in Harvard und hofft auf ein WM-Ticket Und zu College generell: https://www.instagram.com/p/DHTqukxNWpW/?img_index=2 Paul Spechts Stipendium ist 160 000 USD Wert. Wer finanziert das? Die Uni über Einnahmen durch Football? RE: Laufsaison 2025 - frbcrane2 - 02.04.2025 Ich weiß es nur für Harvard: Ca. 24000 Studenten, Jahresgebühr 62000 USD. Das wären 1.4 Milliarden Umsatz nur durch Jahresgebühren (stark vereinfacht, nicht jeder zahlt den Vollzeit-Betrag). Nur die Top-Teams machen Gewinne mit College Football. RE: Laufsaison 2025 - OldSchoolRunner - 02.04.2025 (02.04.2025, 13:58)mariusfast schrieb:Und was ist Deine Meinung dazu?(01.04.2025, 19:55)marathoni schrieb:(21.03.2025, 15:05)S_J schrieb:(21.03.2025, 14:41)marathoni schrieb: https://www.leichtathletik.de/aktuelles/news/news-detail/80456-flash-news-am-freitag RE: Laufsaison 2025 - runner5000 - 02.04.2025 (02.04.2025, 15:10)marathon schrieb: Paul Spechts Stipendium ist 160 000 USD Wert. Wer finanziert das? Die Uni über Einnahmen durch Football? Die Unis haben aus unterschiedlichsten Quellen riesige Etats für den Sport. Bei Leo in Texas sind 250 Mio. Dollar pro Jahr. RE: Laufsaison 2025 - S_J - 02.04.2025 (02.04.2025, 13:58)mariusfast schrieb:Wenn er das Problem dabei verstehen und entsprechend prophylaktisch handeln würde, gäbe es die Diskussion ja nicht.(01.04.2025, 19:55)marathoni schrieb:(21.03.2025, 15:05)S_J schrieb:(21.03.2025, 14:41)marathoni schrieb: https://www.leichtathletik.de/aktuelles/news/news-detail/80456-flash-news-am-freitag ![]() Aber dass er in seinem Podcast zugibt, Fehler begangen zu haben, ist vermutlich genauso unrealistisch wie dass er hier im Forum auf gleicher Ebene antwortet und nicht nur über ein unilaterales Medium ![]() Ich wünsche ihm jedenfalls, dass die OP und anschließende Genesung erfolgreich sind und es anschließend zu keinen weiteren Verletzungen kommt. RE: Laufsaison 2025 - Mateng - 02.04.2025 (02.04.2025, 15:40)runner5000 schrieb:(02.04.2025, 15:10)marathon schrieb: Paul Spechts Stipendium ist 160 000 USD Wert. Wer finanziert das? Die Uni über Einnahmen durch Football? Wobei die Uni eine der absoluten Budget-Riesen dort ist. Und ja, viele der Einnahmen werden bei diesen Unis über die sehr profitabel vermarktbaren Sportarten Football, Baseball, Basketball generiert. Dies aber in der Größenordnung nur für einen eher kleinen Teil der Unis. Aber im NCAA-System ist schon viel Geld... So zahlte zum Beispiel die NCAA in der Division 2 für die Athleten, die sich für die Indoor Nationals qualifiziert hatten, die Ausgaben in Verbindung mit dieser Teilnahme wie Hotels, Verpflegung etc... Und das in einem quasi komplett NCAA-Championship gebrandeten Hotel mit eigens errichteten Lounges etc ... ... Aber wie gesagt, diese Budgetgrößen gibt es nur für die absoluten Top-Unis LSU, Texas, ... Andere Unis haben da schon begrenztere Mittel. Hier hilft aber auch die Mentalität der Amerikaner, aus der heraus Ehemalige, die es nach der Uni zu etwas gebracht haben, oft mit namhaften Spenden die Uni oder Teams unterstützen. Cheers, Mateng RE: Laufsaison 2025 - marathoni - 02.04.2025 Yared Nuguse CRUSHES Workout Before GRAND SLAM TRACK Robert Farken ist auch dabei https://www.youtube.com/watch?v=U_fqix1OCCg RE: Laufsaison 2025 - Atanvarno - 02.04.2025 (02.04.2025, 15:10)marathoni schrieb: Und zu College generell: Viele Unis haben gigantische Stiftungsvermögen (entstanden aus großzügigen Spenden der Alumni), aus deren Erträgen auch Stipendien finanziert werden. Wake Forest (Spechts Uni) bspw. ca. 2 Mrd. Dollar (Harvard 52 Mrd. Dollar) RE: Laufsaison 2025 - marathoni - 03.04.2025 Laut Thorwirth sind die Athleten die für die Straßenlauf EM nominiert sind bereits informiert. Da fragt man sich ja dann schon, wieso keine offizielle Meldung kommt. |