![]() |
Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Off-Topic (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=9) +--- Forum: Plauderecke (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion (/showthread.php?tid=3673) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
|
RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - gera - 31.03.2020 ich wollte damit sagen, dass m.E. die jetzt veröffentlichten Zahlen nicht sehr aussagekräftig sind. solange nicht immer gesagt wird, von wievielen Getesteten sie stammen. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Robb - 31.03.2020 Corona schafft völlig neue Jobs: Einkaufswagengriffdesinfizierer. Mein Lidl hat jemanden an den Eingang gestellt, der den ganzen Tag die Handgriffe der Einkaufswagen desinfiziert, die zurückgegeben werden. Ich mußte heute unter Tags raus, zum erstenmal seit zwei Wochen, und mit dem Bus in die Apotheke fahren. Es ist ein mulmiges Gefühl, in dem Bus waren nur ca. 20 Leute, aber trotzdem kann man die 1,5-2m kaum einhalten, vor allem beim ein/aussteigen. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Atanvarno - 31.03.2020 (31.03.2020, 11:10)Robb schrieb: Ich mußte heute unter Tags raus, zum erstenmal seit zwei Wochen, und mit dem Bus in die Apotheke fahren. Es ist ein mulmiges Gefühl, in dem Bus waren nur ca. 20 Leute, aber trotzdem kann man die 1,5-2m kaum einhalten, vor allem beim ein/aussteigen. Und dann muss man lesen, dass einige Städte "aufgrund der aktuell niedrigen Auslastung" Verbindungen im ÖPNV streichen, damit sich alle wieder ein bisschen dichter zusammendrängeln können. ![]() RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - lor-olli - 31.03.2020 (31.03.2020, 12:01)Atanvarno schrieb: Und dann muss man lesen, dass einige Städte "aufgrund der aktuell niedrigen Auslastung" Verbindungen im ÖPNV streichen, damit sich alle wieder ein bisschen dichter zusammendrängeln können.Maßnahme zur Herdenimmunisierung? Zumindest versucht man sich einen Überblick zu schaffen, in Heinsberg wird es jetzt eine repräsentative Untersuchung auf Antikörper des gesamten Raumes dort geben (6000 Tests meinte ich gehört zu haben) und zwar über alle Altersgruppen, Gesunde und Infizierte etc. hinweg. Man möchte wissen wo man steht. Ist zwar nicht gleich auf ganz D hochzurechnen, aber es könnte schon Aufschluss über die Größe der Dunkelzifferquote geben - lasst uns mal die Daumen drücken das sie entgegen ersten Abschätzungen viel höher ist, DAS wäre wichtig für ein früheres Ende des "Belagerungszustandes". Einige Ärzte, Pfleger, Polizisten, Verkäuferinnen sind schon ziemlich am Ende und die Bundesregierung denkt, dass es vermutlich Mai oder Juni werden wird… RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - longbottom - 31.03.2020 Heinsberg ist aber ein Sonderfall, weil da die Verteilung in Deutschland fast den Anfang genommen hat (zumindest auf einem Weg) und sich durch das Virus durch den Karneval besonders verbreitet hatte. Sich da einen Überblick zu verschaffen, ergibt Sinn. Man kann das aber nicht auf ganz Deutschland hochrechnen. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - lor-olli - 31.03.2020 (31.03.2020, 13:46)longbottom schrieb: Heinsberg ist aber ein Sonderfall, weil da die Verteilung in Deutschland fast den Anfang genommen hat (zumindest auf einem Weg) und sich durch das Virus durch den Karneval besonders verbreitet hatte. Sich da einen Überblick zu verschaffen, ergibt Sinn. Man kann das aber nicht auf ganz Deutschland hochrechnen.Habe ich ja auch betont, ein Punkt der aber vermutlich vergleichbar sein wird ist der, dass man abschätzen kann wie hoch die Dunkelzifferquote in etwa ist, das heißt wie viele Menschen prozentual Antikörper entwickeln, ohne Symptome gezeigt zu haben. Diese Quote ist wichtig um den Grad der Immunisierung abschätzen zu können. Testet man also 5000 Nichtinfizierte und von diesen zeigt keiner Antikörper im Blut, ist von einer sehr sehr langen Quarantäne auszugehen, zeigen dagegen die Hälfte eine positive Reaktion mit Antikörpern und rechnet man die Zahl der bereits Genesenen hinzu, sieht das schon richtig gut für eine baldige Lockerung der Maßnahmen aus. Die Virologen sind da aber nicht so hoffnungsvoll, sondern gehen von höchstens 10% "Unentdeckten" aus - aber auch Virologen können irren. Zumal ihre Modelle bisher ALLE von hypothetischen und statistischen Rechnungen ausgehen, weswegen auch alle Virologen gebannt auf eine Überprüfung / einen Abgleich ihrer Modelle mit harten Zahlen schauen… edit: Ungeachtet der schwachen Datenlage, geht das ICL (London) von einer Zahl von abgewendeten Vermiedenen Toten zwischen 21000 (minimal) und 120000 (maximal) in Europa inkl. GB durch die ergriffenen Maßnahmen aus . RE: Auswirkungen des Sars-CoV-2 auf die Leichtathletik - Atanvarno - 31.03.2020 (16.03.2020, 15:17)Robb schrieb:(16.03.2020, 15:06)Atanvarno schrieb:Soviel kann den Briten die Freiheit des Individuums nicht bedeuten. In London gibts mehr Überwachungskameras als in irgendeiner anderen europäischen Grossstadt, bei Jugendkriminalität werden Ausgangssperren verhängt.(16.03.2020, 14:49)RalfM schrieb: Insofern ist das britische Experiment durchaus interessant. Wahrscheinlich habe ich an Menschen wie ihn gedacht, als ich das geschrieben habe Steve Baker's Emotional Defence of Liberty RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - lor-olli - 31.03.2020 Tja, aufrechte Menschen mit Rückrat und einer festen Meinung auch in Krisensituationen sitzen auf der backbench und turncoat renegades bestimmen im Land… (Johnson etwa hat nicht eine Meinung, sondern Dutzende, alle zur gleichen Zeit und immer die, die IHM am nützlichsten war / ist) RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Robb - 01.04.2020 Die Sendung 37 Grad über Menschen in Quarantäne, sehr interessant und berührend: https://www.zdf.de/dokumentation/37-grad/37-ein-land-macht-dicht-100.html RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Robb - 01.04.2020 Aus dem Corona-Leichtathletik-Thread: (01.04.2020, 10:01)Jo498 schrieb: Das zeigt aber wieder, dass man die Lockdown-Maßnahmen nicht längerfristig aufrechterhalten kann, ohne dass deren Folgen schlimmer werden als einige 1000 oder gar 10000 Covid-Tote, sobald sicher gestellt werden kann, dass die Krankenhäuser nicht unter dieser Last zusammen brechen.Das ist für mich Stammtisch-Niveau. Um Krankenhäuser nicht übermäßig zu belasten, muß man die Zahl der Erkrankungen möglichst gering halten. Die einzige Möglichkeit dafür ist aktuell der Lockdown. Würdest du 10000 Covid-Tote akzeptieren, hättest du eine siebenstellige Zahl an Infizierten und das wäre der Zusammenbruch des Gesundheitssystems. |