![]() |
Was tut der DLV gegen die schlechten 400m-Leistungen? - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Was tut der DLV gegen die schlechten 400m-Leistungen? (/showthread.php?tid=2127) |
RE: Was tut der DLV gegen die schlechten 400m-Leistungen? - Tom1966 - 18.08.2024 Ups, da habe ich in der Tat zu flüchtig gelesen. Nach dem zitierten Artikel setzt er aerobe Programme mit niedriger Belastung ein, die ich am ehesten als erweitertes Fahrtspielprogramm mit Pausen bezeichnen würde. So kommen sie auf 8-10 Km bei diesen Einheiten. Offenbar haben sie aber keine Befürchtung, sich mit diesen Programmen den Speed zu versauen, und nutzen tut es auch... Ist denn bekannt, ob und mit welchen Maßnahmen die deutschen Athleten ihr Stehvermögen zu verbessern suchen? RE: Was tut der DLV gegen die schlechten 400m-Leistungen? - Diak - 18.08.2024 (18.08.2024, 11:45)Tom1966 schrieb: Ups, da habe ich in der Tat zu flüchtig gelesen. Nach dem zitierten Artikel setzt er aerobe Programme mit niedriger Belastung ein, die ich am ehesten als erweitertes Fahrtspielprogramm mit Pausen bezeichnen würde. So kommen sie auf 8-10 Km bei diesen Einheiten. Also wir machen das ziemlich genau so, wie Du beschreibst. "Die Deutschen" trainieren ziemlich unterschiedlich, nehme ich an.... RE: Was tut der DLV gegen die schlechten 400m-Leistungen? - dominikk85 - 18.08.2024 Eine leichte aufwärtstendenz gibt es imo schon. Mal verglichen mit vor 5 und 10 Jahren. Männer 2014/2019/2024 Anzahl Läufer Unter 47: 9/11/15 Unter 46: 1/1/4 Frauen 14/19/24 Unter 53: 5/7/9 Unter 52: 1/0/2 Leider hat sich aber natürlich auch die Welt weiterentwickelt RE: Was tut der DLV gegen die schlechten 400m-Leistungen? - Jonny - 18.08.2024 Man sieht es ja in den Staffeln, da werden die Nationalenrekorde gefühlt Jahr für Jahr gebrochen. Bei den Frauen liefen dieses Jahr drei europäische Staffeln unter 3:20, und zwei weitere 3:21 und 3:22. Da ist es selbst bei Europameisterschaften unmöglich Richtung Medaillen zu laufen aktuell. Früher hat man teilweise noch mit 3:25 Medaillen gewonnen bei Europameisterschaften, damit wird’s heutzutage schon mitm Finale eng. Da reicht es einfach nicht aus, dass es mehr Damen unter 52s gibt im Vergleich zu vor 10 Jahren, man braucht heutzutage 4 Damen unter 51s. Selbst bei den Herren hat man das Gefühl eine tiefe 45er Zeit, womit man 2018 noch eine Medaille im Einzelrennen in Berlin gewann, reicht nicht mehr aus und alle 4 Athleten müssen eigentlich eine 44er Zeit anbieten können. |