Leichtathletikforum.com
Alica Schmidt - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Alica Schmidt (/showthread.php?tid=2638)



RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - OldSchoolRunner - 02.09.2024

(02.09.2024, 09:34)DerC schrieb:
(02.09.2024, 08:13)dominikk85 schrieb: Das Schmidt so defensiv angelaufen ist und am Ende noch zulegen konnte ist imo schon ein positives Zeichen dass sie das mit dem richtigen Training auf die 800m transferien könnte.

Die frage ist natürlich ob sie dieses Training hier bekommt oder ob es sinnvoll wäre dafür ins Ausland zu gehen.

Wenn man mal die Leute aus der all time 600m Liste knapp hinter ihr sind (also hohe 1:24) liegen die 3 Leute hinter ihr sogar im sub 1:59 Bereich.

Klar kann man das nicht direkt vergleichen, die 600 werden nur selten gelaufen, aber mich würde es nicht wundern wenn sie mit einem internationalen top Trainer sogar deutlich unter 1:59 kommen könnte.

Ist natürlich die Frage ob sie bereit wäre ins Ausland zu gehen.

Schmidt wird, wenn sie ernsthaft auf die 800 setzen wird und sich nicht zu schwer verletzt, sehr wahrscheinlich nächstes Jahr 800 unter 2 laufen. Und sie kann auch mit einem deutschen Trainer unter 2 und auch unter 1'59 kommen. Kohlmann und Kolberg haben auch keinen Trainer aus dem Ausland gebraucht für ihre 1'58, oder?

Gibt vermutlich mind. ein Dutzend dt. Trainer, die entsprechenden weibliche Talente helfen könnten, unter 1'59 zu laufen. Das ist kein Hexenwerk, erst recht nicht mit den neuen Schuhen.

Warum wird die 2 wahrscheinlich nächstes Jahr fallen?
Die 1'24 sind einfach so gut, und sehr wahrscheinlich war der Fokus diese Saison noch sehr auf den 400. Und ich sage das nicht, weil ich fanboy wäre, bin ich nicht. Aber die Resultate sprechen einfach dafür. Auch ihre Konstanz über die 400 ist ein positives Zeichen.

.....
sehe ich genauso, was die deutschen Trainer und die Einordnung der 1:24 angeht.
Und wenn manche sagen, wir bräuchten ein gutes 800m-Frauenzentrum in Deutschland (z.B. auch für Kolberg), dann denke ich eher, dass es vor allem mit dem Trainer und der Trainingsgruppe passen muss. Genügend schnelle Trainingspartner für eine 1:57-1:59 gibt es schließlich auch im männlichen Bereich. Warum muss es eine reine Frauengruppe sein?


RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - Reichtathletik - 02.09.2024

(02.09.2024, 10:00)OldSchoolRunner schrieb:
(02.09.2024, 09:34)DerC schrieb:
(02.09.2024, 08:13)dominikk85 schrieb: Das Schmidt so defensiv angelaufen ist und am Ende noch zulegen konnte ist imo schon ein positives Zeichen dass sie das mit dem richtigen Training auf die 800m transferien könnte.

Die frage ist natürlich ob sie dieses Training hier bekommt oder ob es sinnvoll wäre dafür ins Ausland zu gehen.

Wenn man mal die Leute aus der all time 600m Liste knapp hinter ihr sind (also hohe 1:24) liegen die 3 Leute hinter ihr sogar im sub 1:59 Bereich.

Klar kann man das nicht direkt vergleichen, die 600 werden nur selten gelaufen, aber mich würde es nicht wundern wenn sie mit einem internationalen top Trainer sogar deutlich unter 1:59 kommen könnte.

Ist natürlich die Frage ob sie bereit wäre ins Ausland zu gehen.

Schmidt wird, wenn sie ernsthaft auf die 800 setzen wird und sich nicht zu schwer verletzt, sehr wahrscheinlich nächstes Jahr 800 unter 2 laufen. Und sie kann auch mit einem deutschen Trainer unter 2 und auch unter 1'59 kommen. Kohlmann und Kolberg haben auch keinen Trainer aus dem Ausland gebraucht für ihre 1'58, oder?

Gibt vermutlich mind. ein Dutzend dt. Trainer, die entsprechenden weibliche Talente helfen könnten, unter 1'59 zu laufen. Das ist kein Hexenwerk, erst recht nicht mit den neuen Schuhen.

Warum wird die 2 wahrscheinlich nächstes Jahr fallen?
Die 1'24 sind einfach so gut, und sehr wahrscheinlich war der Fokus diese Saison noch sehr auf den 400. Und ich sage das nicht, weil ich fanboy wäre, bin ich nicht. Aber die Resultate sprechen einfach dafür. Auch ihre Konstanz über die 400 ist ein positives Zeichen.

.....
sehe ich genauso, was die deutschen Trainer und die Einordnung der 1:24 angeht.
Und wenn manche sagen, wir bräuchten ein gutes 800m-Frauenzentrum in Deutschland (z.B. auch für Kolberg), dann denke ich eher, dass es vor allem mit dem Trainer und der Trainingsgruppe passen muss. Genügend schnelle Trainingspartner für eine 1:57-1:59 gibt es schließlich auch im männlichen Bereich. Warum muss es eine reine Frauengruppe sein?

Ein paar Argumente für eine zumindest überweigend aus Frauen bestehende Gruppe:
- Berücksichtigung des Zyklus und einiger weiterer massiver Unterschiede
- Eine 1:57 bis 1:59-Läuferin ist internationale Spitze ein entsprechender Mann entweder regionale Klasse oder Jugend. Ist er Jugend wird er innerhalb der Saison vom Trainingspartner zu jemanden der Wegläuft und 3 bis 4 Sekunden schneller ist. Ist er regionale Klasse wird er nicht 6-8 Einheiten die Woche machen sondern 2-3. Und: Klar kannst du als Frau hinter einem Mann einfach hinterher rennen, aber der (hoffentlich gesunde) Ehrgeiz ist doch ein anderer, wenn es direkte Konkurrenz ist mit der man sich pusht
- Aus dem vorherigen ergibt sich auch: Ein1 1:59-Läuferin läuft mindestens B-Meetings und international. Der entsprechende Mann Kreismeisterschaften. Da kannst du auch nich zusammen planen.
- Eine starke Trainingsgruppe kann auch besser Verhandeln wenn es um Startplätze bei Meetings geht...

Grundsätzlich denke ich schon, dass eine Gruppe um 2-3 der besten Deutschen (wenn sie denn wollen, weil das muss auch persönlich/emotional was für einen sein) und eine ähnliche Anzahl an Ausländern, idealerweise finanziell durch einen Ausrüster noch supported eine tolle Sache wäre und es gäbe durchaus auch eine Handvoll deutscher Trainer, denen ich die Führung einer solchen zutrauen würde.


RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - mariusfast - 02.09.2024

(02.09.2024, 10:00)OldSchoolRunner schrieb:
(02.09.2024, 09:34)DerC schrieb: dominikk85



.....
sehe ich genauso, was die deutschen Trainer und die Einordnung der 1:24 angeht.
Und wenn manche sagen, wir bräuchten ein gutes 800m-Frauenzentrum in Deutschland (z.B. auch für Kolberg), dann denke ich eher, dass es vor allem mit dem Trainer und der Trainingsgruppe passen muss. Genügend schnelle Trainingspartner für eine 1:57-1:59 gibt es schließlich auch im männlichen Bereich. Warum muss es eine reine Frauengruppe sein?

Gibt hier spannende Aussagen von Catherina Granz, die mal in einem reinen weiblichen Team in der Schweiz trainierte. Sie meinte der Vergleich sei einfach etwas ganz anderes. Bei Frauen wisse man wo man dann im Training steht.  Und ihr hatte es vor allem vom psychologischen Effekt etwas gebracht in einem reinen Frauen Team trainiert zu haben. Bspw. habe Sie mit Männer trainieren müssen, und habe dasselbe Tempoprogramm wie diejenigen Jungs absolviert, die 3:55 (oder noch schneller, zumindest war es wenstlich schneller als ihre Zeit) liefen, um eine 4:05 oder so laufen zu können.

Über 800 Mter ist das ja noch unvergleichbarer denke ich.


RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - S_J - 02.09.2024

(02.09.2024, 10:13)mariusfast schrieb:
(02.09.2024, 10:00)OldSchoolRunner schrieb:
(02.09.2024, 09:34)DerC schrieb: dominikk85



.....
sehe ich genauso, was die deutschen Trainer und die Einordnung der 1:24 angeht.
Und wenn manche sagen, wir bräuchten ein gutes 800m-Frauenzentrum in Deutschland (z.B. auch für Kolberg), dann denke ich eher, dass es vor allem mit dem Trainer und der Trainingsgruppe passen muss. Genügend schnelle Trainingspartner für eine 1:57-1:59 gibt es schließlich auch im männlichen Bereich. Warum muss es eine reine Frauengruppe sein?

Gibt hier spannende Aussagen von Catherina Granz, die mal in einem reinen weiblichen Team in der Schweiz trainierte. Sie meinte der Vergleich sei einfach etwas ganz anderes. Bei Frauen wisse man wo man dann im Training steht.  Und ihr hatte es vor allem vom psychologischen Effekt etwas gebracht in einem reinen Frauen Team trainiert zu haben. Bspw. habe Sie mit Männer trainieren müssen, und habe dasselbe Tempoprogramm wie diejenigen Jungs absolviert, die 3:55 (oder noch schneller, zumindest war es wenstlich schneller als ihre Zeit) liefen, um eine 4:05 oder so laufen zu können.

Über 800 Mter ist das ja noch unvergleichbarer denke ich.

Ich zitiere hier einfach auch mal einen kurzen Abschnitt aus der Juli-Ausgabe von leichtathletik training, in der es um die Frauentrainingsgruppe bei Louis Heyer geht:

Zitat:Trainiert eine Frau mit einem gleich schnellen Mann, sind nicht wirklich beide Teil desselben Projekts. Ein Mann muss nicht mehrere Wochen im Jahr Trainingslager absolvieren und sein Leben auf den Leistungssport ausrichten, um 1:57 zu laufen. Letztlich teilen nicht beide die selbe Lebenswelt. Auch der Auffordungscharakter ist nicht derselbe. Weil es eben normal ist, dass der Mann schneller ist, lässt eine Frau in einer anstrengenden Einheit bei einem Mann eher mal auf den letzten 100 Metern abreißen, als wenn sie gemeinsam mit einer gleich starken Frau trainieren würde.



RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - frbcrane2 - 02.09.2024

(02.09.2024, 07:28)mariusfast schrieb: Ohjee: Vllt. auch nicht alles auf die eigene Person beziehen. Meine übersptize REdewendung, war auf die Aussage nicht auf Person bezogen. Es heißt einfach nur, dass man sich mehr zurückhalten sollte, bezogen auf diese eine Aussage. nur afufgrund einer Saison einer einzigen Athletin, die gesamten Fähigkeiten von Buggel als 800 Meter Coach für alle Athleten auf diesem Planeten,  in Frage zu stellen. Mehr Zurückhaltung ist ja wohl auch aufgrund der Faktenlage angebracht "wenig erreicht" ist ja bezogen auf die bisherige Karriere &, wenn man sich die von mir aufgezeigten Statistiken anschaut, ist das halt m.E. wenig zurückhaltend, um es mal milde auszudrücken.
Hering ging nach Berlin, um sich weiterzuentwickeln und für Paris zu qualifizieren. Beides ging gründlich schief. Sie schaffte nichtmal die Quali für Rom. An wem würdest du denn gerne die Fähigkeiten von Buggel als 800m Trainer beurteilen, wenn nicht an Hering? Wenn du Zurückhaltung aufgrund der Faktenlage willst, sollst du vielleicht keine hypothetischen Zeiten für Schmidt angeben? 50.5 ist sie nie gelaufen.
Zu Hering: Sie hatte sich in ihrer Karriere über 800m für zwei Olympische Spiele und fünf Weltmeisterschaften qualifiziert, soviel zu ihrer "Mittelmäßigkeit".


RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - frbcrane2 - 02.09.2024

(02.09.2024, 09:34)DerC schrieb: Gibt vermutlich mind. ein Dutzend dt. Trainer, die entsprechenden weibliche Talente helfen könnten, unter 1'59 zu laufen. Das ist kein Hexenwerk, erst recht nicht mit den neuen Schuhen.
Achso, D hat genug gute Trainer, es fehlen nur die Talente? Oder trainieren alle Talente bei falschen Trainern? Wenn wir soviele gute Trainer haben, warum läuft kaum jemand unter zwei Minuten? Warum läuft kaum ein Mann unter 1:45? Mir gehen solche Sprüche auf die Nerven, weil sie an der Realität komplett vorbeigehen. Deutschland ist seit Jahrzehnten zweit- bis drittklassig über 800m, obwohl es Talente gab.
In den letzten 20 Jahren liefen fünf deutsche Frauen unter zwei Minuten...trotz der hypothetischen Arbeit der hypothetischen dutzend Trainer.


RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - TranceNation 2k14 - 02.09.2024

(02.09.2024, 10:06)Reichtathletik schrieb: Ein paar Argumente für eine zumindest überweigend aus Frauen bestehende Gruppe:
- Berücksichtigung des Zyklus und einiger weiterer massiver Unterschiede

Jo, gut konstruiert. Der Zyklus ist ja nicht bei allen Athletinnen gelich getaktet und der Logik nach müsste es dann ja auch eine Trainerin sein.

Da is es doch sinnvoller ein paar x-beliebige Regionalmeister oder männliche U18 Atheten in der Gruppe zu haben...


RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - Reichtathletik - 02.09.2024

(02.09.2024, 11:04)frbcrane2 schrieb:
(02.09.2024, 09:34)DerC schrieb: Gibt vermutlich mind. ein Dutzend dt. Trainer, die entsprechenden weibliche Talente helfen könnten, unter 1'59 zu laufen. Das ist kein Hexenwerk, erst recht nicht mit den neuen Schuhen.
Achso, D hat genug gute Trainer, es fehlen nur die Talente? Oder trainieren alle Talente bei falschen Trainern? Wenn wir soviele gute Trainer haben, warum läuft kaum jemand unter zwei Minuten? Warum läuft kaum ein Mann unter 1:45? Mir gehen solche Sprüche auf die Nerven, weil sie an der Realität komplett vorbeigehen. Deutschland ist seit Jahrzehnten zweit- bis drittklassig über 800m, obwohl es Talente gab.
In den letzten 20 Jahren liefen fünf deutsche Frauen unter zwei Minuten...trotz der hypothetischen Arbeit der hypothetischen dutzend Trainer.

Falscher Thread, dafür sollten wir in den 800-Meter-Kanal umsteigen.
Gleichwohl würde ich hier schon einmal andeuten wollen, dass ich auch der Meinung bin, dass es eine ganze Reihe (ob nun dutzende mag ich bezweifeln) Trainer gibt, die das theoretisch könnten. Das Problem ist oft die Zuteilung Athleten-Trainer. Und viele der guten Trainer sind leider nicht in Positionen, um gute Athleten betreuen zu können.
Ich kann das an anderer Stelle weiter ausführen, versuche hier nur den Bogen zurück zum Hauptthema zu finden:

Schmidt ist bei Buggel sicherlich nicht schlecht aufgehoben. Hering hat sich nicht weiterentwickelt, ist aber auch nicht abgestürzt.
Beim Wechsel damals von Hering ging es darum a) nochmal zu versuchen wieder auf 400 schneller zu werden (ob dies richtig oder falsch war sei dahin gestellt) und b) wieder wie früher in München eine Reihe starker Trainingspartnerinnen zu haben.


RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - Reichtathletik - 02.09.2024

(02.09.2024, 11:12)TranceNation 2k14 schrieb:
(02.09.2024, 10:06)Reichtathletik schrieb: Ein paar Argumente für eine zumindest überweigend aus Frauen bestehende Gruppe:
- Berücksichtigung des Zyklus und einiger weiterer massiver Unterschiede

Jo, gut konstruiert. Der Zyklus ist ja nicht bei allen Athletinnen gelich getaktet und der Logik nach müsste es dann ja auch eine Trainerin sein.

Da is es doch sinnvoller ein paar x-beliebige Regionalmeister oder männliche U18 Atheten in der Gruppe zu haben...

Wie oben bereits ausgeführt sind die Regionalmeister und U18-Meister keine Athleten auf dem gleichen Niveau sondern wenn maximal in einzelnen Einheiten. Bei den Umfängen, der längeren Entwicklung, den Wettkämpfen und Trainingslagern bist du sofort auf getrenntem Gleis.
Im Grunde reichen sogar 2-3 Athletinnen. Es müssen nicht direkt 8 sein wie in der Schweiz.

Klar ist der Zyklus nicht gleich getaktet. Manche haben auch wegen hormoneller Verhütung gar keinen. Dennoch ist ist es Teil der Trainingsplanung/steuerung, zumindest sollte es das, insbesondere auf dem Niveau internationale Klasse.
Frauen sind eben keine "weiblichen Männer". Trainingssteuerung läuft da schon ein bisschen anders ab.


RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - TranceNation 2k14 - 02.09.2024

(02.09.2024, 11:17)Reichtathletik schrieb: Frauen sind eben keine "weiblichen Männer". Trainingssteuerung läuft da schon ein bisschen anders ab.

Sagt auch keiner. Ich finde nur nicht dass da jetzt reine Frauengruppen die erforderliche (!) Konsequenz sind. Das hätten wir doch im Mehrkampf, Hürdenlauf etc viel viel eher.