![]() |
Laufsaison 2025 - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Laufsaison 2025 (/showthread.php?tid=6030) |
RE: Laufsaison 2025 - marathoni - 28.03.2025 Joshua Hoffmann geht zur Illinois University. https://www.instagram.com/p/DHtQNRBxOR7/?igsh=ZGVmMWZqeDU0bXNq Johnny Dahlke mit einer bei den Raleigh Relays. 28:27.87 über 10 000 Da wurde auch NCAA Rekord gelaufen. . Liam Murphwy über die 1500 m 3:33.02 RE: Laufsaison 2025 - marathoni - 28.03.2025 Bei The Ten also dabei: Silas Frantz Miriam Dattke Aaron Bienenfeld https://www.soundrunning.run/ten RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 28.03.2025 (28.03.2025, 07:40)marathoni schrieb: Joshua Hoffmann geht zur Illinois University. Noch spannender Luca Madeos Leistungssprung auf 29:01. Er lief 2023 auf den Mittelstrecken 2:00 und 4:03 RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 29.03.2025 (28.03.2025, 17:48)mariusfast schrieb:(28.03.2025, 07:40)marathoni schrieb: Joshua Hoffmann geht zur Illinois University. Bäuerle 15:37 PB Brömmel 15:50 PB Beerman 15:56 (Quelle auslaufen podcast) Madeo und Bäuerle sind nur Beispiele. Das ist sooo unvorstellbar, wie sich noch mit 22 -24 J. Athleten entwickeln, die man in DE längst abgeschrieben hat. Bäuerle war schon immer dabei und auch bei keiner schlechten Betreuung (LG Region Karlsruhe bereits in der U-18. Lief im 2. Jahr U-18 19:25 bei BA-Wü Landesmeisterschaften 5000 und 10:46 3000 M. Im Letzten Jahr U-20 noch 10:24 auf 3000 und 2:21 auf 800 Meter. Man muss sich ja nur vorstellen welche Durchgangszeit sie bei ihrer neuen 5000 M PB bei 800 M haben muss... Anderes Thema: Thorwirth, Bremm und Buchholz sprachen im letzten Podcast davon, dass sie ein ungutes Gefühl mit der extremen Klassen- und teilweise immernoch Rassengesellschaft in Südafrika haben. Fand ich einfach sympathisch. Da sind wir wieder beim Thema von Trainer Grieß. Leichtathletik verbindet und soll über diese Grenzen hinaus denken. RE: Laufsaison 2025 - marathoni - 29.03.2025 Die Sicherheit in Südafrika ist ja nicht überall gegeben. In den Vlogs von Karl Bebendorf sieht aber alles extrem abgeschottet aus. Sind das alles Gated Communities wo sie trainieren und wohnen? Und zu den College Athleten. Wenn die Rahmenbedingungen stimmen, zwei Mal am Tag trainieren, viel Zeit für Regeneration, Ernährung, Zugang zu Coaching, Physio dann würde jeder Amateur, egal in welchem Alter und Trainingszustand einen Riesensprung machen. RE: Laufsaison 2025 - marathoni - 29.03.2025 Lobalu ist leicht verletzt und kann nicht bei The Ten auftreten. Er will nichts riskieren für die European Running Championships. https://www.instagram.com/p/DHqbQmEtANA/?igsh=MTZ0bjFucHFqNGkxOA%3D%3D RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 29.03.2025 (29.03.2025, 08:33)marathoni schrieb: Die Sicherheit in Südafrika ist ja nicht überall gegeben. In den Vlogs von Karl Bebendorf sieht aber alles extrem abgeschottet aus. Sind das alles Gated Communities wo sie trainieren und wohnen?Sie meinten auch, dass sich das so entwickelt hat, alle gehen nach SA, u.a. weils halt die Topleute machen (OAC etc.). Spannend ist da Burkard, die m.W. in der Vergangenheit im Frühjahr mit ihrem Verein eher auf das Ostertrainingslager in Italien setzte und im Sommer ab und an in St. Moritz trainierte. Nach Cervia sieht das aber nicht aus. Vermutlich absolviert sie gerade ein Höhentrainingslager in Kirgistan (als Überschrift steht Kapriz Issyk Kul Resort). Sie postet reels mit dem Sindelfinger 800 M Läufer Alexander Stepanov Burkard Insta Zitat:MD-LD- altitude camp teamwork is going well RE: Laufsaison 2025 - OldSchoolRunner - 29.03.2025 Der Trip nach Australien hat sich für Sam Parsons sportlich nicht gelohnt: https://meets.rosterathletics.com/public/competitions/details/results?id=25838&meId=263280#title-anchor 11.Platz in 13:32,98 RE: Laufsaison 2025 - OldSchoolRunner - 29.03.2025 (29.03.2025, 08:33)marathoni schrieb: Und zu den College Athleten. Wenn die Rahmenbedingungen stimmen, zwei Mal am Tag trainieren, viel Zeit für Regeneration, Ernährung, Zugang zu Coaching, Physio dann würde jeder Amateur, egal in welchem Alter und Trainingszustand einen Riesensprung machen. Wenn es so einfach wäre. In der Tat wäre es aber sehr interessant z.B. von Bäuerle und Madeo die Entwicklung des Trainings über sagen wir mal die letzten 4 Jahre zu kennen. Und die Einschätzung der alten Trainer in Deutschland. RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 29.03.2025 (29.03.2025, 11:29)OldSchoolRunner schrieb:(29.03.2025, 08:33)marathoni schrieb: Und zu den College Athleten. Wenn die Rahmenbedingungen stimmen, zwei Mal am Tag trainieren, viel Zeit für Regeneration, Ernährung, Zugang zu Coaching, Physio dann würde jeder Amateur, egal in welchem Alter und Trainingszustand einen Riesensprung machen. https://www.esslinger-zeitung.de/inhalt.kreis-athlet-in-den-usa-luca-madeo-laeuft-bestzeit-ueber-5000-meter.97d9aec9-f064-4c5f-8e1e-d6dc3834a7ef.html 04.03.2025 - 16:35 Uhr Zitat:Luca Madeo läuft Bestzeit über 5000 Meter Persch ist sein Jugendtrainer. Es hat sich wohl nicht viel verändert. Mich würde auch interessieren ob Madeo wirklich so relativ schwach auf den Unterdistanzen ist. In diesem Winter 8:24 auf 3000 Meter. Vielleicht ist er ein weiteres Langstreckentalent, der wie Hendrik Pfeiffer auf den Überdistanzen Zeiten laufen kann, die eigenltich nicht möglich sind. https://www.lg-filder.de/index.php/intern/portraits/lucs-madeo Zitat:PBs Stand 04.März 2025Seine neuen PBs 14:06 sowie 29:01 wurden im März 2025 aufgestellt |