![]() |
Alica Schmidt - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Alica Schmidt (/showthread.php?tid=2638) |
RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - mariusfast - 02.09.2024 (01.09.2024, 21:59)frbcrane2 schrieb:(01.09.2024, 17:38)Atanvarno schrieb: Das ist natürlich keine Garantie, aber wenn man sich mal die Ewige Bestenliste über 600m anschaut, dann haben die meisten Athletinnen, die die 600m um 1:25 gelaufen sind, 800m-Bestzeiten unter der Tokionorm.Das sind aber alles 800m Läuferinnen, die eben auch eine schnelle 600m Bestzeit haben. Schmidt ist die einzige 400m Läuferin in der Liste und aktuell sind ihre 2:05 sehr weit von den 1:24 weg. Ob ausgerechnet Buggel ihr die fehlende Ausdauer für 800m antrainieren kann? Wage ich zu bezweifeln, wenn ich bedenke, wie wenig Hering bei ihm erreicht hat. Du tust so, als ob Hering eine 1:55 Läuferin wäre. Hering war 1 sec weg von ihrer PB. Hattte in ihrer ewig langen Karriere (Sie war ja schon 2013 in der Frauenspitze mit 2:03) von 11 Saisons 4, in denen Sie mal als Ausrutscher unter 2 lief, aber auch nie in X Rennen (2015 war ihre zweitbeste Zeit 2:00,04 und 2:00:36. 2019 wurde ihre PB in Magic Pfungstadt aufgestellt. Da liefen schon so einige Läufer Fabelzeiten, die sie woanders nicht bestätigen konnten. Ihre weitere Zeiten waren 2:00:89 ansonsten 2:01:37 und dann noch 2:01 hoch..2022 als sie 1:59:51 stehen hatte, war ihre zweitbeste Zeit genauso wie 2019 bereits schlechter als ihre jetzige Saisonbestzeit. 2021 in 3 Rennen unter 2 (2 x genau 1:59:95 und 1 x 1:59:78. Also mal denn Ball flach halten. Sie lief diese Saison konstante Zeiten, der Ausrutscher hat halt gefehlt. Außerdem hat sie Kohlberg geschlagen und wurde Deutsche Meisterin. Was hat denn Hering in der Vergangenheit international erreicht, dass du einen Deutschen Meistertitel als wenig bezeichnest? Die NOrmen haben sich halt auch mit der krassen internationalen Entwicklung verändert im Vergleich zu früher. Einfach mal abwarten. Bei Schmidt, die anscheinend 50,50 auf 400 fliegend läuft könnte das 400/800 Meter Modell m.E. besser anschlagen als bei Hering (vom Startblock:52,91 vor 9 Jahren, jetzt 53,62..Ich denke es ist auch bei einigen Läufer gägnig, dass die Grundschnelligkeit im Alter mit 30 nichtmehr so ist, wie noch mit 21. RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - h3inz_h4rtm4nn - 02.09.2024 (02.09.2024, 06:34)mariusfast schrieb:(01.09.2024, 21:59)frbcrane2 schrieb:(01.09.2024, 17:38)Atanvarno schrieb: Das ist natürlich keine Garantie, aber wenn man sich mal die Ewige Bestenliste über 600m anschaut, dann haben die meisten Athletinnen, die die 600m um 1:25 gelaufen sind, 800m-Bestzeiten unter der Tokionorm.Das sind aber alles 800m Läuferinnen, die eben auch eine schnelle 600m Bestzeit haben. Schmidt ist die einzige 400m Läuferin in der Liste und aktuell sind ihre 2:05 sehr weit von den 1:24 weg. Ob ausgerechnet Buggel ihr die fehlende Ausdauer für 800m antrainieren kann? Wage ich zu bezweifeln, wenn ich bedenke, wie wenig Hering bei ihm erreicht hat. „Also mal den Ball flach halten“ solltest du mit deinen passiv-aggressiven Parataxen in nahezu jedem deiner Kommentare. Kann man nicht ganz normal auf die Feststellung, dass Christina Hering der Wechsel zu Sven Buggel nicht zu einer Leistungssteigerung verholfen hat, antworten? Sachlich und ohne jemanden anzugehen? Letzten Endes ist es eh die Entscheidung der Athletin selbst. Die Chemie zwischen ihm und Alica Schmidt scheint zu stimmen. Manchmal verhilft das allein schon zum Erfolg, obgleich der über 400m im internationalen Vergleich etwas dürftig war. Man könnte hier jetzt rein theoretisch die Diskussion beenden und einfach abwarten, was sie über 800m in ihren nächsten Rennen läuft. Bin mir ziemlich sicher, dass das nicht ihre letzten Mittelstreckenauftritte gewesen sein werden (selbst wenn sie zunächst auf den 400m bleiben würde). RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - mariusfast - 02.09.2024 (02.09.2024, 07:02)h3inz_h4rtm4nn schrieb:Ohjee: Vllt. auch nicht alles auf die eigene Person beziehen. Meine übersptize REdewendung, war auf die Aussage nicht auf Person bezogen. Es heißt einfach nur, dass man sich mehr zurückhalten sollte, bezogen auf diese eine Aussage. nur afufgrund einer Saison einer einzigen Athletin, die gesamten Fähigkeiten von Buggel als 800 Meter Coach für alle Athleten auf diesem Planeten, in Frage zu stellen. Mehr Zurückhaltung ist ja wohl auch aufgrund der Faktenlage angebracht "wenig erreicht" ist ja bezogen auf die bisherige Karriere &, wenn man sich die von mir aufgezeigten Statistiken anschaut, ist das halt m.E. wenig zurückhaltend, um es mal milde auszudrücken.(02.09.2024, 06:34)mariusfast schrieb:(01.09.2024, 21:59)frbcrane2 schrieb:(01.09.2024, 17:38)Atanvarno schrieb: Das ist natürlich keine Garantie, aber wenn man sich mal die Ewige Bestenliste über 600m anschaut, dann haben die meisten Athletinnen, die die 600m um 1:25 gelaufen sind, 800m-Bestzeiten unter der Tokionorm.Das sind aber alles 800m Läuferinnen, die eben auch eine schnelle 600m Bestzeit haben. Schmidt ist die einzige 400m Läuferin in der Liste und aktuell sind ihre 2:05 sehr weit von den 1:24 weg. Ob ausgerechnet Buggel ihr die fehlende Ausdauer für 800m antrainieren kann? Wage ich zu bezweifeln, wenn ich bedenke, wie wenig Hering bei ihm erreicht hat. Weiß nicht, wo da ein persönlicher Angriff sein sollte. Meine Güte. Die Aussage des Verfassers war nunmal, dass sie wenig erreicht hat, darauf habe ich mich bezogen. Meine mit Substanz gefütterten Aussagen wurden ja auch schon als Stammtischgelaber, als "lächerlich, peinlich" bezeichnet & sonstige diverese moralische Unterstellungen in meine Aussagen impliziert und mir irgendwelche angeblichen eigenen Intentionen unterstellt und auf mich als Person bezogen. Und jetzt? Manchmal hilft es, sich einfach weniger wichtig zu sehen und sich nicht immer auf die komplette eigene Person angegriffen zu fühlen. Wenn, wir schon auf der Ebene der persönlichen Ratschläge angekommen sind RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - marathoni - 02.09.2024 Randnotiz: auf dem Gruppenbild mit Fischi, mit alten und neuen Leuten aus der Trainingsgruppe sind weder Bulmahn noch Bredau zu sehen. Spricht für mich dafür, dass Alica weiterhin in Berlin in der Gruppe bleibt, die anderen aber eher nicht. RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - dominikk85 - 02.09.2024 Das Schmidt so defensiv angelaufen ist und am Ende noch zulegen konnte ist imo schon ein positives Zeichen dass sie das mit dem richtigen Training auf die 800m transferien könnte. Die frage ist natürlich ob sie dieses Training hier bekommt oder ob es sinnvoll wäre dafür ins Ausland zu gehen. Wenn man mal die Leute aus der all time 600m Liste knapp hinter ihr sind (also hohe 1:24) liegen die 3 Leute hinter ihr sogar im sub 1:59 Bereich. Klar kann man das nicht direkt vergleichen, die 600 werden nur selten gelaufen, aber mich würde es nicht wundern wenn sie mit einem internationalen top Trainer sogar deutlich unter 1:59 kommen könnte. Ist natürlich die Frage ob sie bereit wäre ins Ausland zu gehen. RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - Reichtathletik - 02.09.2024 Wenn man Herings Wechsel nach Berlin betrachten will, sollte man schon so ehrlich sein, dass zum Abschluss der Karriere sicherlich nicht der DM-Titel sondern die mindestens Teilnahme in Paris rausspringen sollte. Das hat sie in Braunschweig auch klar so formuliert. Von daher wird sie selbst die Saison sicher nicht als Erfolg bezeichnen. Letztlich hat sie eher stagniert – was angesichts der sonstigen Entwicklung bei ähnlich starken Läuferinnen u.a. auch wegen neuer Schuhe tendenziell eine kleine Verschlechterung ist. Das ist aber jetzt auch nicht so dramatisch ausgefallen, dass sie auf einmal Konkurrenzlos gewesen sei, was man bei anderen Läufer:innen durchaus mal nach Trainerwechseln feststellt. Von daher ein großes: "Man weiß es nicht". Dass Bulmahn nicht mehr dort trainieren wird ist ja wohl logisch, wie stellt ihr euch das vor? Das ginge ja wohl nur mit völliger Selbstverleugnung. Und niemand täte sich damit auch einen Gefallen. Da sie aber auch rst vor knapp einen Jahr dorthin gelotst wurde sehe ich auch darain noch keinen Beinbruch, dass man nach einer Saison beschließt, es passt (menschlich) nicht. RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - mariusfast - 02.09.2024 (02.09.2024, 08:14)Reichtathletik schrieb: Wenn man Herings Wechsel nach Berlin betrachten will, sollte man schon so ehrlich sein, dass zum Abschluss der Karriere sicherlich nicht der DM-Titel sondern die mindestens Teilnahme in Paris rausspringen sollte. Das hat sie in Braunschweig auch klar so formuliert. Von daher wird sie selbst die Saison sicher nicht als Erfolg bezeichnen. Letztlich hat sie eher stagniert – was angesichts der sonstigen Entwicklung bei ähnlich starken Läuferinnen u.a. auch wegen neuer Schuhe tendenziell eine kleine Verschlechterung ist. Wie viel die Schuhen ausmachen und ob jeder Läufertyp, bezogen auf den Laufstil gleich viel davon profitieren kann oder es erhebliche Unterschiede bezogen auf den Athleten gibt, das bleibt Spekulation, zumal die Schuhe gab es auch schon vor dieser Saison und dennoch ist sie 2015 1:59:54 und 2022 1:59:51 gelaufen. Und dazwischen liegen x Trianingsjahre, in denen sie ihre Ausdauer und Tempohärte ausgereizt hat. Seit wann gibt es eigentlich Carbon auf der Bahn? Wenig erreicht, muss man halt auf bisherigen Leistungen von Hering beziehen und selbst als die Konkurrenz noch nciht so stark wie jetzt war, was hat sie denn international groß erreicht? Außerdem ist vllt. ihre Grundschnelligkeit auch nicht mehr so gut, wie damals 2015? Mit 30 ist man halt nichtmehr die Jüngste. Wir wissen es nicht? Naja wie gesagt meine Formulierung war natürlich übersptizt und ich habe nicht den Löffel mit Weisheit gefressen. Wenn sich jemand durch mich angegriffen fühlt, tut es mir Leid. Ich werde in Zukunft versuchen mich etwas zurückzuhalten mit der Wortwahl. Ziele sind etwas anderes. Bspw.wenn als 2:14 Läufer, wie bspw. Julian Flügel es war und der bei Olympia 2016 war , jetzt den Anspruch hat, plötzlich wieder bei Olympia starten zu können, dann kann man auch nicht sagen, du hast nichts erreicht, wenn du nur 2:10 läufst, wiel die deutche Koknkurrenz jetzt halt bei 2:07 ist. Was wäre denn für dich das Maximum, wenn bereits Paris das Mindeste sei? Ich denke Olympiateilnahme wäre das Maximum gewesen für Hering. Das Maximum kann man jedoch nicht als Maßstab nehmen für gut. Ich denke gut ist für Hering auf alle Fälle der DM Titel und konstante Zeiten um die 2 Minuten. Und sie hat ja Kohlberg geschlagen udn damit eine Halbfinalistin bei Olympia geschlagen. Sie hatte ja durchaus die Form, nur das passende Rennen hat halt gefehlt. RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - DerC - 02.09.2024 (02.09.2024, 08:13)dominikk85 schrieb: Das Schmidt so defensiv angelaufen ist und am Ende noch zulegen konnte ist imo schon ein positives Zeichen dass sie das mit dem richtigen Training auf die 800m transferien könnte. Schmidt wird, wenn sie ernsthaft auf die 800 setzen wird und sich nicht zu schwer verletzt, sehr wahrscheinlich nächstes Jahr 800 unter 2 laufen. Und sie kann auch mit einem deutschen Trainer unter 2 und auch unter 1'59 kommen. Kohlmann und Kolberg haben auch keinen Trainer aus dem Ausland gebraucht für ihre 1'58, oder? Gibt vermutlich mind. ein Dutzend dt. Trainer, die entsprechenden weibliche Talente helfen könnten, unter 1'59 zu laufen. Das ist kein Hexenwerk, erst recht nicht mit den neuen Schuhen. Warum wird die 2 wahrscheinlich nächstes Jahr fallen? Die 1'24 sind einfach so gut, und sehr wahrscheinlich war der Fokus diese Saison noch sehr auf den 400. Und ich sage das nicht, weil ich fanboy wäre, bin ich nicht. Aber die Resultate sprechen einfach dafür. Auch ihre Konstanz über die 400 ist ein positives Zeichen. Die 2'05 sollte man aus verschiedenen Gründen nicht überbewerten: 1. Das Rennen war vorne zu langsam für eine richtig schnelle Zeit. 2. Schmidt ist sehr vorsichtig angelaufen. Schmidt als 400/800 Typ muss viel schneller anlaufen als in Sondershausen, um bestmögliche 800m Zeiten zu laufen. Gerade in diesem Stadium (also am Anfang der 800-Karriere) müsste sie eine schnelle erste Runde und dann klar positiven Split laufen um das Maximum rauszuholen. Weil die (aeroben) Fähigkeiten für die 2. Runde eh noch nicht so da sind, kann sie da noch nicht so viel reißen. (Nebenbei: Splits von Sondershausen hat keiner, oder?) In einem anderen Renenn wären da schon 2'02 bis 2'03 drin gewesen womöglch. Das beim ersten 800er in diesem Rennen zu versuchen, wäre aber ein zu großes Risiko gewesen. Denn so ein richtig krasser Einbruch kann in der Phase den ganzen Umstieg gefährden. Daher war es richtig, vorsichtig zu sein. Dass sie und ihr Team das so vorischtig angegangen sind, spricht für die Ernsthaftigkeit der 800m Pläne. Viele Athlet*innen, die auf längere Strecken wechseln wollen, scheitern nicht direkt am falschen Training oder mangelndem physischen Talent. Sie scheitern an psychologischen Hürden in Training und Wettkampf, an negativen Erlebnissen wie Aufgaben und Einbrüchen ohne vorher die nötige Stabiltät erworben zu haben. Erschwerend kommt in D noch dazu, dass es zu wenig ernsthafte Teamwettkämpfe gibt, wo für das Team auch mal die längere Strecke gelaufen wird. Das ist ein großer Nachteil gegenüber den USA z. B. RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - mariusfast - 02.09.2024 (02.09.2024, 08:13)dominikk85 schrieb: Das Schmidt so defensiv angelaufen ist und am Ende noch zulegen konnte ist imo schon ein positives Zeichen dass sie das mit dem richtigen Training auf die 800m transferien könnte. Ihre Stärke sei die hohe Laktatverträglichkeit udn somit das STehervermögen. Die letzten 100 Meter 400/800 sind ja ähnlich. Mit einer hohen Vo2 Max, die es auf 800 Meter benötigt, hat das eher wenig zu tun, oder? es ist schon nochmal ein Unterschied, ob sie es auch schafft zwischen 300 und 700 Meter ein hohes Tempo zu laufen. Ihre 600 sind schonmal gut, aber gibt ja einige Athleten, die den Sprung auf 800 nicht schaffen, aber auf 600 Meter sehr gut sind. RE: Schnelle Schönheit - Alica Schmidt - Reichtathletik - 02.09.2024 (02.09.2024, 09:51)mariusfast schrieb:(02.09.2024, 08:13)dominikk85 schrieb: Das Schmidt so defensiv angelaufen ist und am Ende noch zulegen konnte ist imo schon ein positives Zeichen dass sie das mit dem richtigen Training auf die 800m transferien könnte. Es ist eine sehr verkürzte Denke (gespeist durch subjektives Empfinden) die letzten 200 Meter bei 800m oder die lezten 100 bei 800 und 400 Meter in erster Linie mit der Laktatverträglichkeit in Zusammenhang zu bringen. Über beide Distanzen kommen ALLE Energiesysteme zum tragen: Aerob, anaerob-laktazit und anaerob-alaktazit. Letzteres im wesentlichen ganz zu beginn. Dann zu großen Teilen die schöne Laktatdusche. Das aerobe System ist am langsamsten und insbesondere die VO2max braucht viele Sekunden, bis man sie erreicht. Das ist bei 800 Meter erst gegen Ende möglich. Sprich: Auf der zweiten Runde ist der aerobe Anteil im Grund höher als auf der Ersten. Das klappt aber nur, wenn man da nicht schon völlig übersäuert ist. Jemand der von den 400 Metern kommt, neigt biologisch dazu zu Beginn noch mehr Energie aus dem laktaziden System zu ziehen (Laktatbildungsrate ist hoch). Das ermöglicht schnellere Angangspace, erhöht aber auch das Risiko sich abzuschießen und die VO2max gar nicht ausschöpfen zu können. Unter dem Gesichtspunkt ist das Defensive angehen tatsächlich durchaus ein Zeichen dafür, dass man aerobe Stärken nutzen will/kann. |