Leichtathletikforum.com
Laufsaison 2025 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Laufsaison 2025 (/showthread.php?tid=6030)



RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 24.03.2025

(22.03.2025, 10:13)mariusfast schrieb: Julien Wanders im Interview  https://www.instagram.com/reel/DHdy7J2sblX/?igsh=OXJmN3V4Mmw2ZXpr


Interviewer
dmytromoyseyev
Zitat:European Half Marathon record holder @julien_wanders (59:13). Full interview will be on my YouTube channel later this week.


aktueller Umfang: 220 KM
easy runs: 3:50 -4:10
HMRP (59:13): 2:49 min/km   10 KMRP (27:13): 2:43 min/km

Er startet beim Hamburg Marathon im April


Er kommentierte zuletzt seine Trainingseinheiten überwiegend positiv
Hier noch ein Interview über Wanders Training vor dem Halbmarathon ER 2019

https://www.instagram.com/dmytromoyseyev/reel/DHjDhVIM79Q/

wöchentlicher Umfang: um die 180 KM und nie mehr als 190
easy runs: 3:45 in Iten (Höhe und profillierte Strecken)
Tempoprogramme: 3 x pro Woche


Interessant: Er meinte eigentlich, dass er gar nicht so verrückte Sessions hatte. Der Schlüssel war laut ihm Kontinuität. Dadurch regenerierte er besser von den harten Einheiten.


RE: Laufsaison 2025 - OldSchoolRunner - 24.03.2025

Sam Parsons fliegt übrigens aus China nicht zurück in die USA sondern nach Australien. Dort läuft er am Samstag die 5000m beim Maurie Plant Meet in Melbourne. Hoffentlich hat er mehr Erfolg als Max Thorwirth im Vorjahr. Weniger Jet Lag hat er bestimmt schon mal.


RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 24.03.2025

(23.03.2025, 23:42)Kyascaily95 schrieb: Ergebnisse der deutschen Geher vom WA Gold Level Meeting in Dudince:
https://www.leichtathletik.de/wettkaempfe/ergebnisse/ergebnis-detail/detail/44th-Dudinska-50-25I00000000000071

Platz 2, DR und WM-Norm von Christopher Linke (SC Potsdam) über 35km
Platz 12 und Team-EM-Norm von Johannes Frenzl (Eintracht Frankfurt) über 35km
Platz 12 und ein gelungenes 20km-Debüt von Tabea Kiefer (Eintracht Frankfurt)

Schön, zu sehen, wie viel sich in Frankfurt tut. Ein Stützpunkt, der mit einer großartigen Teamarbeit aufgebaut wurde, aber bisher leider nur bedingt im DLV-Horizont existierte.

Weiterhin interessant: Die 20km und 35km werden in diesem Jahr letztmalig ausgetragen. Leider wird wieder auf Wunsch der Herrschaften des Weltverbands im Gehen wild herumexperimentiert, wie schon in den vergangenen vier Jahren geschehen. Halbmarathon und Marathon werden die neuen Distanzen. Somit werden den 35km abermals keine Chance gegeben, eine langjährige Rekordhistorie aufzubauen. Nach vier Jahren ist schon Schluss. Aber mit Christopher als sicheren WM-Teilnehmer und eventuell noch zwei anderen Männern, die nachkommen, hätte Deutschland eine volle Mannschaft bei diesem historischen Ereignis in Tokio (letztes 35km Rennen der Geschichte). Johannes hat in Dudince die Leistungsbestätigungsnorm nur um 44 Sekunden verpasst. Schade, daß es in diesem Jahr bei den Frauen wohl keine Vertreterin bei der WM geben wird.

Das ist wirklich unglaublich wie mit der Disziplin Gehen umgegangen wird. Gibt es da keine Lobby? Was könnte man gegen diese Willkür tun?  Ist ja nicht so, dass Sportler langfristig auf ein Ziel hinarbeiten müssen. Außerdem benötigt es ja ganz andere Typen, ob 50 KM oder 35 KM etc..

Ich habe den Eindruck man möchte das Gehen am Liebsten abschaffen.


RE: Laufsaison 2025 - marathoni - 24.03.2025

https://www.youtube.com/watch?v=URekF6ujMy4

Karl Bebendorf über die Kosten in Südafrika und was er so mitnimmt. Aktuell sind ja massenhaft Athleten dort.

Bin überrascht wie viel Nahrungsergänzungsmittel er nimmt.


RE: Laufsaison 2025 - Kyascaily95 - 24.03.2025

(24.03.2025, 19:21)mariusfast schrieb:
(23.03.2025, 23:42)Kyascaily95 schrieb: Ergebnisse der deutschen Geher vom WA Gold Level Meeting in Dudince:
https://www.leichtathletik.de/wettkaempfe/ergebnisse/ergebnis-detail/detail/44th-Dudinska-50-25I00000000000071

Platz 2, DR und WM-Norm von Christopher Linke (SC Potsdam) über 35km
Platz 12 und Team-EM-Norm von Johannes Frenzl (Eintracht Frankfurt) über 35km
Platz 12 und ein gelungenes 20km-Debüt von Tabea Kiefer (Eintracht Frankfurt)

Schön, zu sehen, wie viel sich in Frankfurt tut. Ein Stützpunkt, der mit einer großartigen Teamarbeit aufgebaut wurde, aber bisher leider nur bedingt im DLV-Horizont existierte.

Weiterhin interessant: Die 20km und 35km werden in diesem Jahr letztmalig ausgetragen. Leider wird wieder auf Wunsch der Herrschaften des Weltverbands im Gehen wild herumexperimentiert, wie schon in den vergangenen vier Jahren geschehen. Halbmarathon und Marathon werden die neuen Distanzen. Somit werden den 35km abermals keine Chance gegeben, eine langjährige Rekordhistorie aufzubauen. Nach vier Jahren ist schon Schluss. Aber mit Christopher als sicheren WM-Teilnehmer und eventuell noch zwei anderen Männern, die nachkommen, hätte Deutschland eine volle Mannschaft bei diesem historischen Ereignis in Tokio (letztes 35km Rennen der Geschichte). Johannes hat in Dudince die Leistungsbestätigungsnorm nur um 44 Sekunden verpasst. Schade, daß es in diesem Jahr bei den Frauen wohl keine Vertreterin bei der WM geben wird.

Ich habe den Eindruck man möchte das Gehen am Liebsten abschaffen.

Den Eindruck habe ich auch.


RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 25.03.2025

Simon Stützel Instastory Lange Laufnacht Karlsruhe

Zitat:Probably the deepest field outside the DL

Gitonga 14:59 (Road)
Caune   15:00
Gitonga  15:07
Gallardo  15:10
Elena Burkard  15:12
Saeten  15:17
Forero 15:19
Lisa Merkel   15:21
Chydenius   15:26
Clepppe 15:30 (Road)

Sehr gut, genau darauf habe ich gehofft. Denn nachdem sie eine starke 10 KM Zeit lief, sieht es für mich derzeit  so aus, dass Burkard diese Saison endlich mal wieder auf ihre frühere Hauptdisziplin, den 5000 M, setzt. Aufgrund der vielen Verletzungen aus ihrer Collegezeit den USA setzte Ihr Heimtrainer J. Müller 2017 auf Mittelstreckentraining und den 1500. Dieses Training mit lediglich 60 - 70 KM Umfang hat jedoch auch für längere Crosläufe so gut funktioniert, sodass man dann 2018 auf 3000 M Hindernis umstieg. Obwohl sie jede Saison auf diese Strecke setzte, gelang es ihr hier leider nie ihre 3000 M Flachzeiten optimal zu übertragen (8:40 zu 9:27).

Ich tippe darauf, dass sie in diesem Sommer unter 15 Minuten laufen kann (vllt. nicht gleich in Karlsruhe), wenn sie auch mal mehr WK auf den 5000 M macht  und auch in den Keysessions spezifischere 5000 M Einheiten einbaut


RE: Laufsaison 2025 - marathoni - 25.03.2025

Einblick in Esther Pfeiffers Training in Kenia für den HM in Berlin.  

https://www.instagram.com/reel/DHoSFz9pBWY/?igsh=andxOTg4ZXRmcWJ4


RE: Laufsaison 2025 - marathoni - 26.03.2025

issberlin reposted ein Video von Amanal Petros und schreibt:

Next stop -> @berliner.halbmarathon

Sind da die Trainingskollegen gemeint oder Amanal selbst?


RE: Laufsaison 2025 - marathoni - 27.03.2025

Die Franzosen schicken ein sehr starkes Team nach Brüssel.

https://www.athle.fr/asp.net/main.html/html.aspx

u.a. mit Schrub, Daguinos, Gressier, Navarro


RE: Laufsaison 2025 - marathoni - 27.03.2025

Hanna Klein ist auch beim más 5k by BFL dabei

https://www.instagram.com/p/DHtkZTitF2L