![]() |
Laufsaison 2025 - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Laufsaison 2025 (/showthread.php?tid=6030) |
RE: Laufsaison 2025 - marathoni - 21.03.2025 https://www.leichtathletik.de/aktuelles/news/news-detail/80456-flash-news-am-freitag Fabienne Königsstein läuft in Wien. Recht kurz nach Nagoya aber Hendrik Pfeiffer zeigt ja, dass man mehrere gute Marathons laufen kann und nicht nur zwei. RE: Laufsaison 2025 - S_J - 21.03.2025 (21.03.2025, 14:41)marathoni schrieb: https://www.leichtathletik.de/aktuelles/news/news-detail/80456-flash-news-am-freitag Also wenn man ständig an seinen Zielen vorbeiläuft, dazu dann noch verletzt ist und das nie richtig auskuriert sondern lieber noch einen Marathon drauf läuft, ist das ja kaum ein Vorbild darin, wie man "mehrere gute Marathons" laufen kann. RE: Laufsaison 2025 - marathoni - 21.03.2025 Kadernorm in Berlin, Kadernorm in Houston, dazu Olympia-Norm (3 waren halt schneller), Top 10 bei einem Major. Denke schon, dass er viele Ziele erreicht hat. RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 21.03.2025 (21.03.2025, 15:05)S_J schrieb:(21.03.2025, 14:41)marathoni schrieb: https://www.leichtathletik.de/aktuelles/news/news-detail/80456-flash-news-am-freitag Seine Serie vom Spätjahr 2023 bis Frühjahr 2024 war wirklich beeindruckend, nicht nur die Zeiten, sondern auch Platzierungen. 24.09: 2:08:48 PB in Berlin (1:30 min Steigerung seiner PB), 05. Nov.: 12. Platz in New York in einem starken Feld!, 14.01 3. Platz in 2:07:14 , 21. April London 2:10:00 7. Platz (auch noch schneller als seine PB vor Berlin 2023) Aber danach blieb er schon hinter seinen Erwartungen zurück (teils deutlich bspw. in Houston oder Rom und in Tokyo waren seine Erwartungen schon im Vorfeld aufgrund der Verletzungen sehr niedrig und nichtmal das konnte er schaffen).Auch in Berlin 2024 hat er mehr erwartet. Kann echt sein, dass man ihm zu schnell dieses Image gegeben hat. Er wird ja weltweit als Vorbild genommen, dass man in kürzester Zeit diese Marathons auf Top Niveau laufen kann. RE: Laufsaison 2025 - S_J - 21.03.2025 (21.03.2025, 15:33)marathoni schrieb: Kadernorm in Berlin, Kadernorm in Houston, dazu Olympia-Norm (3 waren halt schneller), Top 10 bei einem Major. Denke schon, dass er viele Ziele erreicht hat. Und jetzt bezahlt sein Körper den Preis dafür. ![]() RE: Laufsaison 2025 - marathoni - 21.03.2025 Finde diese Freude befremdlich. Und ja, ganz sicher hätte er eine längere Pause mal machen müssen. Und Tokyo war in keinster Weise sportlich sinnvoll. Aber laut ihm hätte er ja nicht nochmal die Chance bekommen ins Elite Feld zu kommen. Mich wundert es schon sehr, denn Motschmann war ja da auch schon dabei, und das mit langsamer PB. RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 22.03.2025 Julien Wanders im Interview https://www.instagram.com/reel/DHdy7J2sblX/?igsh=OXJmN3V4Mmw2ZXpr Interviewer dmytromoyseyev Zitat:European Half Marathon record holder @julien_wanders (59:13). Full interview will be on my YouTube channel later this week. aktueller Umfang: 220 KM easy runs: 3:50 -4:10 HMRP (59:13): 2:49 min/km 10 KMRP (27:13): 2:43 min/km Er startet beim Hamburg Marathon im April Er kommentierte zuletzt seine Trainingseinheiten überwiegend positiv RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 23.03.2025 (17.03.2025, 18:22)marathoni schrieb: Top-Athleten beim NTT DATA #CitylaufDresdenhttps://my.raceresult.com/282939/#0_780588 Männer 1. Förster 29:42 2. Thurley 30:14 3. Vebr 30:24 4. Friedrich 30:51 Frauen 1. Domenika Meyer 32:57 2. D. Schöneborn 34:40 3. R. Schöneborn 34:57 Förster meinte es war windig und schwierig im Alleingang Männer - 5 km Lauf (inkl. R5K) 1. Jakob Dieterich* - Frankfurt Athletics 14:26 2. Jonas Kulgemeyer (M20) - Osnabrücker TB 14:54 3. Tristan Kaufhold (1.MJ U20) - SSC-Hanau-Rodenbach 14:57 *startet nicht mehr für Kassel, trainiert aber in Erlangen mit den running gags Edit Mod: Zur Verbesserung der Lesbarkeit umfangreich umformatiert. RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 23.03.2025 Südd. und Bayer. Langstrecken Meisterschaften 10.000m Regensburg, 22.03.2025 https://ladv.de/ergebnisse/87886/S%C3%BCdd.-und-Bayer.-Langstrecken-Meisterschaften-10.000m-Ergebnisliste-Regensburg-2025.htm Mu20 5000 M 1. Maximilian Rath (Jg. 2009, 1. Jahr U18) 14:53 RE: Laufsaison 2025 - Kyascaily95 - 23.03.2025 Ergebnisse der deutschen Geher vom WA Gold Level Meeting in Dudince: https://www.leichtathletik.de/wettkaempfe/ergebnisse/ergebnis-detail/detail/44th-Dudinska-50-25I00000000000071 Platz 2, DR und WM-Norm von Christopher Linke (SC Potsdam) über 35km Platz 12 und Team-EM-Norm von Johannes Frenzl (Eintracht Frankfurt) über 35km Platz 12 und ein gelungenes 20km-Debüt von Tabea Kiefer (Eintracht Frankfurt) Schön, zu sehen, wie viel sich in Frankfurt tut. Ein Stützpunkt, der mit einer großartigen Teamarbeit aufgebaut wurde, aber bisher leider nur bedingt im DLV-Horizont existierte. Weiterhin interessant: Die 20km und 35km werden in diesem Jahr letztmalig ausgetragen. Leider wird wieder auf Wunsch der Herrschaften des Weltverbands im Gehen wild herumexperimentiert, wie schon in den vergangenen vier Jahren geschehen. Halbmarathon und Marathon werden die neuen Distanzen. Somit werden den 35km abermals keine Chance gegeben, eine langjährige Rekordhistorie aufzubauen. Nach vier Jahren ist schon Schluss. Aber mit Christopher als sicheren WM-Teilnehmer und eventuell noch zwei anderen Männern, die nachkommen, hätte Deutschland eine volle Mannschaft bei diesem historischen Ereignis in Tokio (letztes 35km Rennen der Geschichte). Johannes hat in Dudince die Leistungsbestätigungsnorm nur um 44 Sekunden verpasst. Schade, daß es in diesem Jahr bei den Frauen wohl keine Vertreterin bei der WM geben wird. |