![]() |
Mehrkampfsaison 2023 - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Mehrkampfsaison 2023 (/showthread.php?tid=5480) |
RE: Mehrkampfsaison 2023 - Stelvio2017 - 17.07.2023 Marcel Meyer plant offensichtlich nicht mit dem Thorpe Cup (12./13.Aug). Sondern überlegt stattdessen entweder die DM in Hannover (1.-3.Sep) oder Talence (23./24. Sep) zu machen. Finde ich in seinem Fall absolut richtig! U23-EM Tag 4 | Die DLV-Athlet:innen in den Finals | leichtathletik.de (ganz nach unten scrollen) Bei den Nominierungen für den Thorpe Cup warten beide Verbände wohl noch formal auf das Ende der WM-Quali-Periode. Der dt. Termin wäre eigentlich der 28.6 gewesen. In den USA soll aber bereits der Dritte der Trials, Austin West, der allerdings keine WM-Norm hat, seine Zusage gegeben haben. Interessant auch, dass das WM-VorbereitungsTL der Dt. die Woche vorher in Marburg stattfinden soll. Kaul/Neugebauer/Eitel sowie Schäfer/Weißenberg/ev. Grimm sollen dann in einzelnen Disziplinen teilnehmen und Formtests machen. Für die Zuschauer natürlich hochspannend. Thorpe Cup kehrt zurück in die Universitätsstadt | Stadt Marburg RE: Mehrkampfsaison 2023 - Oliver - 18.07.2023 Lucie Kienast hat heute auf Instagram ihren Start für die DM in Hannover angekündigt. RE: Mehrkampfsaison 2023 - Chirurg - 20.07.2023 (14.07.2023, 06:00)Stelvio2017 schrieb: Bydgoszcz hat übrigens erste TN Infos ins Netz gestellt - allerdings nur auf PolnischAm kommenden WE Teilnehmer in Bydgoszcz laut LA.de: - Nowak & Kazmirek - Grimm Im Netz findet man leider immer noch nichts ![]() RE: Mehrkampfsaison 2023 - Stelvio2017 - 21.07.2023 Beim Durchblättern der für die frz. Meisterschaften (28.-30.07) Qualifizierten (les Athlètes Qualifiés (athle.fr)) habe ich eben doch etwas stutzen müssen: neben den zu erwartenden Namen wie Mayer und Gletty taucht dort auch Felix Wolter / Club Ca Pezenas auf. Als Nationalität wird dort im Gegensatz zu WA "FRA" angegeben (doppelte Staatsbürgerschaft?). Vielleicht hält er sich ja die Option offen, kommendes Jahr für den frz. Verband bei den OG in Paris anzutreten? Allerdings hat er sich dieses Jahr wohl noch nicht für die Meisterschaften angemeldet. RE: Mehrkampfsaison 2023 - alex72 - 21.07.2023 Bei den französischen Meisterschaften sind früher auch oft afrikanische Athleten gestartet die nicht für Frankreich starten. Vielleicht reicht da eine Vereinsmirgliedschadt o.ä. RE: Mehrkampfsaison 2023 - runner5000 - 21.07.2023 Kaul läuft eine 1:59 min gefolgt von einer 1:29 min im Training! Das nenne ich mal amtlich! RE: Mehrkampfsaison 2023 - aj_runner - 21.07.2023 (21.07.2023, 20:22)runner5000 schrieb: Kaul läuft eine 1:59 min gefolgt von einer 1:29 min im Training! Das nenne ich mal amtlich!Wenn er das schon im Training rausdrücken kann, wird er Richtung 4:10 maschieren können. RE: Mehrkampfsaison 2023 - alex72 - 21.07.2023 (21.07.2023, 20:22)runner5000 schrieb: Kaul läuft eine 1:59 min gefolgt von einer 1:29 min im Training! Das nenne ich mal amtlich!Dass er so intensiv für die Ausdauer arbeitet ist aber vllt auch ein Grund warum die 100m nicht besser werden... RE: Mehrkampfsaison 2023 - Stelvio2017 - 22.07.2023 Frauen-10Kampf Un décathlon féminin ce week-end à Évry-Bondoufle - L'Équipe (lequipe.fr) Open de France : Place au décathlon féminin ! | Fédération Française d'Athlétisme (athle.fr) In Frankreich läuft ein Versuch den Frauen-WR von Austra Skuiyte (8366) zu verbessern. U.a. ist die amerikanische Rekordhalterin Jordan Gray am Start. Sie führt nach 4/10 mit 3555. Erg.: les Résultats des Compétitions (athle.fr) (auf S.2 nach unten scrollen) RE: Mehrkampfsaison 2023 - UliH. - 23.07.2023 (22.07.2023, 20:08)Stelvio2017 schrieb: Frauen-10KampfDanke für den Link! Den Rekord von Skuyte dürfte sie nicht schaffen und auch ihren US-Rekord von 8246 Punkten wird sie nach den für sie schwachen 14,46 s in ihrer besten Disziplin , den 100m Hürden, wohl nicht mehr übertreffen. Skuyte hatte 2005 noch die alte Disziplinreihenfolge 100, Diskus, Stab, Speer, 400 - deshalb kann man es auch nicht miteinander vergleichen. |