![]() |
Mehrkampfsaison 2023 - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Mehrkampfsaison 2023 (/showthread.php?tid=5480) |
RE: Mehrkampfsaison 2023 - Stelvio2017 - 07.07.2023 Hey ...der geht doch nur "spazieren". Die einzige Gefahr hätte noch von Austin West kommen können, der einen tollen Wettkampf hinlegt (auch wenn es ebenfalls der 6.MK ist). Aber der hat keine Chance die Norm zu schaffen und über die Liste wird es bei ihm auch nicht reichen. Der hat ein Ergebnis mit 1180, bräuchte also mindestens 1260 - das ist leider völlig unrealistisch. Zumal sein Schwachpunkt der PV noch kommt. Garland ist durch, egal was er noch anstellt. Möglicherweise schenkt der sich nachher sogar die 1500. RE: Mehrkampfsaison 2023 - Stelvio2017 - 08.07.2023 Hall mit 6677 souverän auf Platz1 und hat das Ticket. Brooks auf 2 mit 6319. Verbessert sich dadurch in der Road auf Rang 12 (1204) noch vor Hawkins und sollte "safe" sein. Hawkins (6053) setzt sich mit 4 Punkten gegen Kunz (6049) durch. Bleibt in der Road mit 1190 vor dieser, da Kunz nur auf einen RankingScore von 1157 (1125 + 1190) kommt. Damit schafft Kunz es unter Einrechnung der Kontinentalmeister nicht einmal in die Top24. Aber sie soll wohl auch leicht angeschlagen gewesen sein. Aber noch ist Hawkins nicht endgültig durch. Sie könnte noch verdrängt werden, sofern Kunz, Bougard etc. bis Ende Juli die Norm schaffen. Vllt probiert eine von denen das in Bydgoszcz. Erscheint mir aber unwahrscheinlich. RE: Mehrkampfsaison 2023 - Stelvio2017 - 08.07.2023 Die Situation bei den Herren ist komplizierter. H. Williams (8630 PB) und Ziemek (8508) , der auch das Paris-Q schafft, haben das Ticket. West wird mit sehr guten 8331 Dritter, schafft aber die Norm nicht. Garland wird mit mageren 8198 nur Vierter. Das Pech von West ist, dass er auch in der Road außerhalb der "q"-Ränge bleibt. Liegt mit 1201 sogar hinter Steven Bastien. Sonst hätte es vllt noch einmal eine Diskussion über die Selektionsrichtlinien gegeben. Aber so ist Garland durch, außer West versucht in Bydgoszcz noch das Q zu knacken. Das erscheint mir dann doch unrealistisch. Die Performance von Garland wirft aber tatsächlich Fragen auf. Denn ein lockerer Spaziergang war das auch nicht. RE: Mehrkampfsaison 2023 - Atanvarno - 09.07.2023 Vanessa Grimm ist fit für Bydgoscz 13,89 (+2,0) und 6,25m (+0,8) in Mannheim https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/Resultoverview/10549 RE: Mehrkampfsaison 2023 - Stelvio2017 - 14.07.2023 Der japanische Meister Yuma Maruyama gewinnt die Asien Meisterschaften in Bangkok mit 7745. Er wird bereits in der Road als "provisionally qualified" geführt. Damit sitzen nun die punktgleichen Golubovic und Taam auf dem Schleudersitz. Und es stehen noch etliche Events aus, wie z.B. die Südamerika Meisterschaften und Bydgoszcz. Bydgoszcz hat übrigens erste TN Infos ins Netz gestellt - allerdings nur auf Polnisch https://czapiewskimemorial.pl/blog/2023/07/12/druga-edycja-memorialu-wieslawa-czapiewskiego-juz-22-i-23-lipca/ Wenn ich mir das richtig zusammenreime, sind Sulek, Wiesiolek, Ligarska, Ruckstuhl, O Dowda, Kopetzky (der gerade aus den top 24 rausgefallen ist), vdP und Kazmirek dabei. RE: Mehrkampfsaison 2023 - Stelvio2017 - 15.07.2023 Bei den Asien Meisterschaften führt nach Tag 1 Ekaterina Voronina mit 3448. Die ebenfalls hoch eingeschätzte Ninali Zheng hatte nach gewonnenen 100H dann NM beim HJ und ist raus. https://asianathleticschampionships2023.com/200m_w_he4_d3/ Am Tag 2 hat die Usbekin ihre Führung beim LJ mit 6.07 weiter ausgebaut und steuert auf einen klaren Sieg vor der Inderin Swapna Barman sowie der Japanerin Yuki Yamasaki zu. ----------- Rechnet man neben dem zu erwartenden provisionally Q für Voronina einen weiteren Platz für Südamerika aus der Road raus, dann säße plötzlich Sofie Dokter auf dem Schleudersitz. Ihr gestriger Silberrang von Espoo (Cat C) hat ihr rankingmäßig nichts gebracht. Auch Vanninen hat sich punktemäßig nur marginal verbessert, dürfte aber für Budapest durch sein. Für die Dritte Pippi Lotta Enok ergibt sich ebenfalls nur eine unwesentliche Verbesserung in der Liste, sie bleibt weit außerhalb der top24. Für Vanessa Grimm heißt das, dass sie - falls sie in Bydgoszcz antritt - mindestens auf einen RankingScore von 1173 kommen müsste (sofern sich nicht noch anderswo Athletinnen verbessern). Aber zumindest sind die Ergebnisse von Espoo für sie nicht gerade ungünstig gewesen. Wäre mit Blick auf Paris schön, wenn sowohl Dokter wie Grimm es nach Budapest schaffen. RE: Mehrkampfsaison 2023 - diwa - 15.07.2023 Der Wettkampf lässt sich auch live verfolgen: Laportal Link in knapp 2 Stunden geht es mit dem Speerwurf weiter... es gibt auch einen Stream bei YT. Aber für den sind wir nicht verantwortlich. ciao dirk RE: Mehrkampfsaison 2023 - Stelvio2017 - 15.07.2023 Voronina gewinnt erwartungsgemäß mit allerdings mageren 6098 die Asien Meisterschaft und bekommt dafür ein prov. Q. Bei der Gelegenheit gleich noch ein Danke an Diwa für die live results. RE: Mehrkampfsaison 2023 - Dackfield - 15.07.2023 Gräber heute über 5,00m mit dem Stab in Berlin ![]() Alles in seinem ersten U20 Jahr. RE: Mehrkampfsaison 2023 - runner5000 - 16.07.2023 (03.07.2023, 19:12)Stelvio2017 schrieb: Ich hatte es mir schon gedacht: nur Marcel Meyer dabei, keiner der NCAA-Leute und Laserich zieht Chengdu vor.Im Stream wurde gerade gesagt, dass Laserich verletzt sei. |