![]() |
Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Off-Topic (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=9) +--- Forum: Plauderecke (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion (/showthread.php?tid=3673) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
|
RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - RalfM - 27.03.2020 (27.03.2020, 09:17)trackman schrieb: Als zukünftige Maßnahme könnte man auch eingeschränkte Reisetätigkeiten vorschlagen: für Wochenendausflüge muss es nicht zwingend der Flieger sein. Fürs Business sollte gelten: Skypen statt Geschäftsreisen. In Deutschland gibt es auch schöne Flecken, auch für Sportler. In Deutschland kann man auch trainieren.Vorschlagen ist gut, konnte man allerdings schon immer. Begründet wurde die Reduzierung der Reisetätigkeit bis vor 4 Wochen mit der Klimakatastrophe. Ich finde es sinnvoll, in der Ausbreitungsphase des Virus die allgemeinen Regeln zu befolgen. Wenngleich manche schon übers Ziel hinaus schießen. Aus dieser Ausnahmesituation heraus weitreichende Schlüsse auf die kommenden Jahre der Normalität zu treffen, hielte ich für fehlgedacht. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Astra - 27.03.2020 Wenn ihr mich fragt, wie es weitergehen wird, dann ist das doch ganz klar (und wurde doch auch schon von Politikern kolportiert): Nach Ostern werden alle Maßnahmen wieder beendet, es werden nur noch die Alten und evtl. Kranken betroffen sein und die werden eingesperrt. Damit kann man die Menschen - auch die Nichtrisiko-Gruppen - weiterhin überwachen, George Orwell lässt grüßen. Wer glaubt denn, dass die Politiker die gewonnenen Überwachungsmethoden freiwillig wieder aufgeben werden, vor allem nicht in Deutschlands Süd-Osten. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - trackman - 27.03.2020 Es wäre schön, wenn wenigstens genügend Testkits verfügbar wären. Sollten die Schnelltestdinger von Bosch was taugen, könnte man mit denen relativ zeitnah die "Arbeitswilligen" testen und, wenn negativ, wieder produktiv tätig werden lassen. Ist natürlich ein Vabanque-Spiel. Aber vor allem Innendienstler könnten so wieder zu arbeiten anfangen und drohende Firmenpleiten zumindest zum Teil aufgefangen werden. Wiederkehrende Tests sollten aber durchgeführt werden. Aber wenn Testkits sowieso schon rar sind ... schwierig, schwierig ... RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - lor-olli - 27.03.2020 (27.03.2020, 15:00)trackman schrieb: Aber wenn Testkits sowieso schon rar sind ... schwierig, schwierig ...Wenn dann noch fehlerhafte Tests vorliegen (Spanien hatte 5 Millionen Tests bestellt, 340000 der Firma BioEasy sind fehlerhaft, bzw. haben nur eine Genauigkeit von 30%.) Die Behördenvertreter in Spanien sahen sich wohl genöigt schnell zu handeln (verständlich) und haben keine Fachleute hinzugezogen… Ein Fachmann hätte mit wenigen Klicks ermitteln können, dass die Firma BioEasy (chinesische Firma) gar keine Lizenz zur Herstellung solcher Tests hat… RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - trackman - 27.03.2020 Zum Glück ist Bosch keine Kleckerfirma. Ach ja: Sieht ganz danach aus, als wären die Hilfen der USA, die vor allem den Vermögenden gewidmet sind, schon fast wieder verpufft. Der Aktienmarkt sieht wieder entsprechend rot aus. Das dürfte nächste Woche erst recht wieder ein Blutbad an den Börsen werden. Übrigens: von den 6 Billionen werden ganze 130 Milliarden an Krankenhäuser verteilt: https://www.youtube.com/watch?v=IPtl35TtVRo&t=140s Ok, die Illuminati-Pyramide würde ich jetzt nicht unbedingt 100% so unterschreiben. Trotzdem: Da sieht man mal wieder, wo die Prioritäten liegen. ![]() Waren die letzten 3 Jahre unter Trump schon "interessant", dürfte der Rest von 2020 ein Straßenfeger (ooops ...) werden. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Atanvarno - 27.03.2020 Schau ich mir die täglichen Statistiken für Italien an, scheint der totale Lockdown nicht besonders effektiv zu sein (hätte sich da nach 14 Tagen nicht zumindest eine nachhaltige Verminderung* des Wachstums einstellen müssen?) https://corona.help/country/italy *es gab einen kleinen Knick, aber dann wieder einen Anstieg RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - trackman - 27.03.2020 Ich denke, dass es da eine gewisse Dunkelziffer gibt: Personen, die gar nicht erfasst wurden. Die letzte Volkszählung fand in Italien 2011 statt. In dem Zeitraum hat man immer wieder von Flüchtlingsströmen gehört. Wie genau da die Zahlen sind, kann man sich ausrechnen. Übrigens: Vor dem Virus wurde schon 2013 gewarnt. Guckt ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=CypJUktV1u0 RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Atanvarno - 27.03.2020 (27.03.2020, 16:28)trackman schrieb: Übrigens: Vor dem Virus wurde schon 2013 gewarnt. Guckt ihr hier: Hier ist die entsprechende Bundestagsdrucksache, Risikoanalyse und Schadensbewertung ab S. 55 https://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/120/1712051.pdf RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Diak - 27.03.2020 italienische Zahlen sind extrem schwer zu interpretieren, die immense Mortalität dürfte kaum nur am maroden System liegen, sondern daran, dass man schlicht kaum eine Ahnung hat, wie viele wirklich infiziert sind. Da nur gezählt wird, wer in Krankenhäusern und Pflegeheimen stirbt, die Todesfälle zu Hause aber auch extrem viel höher liegen als sonst zur gleichen Zeit, sind die Zahlen insgesamt offensichtlich deutlich höher - die Wachstumsraten aber, das zeigen Deine Zahlen doch auch, sehen im Moment klar nach linearem Wachstum aus, was noch nicht perfekt, aber immerhin ein erheblich positiver Schritt ist! RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - RalfM - 27.03.2020 (27.03.2020, 16:28)trackman schrieb: Übrigens: Vor dem Virus wurde schon 2013 gewarnt. Guckt ihr hier:Wird jetzt die Heute-Show schon zeitverschoben gesendet? Solche Tage... |