![]() |
Netzfundstücke - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Netzfundstücke (/showthread.php?tid=2839) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
|
RE: Netzfundstücke - Diak - 16.05.2022 (16.05.2022, 18:46)Atanvarno schrieb: Es ist auch unter dem Nachhhaltigkeitsgesichtspunkt vernünftig, eben kein 50000er-Stadion da hinzustellen, das man danach nie mehr voll bekommt, sondern eines, das während der WM jeden Tag mit absoluten Leichtathletikfanatiker bis auf den letzten Platz voll sein wird und das man danach auf für ein Collegestadion einer Kleinstadt vernünftige 12000 Plätze zurückbauen kann.hatten wir diesen Link hier schon? was für ein großartiges Konzept!! RE: Netzfundstücke - Jonny - 16.05.2022 (16.05.2022, 20:17)Diak schrieb:Das Stadion ist wirklich ein Traum(16.05.2022, 18:46)Atanvarno schrieb: Es ist auch unter dem Nachhhaltigkeitsgesichtspunkt vernünftig, eben kein 50000er-Stadion da hinzustellen, das man danach nie mehr voll bekommt, sondern eines, das während der WM jeden Tag mit absoluten Leichtathletikfanatiker bis auf den letzten Platz voll sein wird und das man danach auf für ein Collegestadion einer Kleinstadt vernünftige 12000 Plätze zurückbauen kann.hatten wir diesen Link hier schon? ![]() ![]() RE: Netzfundstücke - Sprunggott - 16.05.2022 (16.05.2022, 20:17)Diak schrieb:Da ist halt Deutschland um Lichtjahre hinterher - nur Fußball nichts außer Fußball ...(16.05.2022, 18:46)Atanvarno schrieb:hatten wir diesen Link hier schon? RE: Netzfundstücke - Oliver - 16.05.2022 In München war bereits 1972 die Leichtathletikhalle direkt durch einen Tunnelgang mit dem Olympiastadion verbunden. Hier der Werbefilm zur Halle: https://www.olympiapark.de/fileadmin/redakteure/videos/veranstaltungsorte/linde_halle/Die_Werner-von-Linde-Halle_im_Kurzportrait.mp4 Das Olympiastadion wird leider erst nach der EM saniert. RE: Netzfundstücke - frontrunner800 - 16.05.2022 Die Architektur des Stadions ist zweifelsfrei herausragend und die Facilities in ihrer Vielschichtigkeit sind es auch. Nike hat hiermit ein Nonplusultra situiert, genauso, wie es zu erwarten war. Was mich etwas traurig macht, ist die geringe Anzahl von Zuschauern, mit denen offenbar nur gerechnet wird und dies zu einem top Anlass wie einer Weltmeisterschaft. Man erinnere sich, wie früher, in den 1950er und 1960er Jahren bei uns in Deutschland Zehntausende zur Leichtathletik ins Stadion gepilgert sind, anläßlich von z. B. kleineren Länderkämpfen. Ob die Architekten in ihren Planungen wohl die Möglichkeit einer nachträglichen, deutlichen Vergrößerung der Kapazitäten für das Publikum bedacht haben, wenn später, in einigen Jahrzehnten, die Leichtathletik wieder so populär sein wird, wie sie es einst war? RE: Netzfundstücke - Drizzt - 20.05.2022 (16.05.2022, 19:08)Jonny schrieb: In Budapest haben sie doch auch extra ein kleineres neues Stadion für die WM 23 gebaut, damit es wenigstens ansatzweise voll ist. Schlimmer wie Deutsche Meisterschaften im Olympiastadion in Berlin geht ja nicht.Wie war denn die Auslastung bei der WM 2009 in Berlin? RE: Netzfundstücke - Atanvarno - 20.05.2022 Berlin hat einen Fußballverein, der das Stadion auch nach der WM gut auslastet. Wie das aussehen wird wenn die Hertha irgendwann mal das von ihr gewünschte reine Fußballstadion bekommt, kann man sich vorstellen. Die Zeit großer Leichtathletikstadien ist vorbei. RE: Netzfundstücke - TranceNation 2k14 - 20.05.2022 Sicher? Ich dachtebdie Hertha hätte auch Probleme das Stadion auszulasten...und aktuell macht sie weder für Auslastung noch für ein neues Stadion Werbung ;-) RE: Netzfundstücke - Freaky - 20.05.2022 die 2 Saisons vor Corona lag der Schnitt bei ca. 48.000 Zuschauern bei 74.000 Plätzen bei der Hertha Also Auslastung so naja, genau genommen sind sind mit einer Auslastung von ca. 63% weit unter dem was alle anderen Clubs (75%+) haben RE: Netzfundstücke - Drizzt - 22.05.2022 Das mit dem Fußball ist schon klar,mich hätten aber mal die nackten Zahlen bei der WM intressiert. Vom Gefühl her,war das Stadion nämlich ziemlich voll. Aber es ist ja schon paar Jährchen her,kann also sein dass mich mein Gefühl da trügt. ![]() |