![]() |
Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Off-Topic (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=9) +--- Forum: Plauderecke (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion (/showthread.php?tid=3673) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
|
RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - unruh - 26.03.2020 die corona Krise wird große Auswirkungen auf alle haben. Es wird viel Geld in Umlauf gebracht ohne das entsprechende geschaffene Werte dahinter stehen. das bringt inflation oder das geld wird wieder einmal abgewertet. Oder es kommen drastische Steuererhöhungen. Und wieso das alles? RE: Auswirkungen des Sars-CoV-2 auf die Leichtathletik - 1000m - 26.03.2020 (26.03.2020, 10:10)Gertrud schrieb: Die Auswirkungen auf die LA sind die eine Seite; aber die Gründe des Virus werden mannigfaltig erforscht. Ich finde einen Bericht über eine deutsche Forscherin und einen deutschen Forscher in Panama höchst interessant. Man bringt die Virusübertragung mit dem Rückgang der Artendiversifikation aufgrund der Ausbeutung des Urwaldes ganz stark zusammen. Das heißt übersetzt, dass es höchste Zeit ist, auf gesunde Formen und einen absoluten Klimawandel umzuschalten. Sonst können wir das Leben hier auf Dauer knicken, weil es unerträglich wird!!! Jeder einzelne Mensch muss sein Tun hinterfragen und nicht egoistisch auf Kosten anderer leben.Dem ist nichts hinzuzufügen!! Vor allem der letzte Absatz bringt es auf den Punkt ![]() RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - lor-olli - 26.03.2020 (26.03.2020, 10:30)unruh schrieb: …Und wieso das alles?Man muss definitiv politisch mit Slavoj Žižek ("Philosoph der Linken") nicht übereinstimmen, aber er stellt schon wichtige Fragen und gibt ein paar Wege vor, über sich nachzudenken lohnt! Eine seiner Hauptthesen ist, dass unser System des ewigen Wirtschaftswachstums mit Krisen nicht gut umgehen kann, sie - seiner Meinung nach - aber provoziert (übermäßiger Ressourcenverbrauch, ungerechte Verteilung, Umweltzerstörung etc.) Ich fürchte "wir" werden nach einer kurzen Besinnungphase wieder genau den alten Weg einschlagen. Habe ich die Lösung? Ganz sicher nicht, eher ein paar grundsätzliche Überlegungen über Verhältnis und Unverhältnismäßigkeit. [geteilt] Auswirkungen des Sars-CoV-2 auf die Leichtathletik - RalfM - 26.03.2020 Was Gandhi zugeschrieben wird ist wohl ein Derivat (oder auch Plagiat). Alle Wahrheit durchläuft drei Stufen. Zuerst wird sie lächerlich gemacht oder verzerrt. Dann wird sie bekämpft. Und schließlich wird sie als selbstverständlich angenommen. Arthur Schopenhauer(1788-1860) RE: [geteilt] Auswirkungen des Sars-CoV-2 auf die Leichtathletik - lor-olli - 26.03.2020 (26.03.2020, 10:10)Gertrud schrieb: …"Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du!"Beispiel gefällig? > Norditaliener befürchten enorme Dunkelziffer Zitat:… In die offiziellen Statistiken fließen aber nur Todesfälle in Krankenhäusern und Altenheimen ein - wer zu Hause stirbt, wird nicht als Pandemie-Toter gezählt.kann man natürlich auch machen… RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Atanvarno - 26.03.2020 Die Welt steht still. Nur Schweden nicht RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - lor-olli - 26.03.2020 Etwas was auffällt wenn man sich die Zahlen anschaut ist, dass die Wucht der Pandemie scheinbar von einigen Faktoren stark beeinflusst wird: Die Besiedlungsdichte im Ausbreitungsgebiet, die Temperatur, der Zeitpunkt der Maßnahmen und die Art der Maßnahmen. - In den wärmeren Regionen findet das Leben häufig auch im Freien statt, - die Proxemik (Psych. = den Abstand den Individuen zueinander halten. Abhängig von Bekanntheitsgrad aber auch vom "nationalen Temperament") sorgt je weiter man nach Norden kommt, für immer mehr Abstand zueinander, - die medizinische Versorgungslage ist in den nördliche Ländern oft besser, - die Akzeptanz behördlicher Anordnungen ist im Norden oft höher (vielleicht auch weil die Anordnungen "verbal dosierter" verabreicht werden?) Ich hoffe die Menschheit nimmt diese Lehrstunde als Chance wahr, einige Fehler sollten sich nicht wiederholen müssen: - die internationale Abstimmung muss dringend verbessert werden, es macht keinen Sinn, wenn eine Nation sich völlig abschottet, die Benachbarte aber nichts tun (in unserer mobilen Gegenwart ist eine völlige Abschottung sogar in totalitären Staaten nicht völlig möglich - sogar aus Wuhan sind Menschen geflohen, oder haben sich mit Schmiergeldzahlungen "freigekauft") - es sollten international Strategiepläne als Muster für solche Krisen erstellt werden, aufbauend auf den Erfolgen der einzelnen Staaten und den extremen Fehlentwicklungen andererseits. - in nicht wenigen Staaten muss die medizinische Versorgung dringend verbessert werden und ein Gesundheitssystem nicht wie ein Wirtschaftsunternehmen auf "billigst" geschrumpft werden (den Oberschichten aller Länder ist dies egal, sie können sich IHRE Notfallversorgung ohnehin sichern - oft auf Kosten der allgemeinen Versorgung. In den USA werden Mediziner von einigen Superreichen als Privatangestellte per Annonce gesucht…) - wir sollten begreifen, dass in solchen Situation die antizipierende Vorgehensweise vor allem Zeit gewinnt und am Ende vermutlich auch Kosten spart! (z.B. bei einer Epidemie zum frühest möglichen Zeitpunkt testen) Obwohl wir also die Wahl hätten, bin ich nicht sehr zuversichtlich… RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - Robb - 26.03.2020 Warum ist die Todesrate in Deutschland bislang so niedrig? Aus der SZ: https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/coronavirus-sterberate-deutschland-italien-1.4858618 RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - RalfM - 26.03.2020 Ich beginne mir inzwischen Sorgen zu machen, ob ich NOCH NICHT infiziert bin? Wer will nicht endlich immun sein? Meine Mutter besuche ich in drei Wochen. Falls ich mich immun fühle. RE: Sars-CoV-2: allgemeine Diskussion - trackman - 27.03.2020 Als zukünftige Maßnahme könnte man auch eingeschränkte Reisetätigkeiten vorschlagen: für Wochenendausflüge muss es nicht zwingend der Flieger sein. Fürs Business sollte gelten: Skypen statt Geschäftsreisen. In Deutschland gibt es auch schöne Flecken, auch für Sportler. In Deutschland kann man auch trainieren. ![]() |