Leichtathletikforum.com
Netzfundstücke - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Netzfundstücke (/showthread.php?tid=2839)



RE: Netzfundstücke - Jonny - 13.05.2022

(13.05.2022, 18:30)runner5000 schrieb: Die drei Einzelstarter wurden doch auch für das Team nominiert.

Hab mir das DLV Team nicht angeschaut. Verstehe dann nur nicht, warum es in der Praxis Schwachsinn ist.


RE: Netzfundstücke - runner5000 - 13.05.2022

(13.05.2022, 18:31)Jonny schrieb:
(13.05.2022, 18:30)runner5000 schrieb: Die drei Einzelstarter wurden doch auch für das Team nominiert.

Hab mir das DLV Team nicht angeschaut. Verstehe dann nur nicht, warum es in der Praxis Schwachsinn ist.

Weil alle Läufer, egal ob im Einzel oder Team nominiert, am Ende in eine Wertung kommen. Jemand, der nur fürs Team nominiert war, kann auch eine Einzelmedaille gewinnen.


RE: Netzfundstücke - siebenschläfer - 13.05.2022

(13.05.2022, 18:36)runner5000 schrieb:
(13.05.2022, 18:31)Jonny schrieb:
(13.05.2022, 18:30)runner5000 schrieb: Die drei Einzelstarter wurden doch auch für das Team nominiert.

Hab mir das DLV Team nicht angeschaut. Verstehe dann nur nicht, warum es in der Praxis Schwachsinn ist.

Weil alle Läufer, egal ob im Einzel oder Team nominiert, am Ende in eine Wertung kommen. Jemand, der nur fürs Team nominiert war, kann auch eine Einzelmedaille gewinnen.

Ja, das war genau das was ich mich gefragt hatte. Ist ja auch etwas plemmplemm dann...


RE: Netzfundstücke - frontrunner800 - 16.05.2022

Das neue Stadion in Eugene, entworfen von SRG Partnership, verfügt nur über eine Kapazität von 12.650 Plätzen für Zuschauer, angeblich erweiterbar auf 25.000 Plätze. Ich bin etwas überrascht und auch nicht.


RE: Netzfundstücke - Oliver - 16.05.2022

(16.05.2022, 15:01)frontrunner800 schrieb: Das neue Stadion in Eugene, entworfen von SRG Partnership, verfügt nur über eine Kapazität von 12.650 Plätzen für Zuschauer, angeblich erweiterbar auf 25.000 Plätze. Ich bin etwas überrascht und auch nicht.
Quelle vermutlich: https://hayward.uoregon.edu/about


RE: Netzfundstücke - frontrunner800 - 16.05.2022

Nachgereicht die Quelle zu meinem Post:

https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Stadion_in_Oregon_von_SRG_Partnership_7930462.html?wt_mc=nla.2022-05-16.meldungen.cid-7930462&context=2239


RE: Netzfundstücke - aj_runner - 16.05.2022

(16.05.2022, 17:33)frontrunner800 schrieb: Nachgereicht die Quelle zu meinem Post:

https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Stadion_in_Oregon_von_SRG_Partnership_7930462.html?wt_mc=nla.2022-05-16.meldungen.cid-7930462&context=2239

Zumindest das erste reine Leichtathletikstadion auf internationalem Niveau. Alle Field-Disziplinen im Sportfeld, sodass die Läufe nicht gestört werden. Gefällt mir.


RE: Netzfundstücke - Atanvarno - 16.05.2022

Es ist auch unter dem Nachhhaltigkeitsgesichtspunkt vernünftig, eben kein 50000er-Stadion da hinzustellen, das man danach nie mehr voll bekommt, sondern eines, das während der WM jeden Tag mit absoluten Leichtathletikfanatiker bis auf den letzten Platz voll sein wird und das man danach auf für ein Collegestadion einer Kleinstadt vernünftige 12000 Plätze zurückbauen kann.


RE: Netzfundstücke - Jonny - 16.05.2022

In Budapest haben sie doch auch extra ein kleineres neues Stadion für die WM 23 gebaut, damit es wenigstens ansatzweise voll ist. Schlimmer wie Deutsche Meisterschaften im Olympiastadion in Berlin geht ja nicht.


RE: Netzfundstücke - Jonny - 16.05.2022

Der Hammerwurf wird in Chorzow erstmals Teil des Diamond League Programms sein. Gezahlt wird auch das Preisgeld, was es für ein Diamond League Event gibt:
https://www.diamondleague.com/news/general/silesia-diamond-league-to-feature-100m-and-400m-double-bill/