Leichtathletikforum.com
Hallesche Werfertage 2015 / 16.05.-17.05 (C. Harting: 67,93) - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Hallesche Werfertage 2015 / 16.05.-17.05 (C. Harting: 67,93) (/showthread.php?tid=974)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


RE: Hallesche Werfertage 2015 / 16.05.-17.05 (Harting: 67,93) - Astra - 16.05.2015

(16.05.2015, 16:08)Oliver schrieb: Neue PB und fast die DLV-Norm für Johannes Vetter: 82.13m.
Und da er 1993 ist, ist das die DLV U23 Norm.


RE: Hallesche Werfertage 2015 / 16.05.-17.05 (Harting: 67,93) - Oliver - 16.05.2015

Auch der Hammer fliegt heute sehr weit. Pawel Fajdek erzielte mit 82.76m eine neue WJB.

Ergebnis Speerwurf:
1. Vetter, Johannes 82,13 m
2. Hamann, Lars 80,65m  (B-Norm)
3. Weber, Julian 79,11m (U23-Norm)


RE: Hallesche Werfertage 2015 / 16.05.-17.05 (Harting: 67,93) - Robb - 16.05.2015

64m für Esser mit dem Hammer?


RE: Hallesche Werfertage 2015 / 16.05.-17.05 (Harting: 67,93) - Hellmuth K l i m m e r - 16.05.2015

(16.05.2015, 14:27)alist schrieb:
(16.05.2015, 14:21)longbottom schrieb: Die Resultate sind da. Schmitt hatte drei ungültige Versuche.

Thomas Schmitts 21.35m bleiben mir ein Rätsel. Nach alldem, was er danach gezeigt hat, neige ich dazu, die Leistung bestenfalls mit einem Sternchen zu versehen. Glaubwürdiger ist sie jedenfalls nicht geworden... Schade für ihn... 
Als unmittelbarer Beobachter und gerade von den Brandbergen in Halle zurückgekehrt, möchte ich noch hinzufügen, dass Th. Schmitt allerdings ein genau zielender Stoßer ist: Beim Einstoßen traf er sehr genau 3 x die 18-m-Markierungskästen re. am Rande; bei eigentlichen Wettkampf dann noch drei Stöße von 16 bis 18 Meter --->  u n g ü l t i g. 
Da half auch die Beratung vor Ort durch den ehem. ersten Drehstoßtechniker der DDR, Rolf Oestereich nichts. Sad

Für mich ist er ein typisches Beispiel für die Unberechenbarkeit der Drehstoßer; weniger zweifele ich eigentlich daran, dass ihm ein 21-m-Versuch rausrutschte.

H. Klimmer / sen.


RE: Hallesche Werfertage 2015 / 16.05.-17.05 (Harting: 67,93) - Oliver - 16.05.2015

Hier gibt es eine 8min Zusammenfassung: http://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video271466.html


RE: Hallesche Werfertage 2015 / 16.05.-17.05 (Harting: 67,93) - Solos - 16.05.2015

(16.05.2015, 17:01) Hellmuth K l i m m e r schrieb: Als unmittelbarer Beobachter und gerade von den Brandbergen in Halle zurückgekehrt, möchte ich noch hinzufügen, dass Th. Schmitt allerdings ein genau zielender Stoßer ist: Beim Einstoßen traf er sehr genau 3 x die 18-m-Markierungskästen re. am Rande; bei eigentlichen Wettkampf dann noch drei Stöße von 16 bis 18 Meter --->  u n g ü l t i g. 
Da half auch die Beratung vor Ort durch den ehem. ersten Drehstoßtechniker der DDR, Rolf Oestereich nichts. Sad

Für mich ist er ein typisches Beispiel für die Unberechenbarkeit der Drehstoßer; weniger zweifele ich eigentlich daran, dass ihm ein 21-m-Versuch rausrutschte.

H. Klimmer / sen.

Als ebenfalls unmittelbarer Beobachter kann ich Hellmuth's Beschreibung bestätigen. Nahezu alle Aufwärmversuche aus der Gesamtbewegung landeten rechts neben dem Sektor, und dort - zum Vergnügen der Zuschauer - auf dem Markierungskasten. Im Wettkampf ein ähnliches Bild: die Versuche gingen rechts raus oder waren nicht haltbar. Allesamt im Bereich 16 bis max 18 Meter.

Auf mich wirkte Schmitt zwischen den Kugelstoßern, auch den vermeintlich schwächeren, wie "verloren". Ich bezweifel nicht, dass er die 21 Meter übertroffen hat. Seine Körpersprache vermittelt jedoch nicht das Gefühl, dass er die mentale Stärke besitzt, dies, insbesondere wenn es zählt, wieder zu tun. 


RE: Hallesche Werfertage 2015 / 16.05.-17.05 (Harting: 67,93) - Hellmuth K l i m m e r - 16.05.2015

Kleiner, leicht kritischer  N a c h t r a g  von mir:

Im Gegensatz zu Solos und mir waren wohl die uns so zeitnahe informierenden User Robb, Oliver, Astra, longbottom, Atanvarno, Diskobolus96 nicht Augenzeuge. Huh

Ich verstehe nach wie vor nicht, welchen Sinn  es macht, dass User hier die bei anderen gelesene Informationen (hier: Ergebnisse) weitergeben. Jeder Internetkundige kann das doch selbst recherchieren.

Und selbst dabeisein ist natürlich das Beste, in Nürnberg im Stadion, in Ulm, Berlin, Dessau, ...
 Wenn die Fans nicht  z u  w e i t  anreisen müssen, wär das Leichtathletik-förderlich.
(In Halle betrug der moderate Eintrittspreis übrigens  9.- Euro, für beide Tage, als Rentner zahlte ich nur 4.-Euro. - für Weltklasse in Aktion ... Thumb_up )

H. Klimmer / sen.


RE: Hallesche Werfertage 2015 / 16.05.-17.05 (Harting: 67,93) - MZPTLK - 16.05.2015

(16.05.2015, 20:16)Hellmuth K l i m m e r schrieb: ch verstehe nach wie vor nicht, welchen Sinn  es macht, dass User hier die bei anderen gelesene Informationen (hier: Ergebnisse) weitergeben. Jeder Internetkundige kann das doch selbst recherchieren.

Und selbst dabeisein ist natürlich das Beste, in Nürnberg im Stadion, in Ulm, Berlin, Dessau, ...
Wenn die Fans nicht  z u  w e i t  anreisen müssen, wär das Leichtathletik-förderlich.
Ich verstehe das auch nicht.

Generell werden hier zuviele Kommentare abgegeben,
die bei Präsenz und Adlerauge aufm Platz oft ganz anders ausfallen würden.


RE: Hallesche Werfertage 2015 / 16.05.-17.05 (Harting: 67,93) - longbottom - 17.05.2015

(16.05.2015, 20:16)Hellmuth K l i m m e r schrieb: Kleiner, leicht kritischer  N a c h t r a g  von mir:

Im Gegensatz zu Solos und mir waren wohl die uns so zeitnahe informierenden User Robb, Oliver, Astra, longbottom, Atanvarno, Diskobolus96 nicht Augenzeuge. Huh

Ich verstehe nach wie vor nicht, welchen Sinn  es macht, dass User hier die bei anderen gelesene Informationen (hier: Ergebnisse) weitergeben. Jeder Internetkundige kann das doch selbst recherchieren.

Und selbst dabeisein ist natürlich das Beste, in Nürnberg im Stadion, in Ulm, Berlin, Dessau, ...
 Wenn die Fans nicht  z u  w e i t  anreisen müssen, wär das Leichtathletik-förderlich.
(In Halle betrug der moderate Eintrittspreis übrigens  9.- Euro, für beide Tage, als Rentner zahlte ich nur 4.-Euro. - für Weltklasse in Aktion ... Thumb_up )

H. Klimmer / sen.

Ich bin kein Rentner und muss allermeistens auch am Wochenende arbeiten. Da fallen Leichtathletik-Besuche vor Ort außer im Urlaub flach, und ich bin froh, mich zumindest zeitnah im Internet erkundigen zu können.

Und zweitens, um das mal ganz deutlich zu sagen: Seid froh, dass es noch Leute gibt, die die Ergebnisse im Internet weitertragen, denn das bedeutet, dass diese Leute sich noch für Leichtathletik interessieren. Bei quasi jedem Fußballspiel wird in Internetforen hundertmal TOOOR gebrüllt, wenn eins gefallen ist. Und keiner macht diesen Usern irgendwelche Vorwürfe, dass sie nicht live im Stadion dabei sind oder dass die Ergebnisse sowieso jeder weiß. Dass das in der Leichtathletik, wo die Fangruppe im Vehrältnis zum Fußball verschwindend gering ist, ein Problem sein soll, ist absolut nicht einleuchtend.


RE: Hallesche Werfertage 2015 / 16.05.-17.05 (Harting: 67,93) - runny - 17.05.2015

(16.05.2015, 20:16)Hellmuth K l i m m e r schrieb: Ich verstehe nach wie vor nicht, welchen Sinn  es macht, dass User hier die bei anderen gelesene Informationen (hier: Ergebnisse) weitergeben. Jeder Internetkundige kann das doch selbst recherchieren.

Ich finde gerade das ja genial, ich öffne das Forum und habe hier immer aktuell die wichtigen Leichtathletik Themen. Das erspart jedem hier Beteiligten viele Stunden der Recherche.