![]() |
|
Thomas Schmitt stößt 21.35m ??? - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Thomas Schmitt stößt 21.35m ??? (/showthread.php?tid=860) |
RE: Thomas Schmitt stößt 21.35m ??? - Oliver - 22.03.2015 (22.03.2015, 08:37)longbottom schrieb: Das war auch mein erster Gedanke, als ich gelesen habe, dass das ein Wettkampf mit unterschiedlichen Klassen war. Aber laut Leichtathletik.de-Artikel wurde die Kugel ja nachgewogen.Ich habe letztes Jahr an zwei, drei gemischten Wettbewerben teilgenommen. Jedes Mal wurden die Kugeln ordentlich vermessen und gewogen. Allerdings liegen die unterschiedlichen Kugeln nebeneinander und man hat sich schnell vergriffen. Die eigene Kugel sollte man aber erkennen. RE: Thomas Schmitt stößt 21.35m ??? - Robb - 22.03.2015 Bei Cantwell und Lammert gibts jede Menge Zwischenleistungen, die drei anderen sind für die Tilastopaja-Datenbank zu alt. Cantwells Steigerung 2002 (insgesamt 14 Wettkämpfe vor seiner PB): 20.26i 20.39i 20.55i 20.86i 21.37 21.45 Lammerts Steigerung 2005 (12 Wettkämpfe vor ihrer PB): 18.65i 18.69i 18.99 Lammert stieß im Dezember 2004 in der Halle 18.01m, die 17.16m stimmen also nur, wenn man die Halle ignoriert. RE: Thomas Schmitt stößt 21.35m ??? - Sergej Litvinov - 22.03.2015 Ja und? was sollen mir diese Zwischenleistungen sagen? Schmitt hatt in der Halle nicht gestossen und wir koennen nur raten ob das jetzt ein Ausreiser war oder eine unfassbare jahres Entwicklung. RE: Thomas Schmitt stößt 21.35m ??? - MZPTLK - 22.03.2015 Geht's noch? Nach Eurer 'Logik' haben also alle diejenigen, die sich in einem Jahr um 1 oder 2 Meter gesteigert haben, vorher keinen Hustensaft genommen? ![]() ![]() ![]() Das ist noch garnix, Amanda hat sich in 4 Wochen um knapp 1 Meter( ) gesteigert!Amanda, verrätst Du uns deine Quelle(wir sind hier ja unter uns)? Dass Christian Jagusch sich nach Jahren Stagnation (dank Technikverbesserung durch Rolf Oesterreich) um 1 Meter gesteigert hat, darüber wird hier geflissentlich geschwiegen. Ziemlich schräge Diskussion. ![]() Das kommt aber auch daher, dass kaum einer von Euch aufm Platz oder zumindest mal vor Ort bei den Wettkämpfen genauer hinschaut. Alles wird von zu Hause am PC oder aus der Glotze beurteilt. RE: Thomas Schmitt stößt 21.35m ??? - Atanvarno - 22.03.2015 (22.03.2015, 10:30)Sergej Litvinov schrieb: Ja und? was sollen mir diese Zwischenleistungen sagen?Sie stellen die unglaubliche Einmaligkeit von Schmitts Leistungssteigerung weiter heraus, während deine Beispiele auf den ersten Blick zu suggerieren schienen, dass es das auch bei anderen Stoßern schonmal gegeben hat. RE: Thomas Schmitt stößt 21.35m ??? - Gertrud - 22.03.2015 (21.03.2015, 23:06)MZPTLK schrieb: Ich meinte das genauso, wie ich es geschrieben habe. Ich stehe immer noch mit Edvard Harnes in Verbindung, so dass ich über die Programme, die Thomas Schmitt absolviert hat, schon informiert war. Wir sind sehr gute Freunde seit Jahren und haben unseren Kontakt auch nie aufgegeben. Mir liegen auch Lehrbildreihen von ihm vor. Thomas Schmitt hat die entsprechende Größe, sehr viel Eigengewicht, also gute Voraussetzungen, mal den Durchbruch zu schaffen. Er hat wohl lange an einer Fingerverletzung (im Drehstoß natürlich eher als beim Angleiten möglich) herumlaboriert. Edvard Harnes war auch jetzt noch der Vater der Programme, die Thomas Schmitt z. B. im Krafttraining absolviert hat. Insofern sollte man ihn auch als Vater der Leistung sehen. Der Kölner Verein hat ihn vor geraumer Zeit als Trainer für nur einen Athleten nicht weiterhin bezahlt, so dass er die unmittelbare Betreuung aufgeben musste. Es ist jetzt auch klar, dass sich andere Vereine um diesen Athleten reißen werden. Es gibt Begebenheiten, wo der Knoten über Gebühr platzt. Im Drehstoß sind diese Ausreißer absolut möglich. Die Serie zeigt, dass er im Sommer durchaus um die 20m-20,50m stabil werden kann. Er muss es jetzt schaffen, ruhig und entschleunigt zu bleiben und sein Ding zu machen. Wir sollten uns dahingehend bewegen, nicht jede Leistung nun mit unerlaubter Nahrungsbeihilfe zu begründen, was hier immer wieder meistens nur bei Ausländern passiert. Auch im "Westen" gibt es Trainer/innen, die wissen, wie Kugelstoßen geht. ![]() Freuen wir uns einfach nur auf den Sommer mit Thomas Schmitt!!! Gertrud RE: Thomas Schmitt stößt 21.35m ??? - Atanvarno - 22.03.2015 (22.03.2015, 10:32)MZPTLK schrieb: Nach Eurer 'Logik' haben also alle diejenigen, die sich in einem Jahr um 1 oder 2 Meter gesteigert haben,Es geht nicht um einen oder zwei Meter, es geht um 2,28 Meter - eine in der Geschichte des Kugelstoßens einmalige Verbesserung eines Stoßers der erweiterten nationalen Spitzenklasse Zitat:Das ist noch garnix, Amanda hat sich in 4 Wochen um knapp 1 Meter(Mach Dich bitte nicht mit solchen Aussagen lächerlich. Auch wenn Du es gerne so darstellen würdest - Schmitt ist kein Freizeitsportler, der in seinem Leben noch nie eine Kugel in der Hand gehabt hat Zitat:Dass Christian Jagusch sich nach Jahren Stagnation (dank Technikverbesserung durch Rolf Oesterreich) um 1 Meter gesteigert hat,1,00 << 2,28 Zitat:Das kommt aber auch daher, dass kaum einer von Euch aufm Platz oder zumindest mal vor Ort bei den Wettkämpfen genauer hinschaut.Du zeigst wieder einmal sehr deutlich, dass Du bestimmte Argumente nur dann gelten lässt, wenn Sie Dir in den Kram passen und dass Du polemisch wirst, wenn man Dir widerspricht. ---edit und ich bin wahrscheinlich öfter im Jahr aufm Platz als Du
RE: Thomas Schmitt stößt 21.35m ??? - Atanvarno - 22.03.2015 (22.03.2015, 10:35)Gertrud schrieb: Ich stehe immer noch mit Edvard Harnes in Verbindung, so dass ich über die Programme, die Thomas Schmitt absolviert hat, schon informiert war.Und, haben diese Programm eine Leistung in dieser Dimension erwarten lassen? RE: Thomas Schmitt stößt 21.35m ??? - MZPTLK - 22.03.2015 Danke, Gertrud, für diese Insider-Informationen. Edvards (Vor-)Leistung hat sicherlich einen beträchtlichen Anteil. RE: Thomas Schmitt stößt 21.35m ??? - Sergej Litvinov - 22.03.2015 (22.03.2015, 10:33)Atanvarno schrieb:Nein das tun diese nicht.(22.03.2015, 10:30)Sergej Litvinov schrieb: Ja und? was sollen mir diese Zwischenleistungen sagen?Sie stellen die unglaubliche Einmaligkeit von Schmitts Leistungssteigerung weiter heraus, während deine Beispiele auf den ersten Blick zu suggerieren schienen, dass es das auch bei anderen Stoßern schonmal gegeben hat. Wie gesagt wir wissen nicht wie diese Leistung sich entwickelt hatt. Ploetzlich 21m oder eher so wie bei Petra&CO fluessiger. |