![]() |
DM - Reformen neu 2015 - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: DM - Reformen neu 2015 (/showthread.php?tid=720) |
RE: DM - Reformen neu 2015 - Atanvarno - 16.01.2015 Wo führt denn das letztendlich hin? Vielleicht wird es so, wie heute schon in der Musikindustrie. Niemand (außer Fossilien wie mir) kauft noch Longplayer. Schnell die MP3 des besten Stücks der Platte geladen und das wars. Wenn man meint, dem Zuschauer Sahnestückchen außerhalb des Gesamtkunstwerks servieren zu müssen, wird sich der Zuschauer auch nur die Sahnestückchen nehmen. Die Hoffnung des DLV ist: der vom Weitsprung begeisterte Marktplatzzuschauer wird am nächsten Tag ebenso begeistert ins Stadion gehen. Meine Befürchtung ist: er hat sein Sahnestück gehabt und verbringt den Samstag lieber zu Hause. Dafür ist der Zuschauer, der nur ins Stadion gegangen ist, enttäuscht, weil man ihm sein Sahnestück vorenthält. RE: DM - Reformen neu 2015 - Mateng - 17.01.2015 (16.01.2015, 22:12)Atanvarno schrieb: Die Hoffnung des DLV ist: der vom Weitsprung begeisterte Marktplatzzuschauer wird am nächsten Tag ebenso begeistert ins Stadion gehen.... ja, aber ich denke das ist dem DLV letztlich egal. Er wird ein tolles, extern gut vermarktbares Event haben, das die "Laufkundschaft" am Freitag begeistern wird, Sponsoren durch fokussierte Präsenz anziehen kann und für die Springer letztlich auch ein tolles Ereignis sein wird. Für uns (sicherlich aus Sicht mancher DLV-Strategen) ewig gestrigen LA-Enthusiasten ist da kein Raum mehr. Viele werden sicherlich nicht extra noch einen Tag vorher anreisen können und sich stundenlang in Schlangen der Interessenten stellen um an dem "Umsonst-und-Draussen" Event teilhaben zu können. Die VIPs und Sponsoringkarten werden gut vermarktbar sein und die normalen LA Fans bleiben mit einer beschnittenen Wochenend-Veranstaltung zurück. Aber wie gesagt, dem Verband und seinen Vermarktungspartnern ist das letztlich egal. Er wird das "best-ever"-Weitsprung Event feiern ... ... Damit werde ich zumindest den Weitsprung (auch wenn ein Springer "meines" Vereins antritt) eben nicht live erleben ... ... RE: DM - Reformen neu 2015 - Robb - 17.01.2015 Ich verstehe die Logik dahinter nicht, selbst wenn man am Freitag ein paar Leute ins Stadion lockt, dürften sich diejenigen ziemlich wundern. Leichtathletik findet nunmal in einem Stadion statt, man sitzt nicht immer in unmittelbarer Nähe der Athleten, man muß mehrere Wettkämpfe gleichzeitig verfolgen, mit dem, was am Freitag veranstaltet wird, hat Stadion-Leichtathletik nicht viel zu tun. Die Leichtathletik in Deutschland braucht keine Spass-Veranstaltungen im Rahmen deutscher Meisterschaften, sie braucht Helden. Ein deutscher Usain Bolt würde mehr Fans anlocken als sämtliche Werbeaktionen zusammen. RE: DM - Reformen neu 2015 - Astra - 17.01.2015 Ich verstehe nicht, warum ihr noch hinfahrt. Ich habe beschlossen, es nicht zu tun. Viele regelmäßige Zuschauer sollten protestieren und versuchen, ihre Karten zurückzugeben und das so öffentlich, dass es auch Wirkung zeigt. RE: DM - Reformen neu 2015 - gera - 17.01.2015 zu den Kosten noch einmal. Ich habe bei einer Spezialfirma nachgefragt. Antwort . eine Tribüne dieser Größe kostet etwa 45.000 Euro. ( ohne Aufbau der Sprunganlage ) RE: DM - Reformen neu 2015 - Hellmuth K l i m m e r - 18.01.2015 @ Mateng u. a. Als Weitspringer ärgert mich die Auslagerung des Weitsprunges aus der DM-Veranstaltung im Stadion Nürnberg gewaltig. Auch weil dieser Wettkampf nicht nur für mich (!) immer interessant war - und deshalb auch im Zeitplan optimal platziert wurde. Ein spontaner Gedanke von mir, ein Kompromissvorschlag: Man könnte den Wettkampf als Qualifikation (mit möglichst vielen, ob niedriger Teilnamenorm!) zugelassenen Springern auf dem Markt durchführen. I m Stadion dann aber den Wettkampf mit den 12 Besten. Allen wäre gedient. Der DLV hat sein Spektakel, die "Laufkundschaft" freut sich über fliegende Menschen, und die Springer haben am Sonntag i m Stadion Vorkampf und Finale. ![]() (Was bei den KugelstoßerInnen 2014 vorm Ulmer Münster - wegen geringeren Teilnehmerzahlen - schnell zu realisieren war, ist u. U. beim Weitspringen nicht angebracht (?)) H. Klimmer / sen. RE: DM - Reformen neu 2015 - Atanvarno - 18.01.2015 (18.01.2015, 12:35)Hellmuth K l i m m e r schrieb: Man könnte den Wettkampf als Qualifikation (mit möglichst vielen, ob niedriger Teilnamenorm!) zugelassenen Springern auf dem Markt durchführen. I m Stadion dann aber den Wettkampf mit den 12 Besten.Den Vorschlag finde ich klasse. ![]() RE: DM - Reformen neu 2015 - Robb - 18.01.2015 Eine Quali läßt sich aber nicht so gut an Sponsoren verkaufen und einen Livestream würde es davon wohl auch nicht geben. RE: DM - Reformen neu 2015 - Mica - 19.01.2015 (18.01.2015, 13:53)Atanvarno schrieb:Ich auch.(18.01.2015, 12:35)Hellmuth K l i m m e r schrieb: Man könnte den Wettkampf als Qualifikation (mit möglichst vielen, ob niedriger Teilnamenorm!) zugelassenen Springern auf dem Markt durchführen. I m Stadion dann aber den Wettkampf mit den 12 Besten.Den Vorschlag finde ich klasse. |