![]() |
Weiterkommen nach Behinderung - qR, qJ, dq etc - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: WM 2025 in Tokio (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=53) +--- Thema: Weiterkommen nach Behinderung - qR, qJ, dq etc (/showthread.php?tid=6332) |
RE: WM 2025 (Tag 3) - Tokio, 15.09.2025 (Silber Petros, Duplantis WR 6,30m) - S_J - 15.09.2025 (15.09.2025, 20:05)aj_runner schrieb:(15.09.2025, 19:48)S_J schrieb:(15.09.2025, 19:24)Besiger schrieb: Interview mit Farken nach der Entscheidung: Ja, er ändert seine Aussage (aus meiner Sicht) von einer sportlich sympathischen Haltung (ich wurde langsamer und es war kein Fremdverschulden) zu einer Sprachrohraussage des DLV, nachdem ihm vom Team analysiert wurde, wie sehr er doch behindert worden sein müsste. ![]() Du magst das zwar anders bewerten, aber lesen kann ich gerade noch so ![]() RE: WM 2025 (Tag 3) - Tokio, 15.09.2025 (Silber Petros, Duplantis WR 6,30m) - Kyascaily95 - 15.09.2025 (15.09.2025, 22:06)S_J schrieb:(15.09.2025, 20:05)aj_runner schrieb:(15.09.2025, 19:48)S_J schrieb:(15.09.2025, 19:24)Besiger schrieb: Interview mit Farken nach der Entscheidung: Das habe ich genauso empfunden. Schade. ![]() RE: WM 2025 (Tag 3) - Tokio, 15.09.2025 (Silber Petros, Duplantis WR 6,30m) - Sandmann - 15.09.2025 (15.09.2025, 22:06)S_J schrieb:(15.09.2025, 20:05)aj_runner schrieb:(15.09.2025, 19:48)S_J schrieb:(15.09.2025, 19:24)Besiger schrieb: Interview mit Farken nach der Entscheidung: Es stimmt, dass seine erste Aussage vielleicht übertrieben selbstkritisch war. Der Speedverlust nach dem Rempler war drastisch. Eine 180°-Wende war es trotzdem, wenn man die beiden Interviews gegenüberstellt. Begründet oder unbegründet, darüber kann man streiten. RE: WM 2025 (Tag 3) - Tokio, 15.09.2025 (Silber Petros, Duplantis WR 6,30m) - Mattili - 16.09.2025 Ich denke dass sich Hocker aus Sicht der Jury hier einfach in der Summe zu viel herausgenommen hat. Er vermeidet durch das Suchen einer Lücke, bei der man sich streiten kann, ob es eine ist, den Weg nach Außen. Gleichzeitig läuft er durch sein Manöver Farken genau vor die Füße, weil er auch noch am Niederländer vorbei möchte, sodass Farken keine andere Chance hat, als abzubremsen. Ich dachte ursprünglich nicht, dass Faken es geschafft hätte. Andererseits hatten die nachkommenden auch keinen massiven Speed und wenn man Farken mal mit dem Niederländer vergleicht, dann war Farken gerade dabei, die Lücke wieder zu verkleinern. sodass ich eben auch nicht ausschließen kann, dass es Farken gerade so auf Platz 6 gehalten hätte. Da er sowieso zuvor im Rennen mal wieder Hindernisläufer werden musste, denke ich, dass es in der Summe der Dinge am Ende in Ordnung ist, wie es gekommen ist. Weiterkommen nach Behinderung - qR, qJ, dq etc - S_J - 16.09.2025 (16.09.2025, 09:37)longbottom schrieb:(16.09.2025, 09:32)S_J schrieb: Oder einfach stürzen, das ist ja wieder en vogue in dieser Meisterschaft Ich habe bewusst keine Namen genannt, um Einzelfalldiskussionen zu vermeiden. ![]() Es gäbe ja auch das Gegenbeispiel, dass man nach einem Sturz mit Spikes im Gesicht aufstehen und regulär ins Finale kommen und dort auch gewinnen kann... ![]() RE: WM 2025 (Tag 4) - Tokio, 16.09.2025 - Reichtathletik - 16.09.2025 (16.09.2025, 09:51)S_J schrieb:(16.09.2025, 09:37)longbottom schrieb:(16.09.2025, 09:32)S_J schrieb: Oder einfach stürzen, das ist ja wieder en vogue in dieser Meisterschaft Vielleicht sollte jeder Verband ähnlich wie beim Basketball oder so einfach nur 1-2 Challanges bekommen (eine wenn der Einspruch erfolglos war, wenn erfolgreich, darf man eine zweite einlegen). Dann überlegen sich einige auch, ob das schon "soooo deutlich" war, dass man den Joker ziehen will ![]() RE: WM 2025 (Tag 4) - Tokio, 16.09.2025 - longbottom - 16.09.2025 Naja, beim Basketball ist es eine Challenge pro Spiel. Für Teams, die ins Finale kommen (also Deutschland ![]() RE: WM 2025 (Tag 4) - Tokio, 16.09.2025 - Reichtathletik - 16.09.2025 (16.09.2025, 10:19)longbottom schrieb: Naja, beim Basketball ist es eine Challenge pro Spiel. Für Teams, die ins Finale kommen (also Deutschland Genaue Ausgestaltung müsste man überlegen. Aber es könnte eine Lösung sein, damit nicht ständig Protest eingelegt wird um kleine Nachteile zu einem Vorteil zu drehen. RE: WM 2025 (Tag 4) - Tokio, 16.09.2025 - muffman - 16.09.2025 Oder man akzeptiert einfach, dass die Umstände eben manchmal gegen einen sind. RE: WM 2025 (Tag 4) - Tokio, 16.09.2025 - Astra - 16.09.2025 (16.09.2025, 10:33)muffman schrieb: Oder man akzeptiert einfach, dass die Umstände eben manchmal gegen einen sind. Ist auch eine Möglichkeit, aber es wird immer mehr gerempelt und wenn das nicht abgestellt wird, sieht es bald aus wie bei den Wrestlern. Übrigens eine tolle Taktik ist auch, den Gegner über die Umrandung der Innenbahn zu schubsen. Führt ganz sicher zu dessen Disq. |