Leichtathletikforum.com
Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der DM in Dresden 2025 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der DM in Dresden 2025 (/showthread.php?tid=6239)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38


RE: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der Mehrkampf-DM in Dresden 2025 - Delta - 10.07.2025

Warum soll Kaul jemanden einen Startplatz wegnehmen. Ob jetzt 36 oder 37 starten macht doch keinen Unterschied. Kaul hat nach WM Titel sowieso den Status eines Topathleten. Nur Bürokraten würden Ihn zu stoppen versuchen. In der Schweiz wäre das kein Thema. Da starten verdiente 800 m Läufer/in im 400 m bei den Meisterschaften ohne Probleme.


RE: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der Mehrkampf-DM in Dresden 2025 - runner5000 - 10.07.2025

(10.07.2025, 22:10)Delta schrieb: Warum soll Kaul jemanden einen Startplatz wegnehmen. Ob jetzt 36 oder 37 starten macht doch keinen Unterschied. Kaul hat nach WM Titel sowieso den Status eines Topathleten. Nur Bürokraten würden Ihn zu stoppen versuchen. In der Schweiz wäre das kein Thema. Da starten verdiente 800 m Läufer/in im 400 m bei den Meisterschaften ohne Probleme.

Du hast mal wieder nichts verstanden. Annahme des folgenden Szenarios:
- 24 Startplätze
- 18 Meldungen mit A-Norm
- 10 Meldungen mit B-Norm

Ergo dürfen 4 B-Normerfüller nicht starten. Wenn Kaul jetzt bewusst mit A-Norm den Zehnkampf nicht vollendet, dann kommen maximal 23 statt 24 Zehnkämpfer ins Ziel, während 4 Leute nicht mitmachen durften.

Das ist die Problematik, um die es ging. Die ist für Dresden nicht mehr da, weil es mehr A-Normmeldungen gibt als Startplätze und somit mehr als 24 Leute an den Start gehen werden und ohnehin keine B-Normerfüller starten dürfen.

Für den DLV macht es ein Unterschied, ob 24 oder 25 Leute starten. Das ist nur zulässig, wenn es A-Normerfüller sind.


RE: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der Mehrkampf-DM in Dresden 2025 - muffman - 11.07.2025

(10.07.2025, 22:10)Delta schrieb: Warum soll Kaul jemanden einen Startplatz wegnehmen. Ob jetzt 36 oder 37 starten macht doch keinen Unterschied. Kaul hat nach WM Titel sowieso den Status eines Topathleten. Nur Bürokraten würden Ihn zu stoppen versuchen. In der Schweiz wäre das kein Thema. Da starten verdiente 800 m Läufer/in im 400 m bei den Meisterschaften ohne Probleme.

Wie immer: Nichts richtig gelesen. Nichts verstanden. Am Ende geht es mal wieder um die Schweiz


RE: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der Mehrkampf-DM in Dresden 2025 - Rostocker - 11.07.2025

Habe gerade erfahren, dass für Niklas Kaul & Co. quasi eine zusätzliche Riege geplant ist und sie nicht mit dem normalen Zehnkampf mitlaufen. Damit hätte sich die Diskussion über Startplätze und Kontingente erledigt.
Ich hätte mir gewünscht, dass dies besser kommuniziert worden wäre, wenn es sich dann tatsächlich so praktiziert werden sollte. Aber wünschen darf man sich ja was...


RE: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der Mehrkampf-DM in Dresden 2025 - Reichtathletik - 11.07.2025

(11.07.2025, 11:31)Doberaner schrieb: Habe gerade erfahren, dass für Niklas Kaul & Co. quasi eine zusätzliche Riege geplant ist und sie nicht mit dem normalen Zehnkampf mitlaufen. Damit hätte sich die Diskussion über Startplätze und Kontingente erledigt.
Ich hätte mir gewünscht, dass dies besser kommuniziert worden wäre, wenn es sich dann tatsächlich so praktiziert werden sollte. Aber wünschen darf man sich ja was...

Kann ich auch einen zusätzlichen Lauf für meine Leute in den Zeitplan einbauen lassen?

Versteht mich nicht falsch, wie gesagt: Bitte und gerne für unsere Besten Athleten alles was möglich ist. Aber wenn man zahlreiche Athleten und Trainer quer in der Republik vergrault weil man ihnen ständig sagt, dass mehr als eine Hand voll Teilnehmender bei der DM den Zeitplan kollabieren lassen würde, die TV-Übertragungen und damit die Einnahmen gefährde und sowieso Teufelszeug sei, dann sind so Ausnahmen doch der blanke Hohn, weil sie zeigen, dass sehr wohl mehr in Sinne der Athleten möglich ist – wenn man denn will.


RE: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der Mehrkampf-DM in Dresden 2025 - S_J - 11.07.2025

(11.07.2025, 11:31)Doberaner schrieb: Habe gerade erfahren, dass für Niklas Kaul & Co. quasi eine zusätzliche Riege geplant ist und sie nicht mit dem normalen Zehnkampf mitlaufen. Damit hätte sich die Diskussion über Startplätze und Kontingente erledigt.
Ich hätte mir gewünscht, dass dies besser kommuniziert worden wäre, wenn es sich dann tatsächlich so praktiziert werden sollte. Aber wünschen darf man sich ja was...

Aber es macht zeitgleich eine Farce aus den Gründen, die angeführt werden, um die Startplätze zu begrenzen.


RE: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der Mehrkampf-DM in Dresden 2025 - Astra - 11.07.2025

(11.07.2025, 11:57)Reichtathletik schrieb: dann sind so Ausnahmen doch der blanke Hohn, weil sie zeigen, dass sehr wohl mehr in Sinne der Athleten möglich ist – wenn man denn will.

Das zeigt, dass dem DLV die zweite Garnitur sowas von egal ist. Dann wundert man sich aber, dass die Leichtathletik an Zuspruch verliert.


RE: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der Mehrkampf-DM in Dresden 2025 - Reichtathletik - 11.07.2025

(11.07.2025, 11:58)S_J schrieb:
(11.07.2025, 11:31)Doberaner schrieb: Habe gerade erfahren, dass für Niklas Kaul & Co. quasi eine zusätzliche Riege geplant ist und sie nicht mit dem normalen Zehnkampf mitlaufen. Damit hätte sich die Diskussion über Startplätze und Kontingente erledigt.
Ich hätte mir gewünscht, dass dies besser kommuniziert worden wäre, wenn es sich dann tatsächlich so praktiziert werden sollte. Aber wünschen darf man sich ja was...

Aber es macht zeitgleich eine Farce aus den Gründen, die angeführt werden, um die Startplätze zu begrenzen.

(11.07.2025, 12:07)Astra schrieb:
(11.07.2025, 11:57)Reichtathletik schrieb: dann sind so Ausnahmen doch der blanke Hohn, weil sie zeigen, dass sehr wohl mehr in Sinne der Athleten möglich ist – wenn man denn will.

Das zeigt, dass dem DLV die zweite Garnitur sowas von egal ist. Dann wundert man sich aber, dass die Leichtathletik an Zuspruch verliert.

Werde ich hier im Forum ja nicht müde zu betonen. Vielleicht ist es in gewisser Weise gut, wenn der DLV durch solche Aktionen seine eigenen Gegenargumente gegen sportlerfreundlichere DMs entkräftet.


RE: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der Mehrkampf-DM in Dresden 2025 - Paragraf - 11.07.2025

(11.07.2025, 11:58)S_J schrieb:
(11.07.2025, 11:31)Doberaner schrieb: Habe gerade erfahren, dass für Niklas Kaul & Co. quasi eine zusätzliche Riege geplant ist und sie nicht mit dem normalen Zehnkampf mitlaufen. Damit hätte sich die Diskussion über Startplätze und Kontingente erledigt.
Ich hätte mir gewünscht, dass dies besser kommuniziert worden wäre, wenn es sich dann tatsächlich so praktiziert werden sollte. Aber wünschen darf man sich ja was...

Aber es macht zeitgleich eine Farce aus den Gründen, die angeführt werden, um die Startplätze zu begrenzen.

Und es ist unglücklich, denn so werden die zusätzlichen Zuschauer, die (s.u.) durch ihre Teilnahme angelockt werden sollen, von den "normalen" Teilnehmern weggelockt.


RE: Teilnehmerfelder und Beschränkungen bei der Mehrkampf-DM in Dresden 2025 - longbottom - 11.07.2025

Ich kann die Kritikpunkte daran, dass nicht generell mehr Starter zugelassen werden durchaus verstehen und teile sie auch in einigen Punkten. Aber ihr wisst schon, dass der Mehrkampf schon am Donnerstag und Freitag stattfindet, abseits von allen anderen Disziplinen? Das beeinflusst den Zeitplan am Wochenende überhaupt nicht. Nicht einmal den am Freitagabend für die 5000 Meter.

Davon abgesehen sind das keine zusätzlichen Starter, wenn sie die DM-Norm haben. Wenn die einen ganzen Mehrkampf absolvieren würden, wären sie auch dabei, und die Zeit dafür entsprechend eingeteilt.

Was ich mich aber frage ist, wie viele Starter das bitte sein sollen, wenn gleich eine ganze Riege extra zugelassen wird? Oder besteht die Riege aus zwei Mann?