Leichtathletikforum.com
Laufsaison 2025 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Laufsaison 2025 (/showthread.php?tid=6030)



RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 28.12.2024

Im Auslaufenpodcast ( ab 29:30) wurden die Nominimierungsrichtlinien thematisiert, insbesondere die Meisterschaften, bei denen keine Richtlinien vorliegen. U.a. Cross, aber vor allem auch Straßen EM im April und Straßen WM September.

Thorwirth verwieß auf einen Insta Kommentar von Steinruck. Sie meinte wohl, dass den Marathonläufern gesagt wurde, konzentriert euch auf Tokio, uns interessiert als DLV diese Straßenlauf EM z.B. überhaupt garnicht. Thorwirth habe gehört, dass  bei der Straßenlauf EM pro Disziplin  eine Person geschickt werden soll.

Wir hätten ja leistungsstarke Läufer, daran liegt es laut Thorwirth nicht.

Da mir hier im Forum bereits vorgewurfen wurde, ich nehme den DLV in Schutz, nur weil von mir bei der Diskussion um die Cross EM Nominierung die Begriffe Geld und Interesse verwendet wurden Wink zitiere ich Thorwirth direkt (32:04)

Zitat:Aus DLV Logik ist es halt so, wofür bekommst du dein Geld, (..), wofür gibt es Potas Geld?
Das gibt es nur für diese Weltmeisterschaft in Tokio. Deshalb ist halt in deren Gedankengang so, dass nur die WM in Tokio zählt. Da ist die Straßenlauf EM einfach komplett uninteressant.

Der Vorteil ist, was jetzt auch der Fall Koko gezeigt hat, ist, wenn du es vernünftig begründen kannst, ich lauf die Straßenlauf EM, weil es  als gute Möglichkeit für mich ist, mich darüber für Tokio zu qualifizieren, dann lassen die sich durchaus mit sich reden.


(...)
33:23
Da ist das fundamentale Problem, wofür der DLV nur bedingt etwas kann, denn wenn der Staat/BMI das vorgibt, dass nur die WM in Tokio zählt, dann sind dem DLV zu einem gewissen Anteil die Hände gebunden. Dies könne nicht sein, wo sich unsere Gesellschaft gedanken machen muss, ob sie das möchte.

Weiter geht es noch über die DLV Beschwerde Potas und über die Frage, ob der DLV/ Athleten mehr machen können, als auf diese Gelder abhängig zu sein. Ab 33:50. Ist ja auch schon in einem anderen Thread Thema.


RE: Laufsaison 2025 - Reichtathletik - 28.12.2024

Soweit ich mich erinnere hat der DLV (und die Athleten) durchaus auch Sponsoren und Ausrüster.. interessiert es Nike zB gar nicht wenn ihre Deutschland Trikots dann nicht vertreten sind??? Wieso geht es immer nur um die staatlichen Gelder?
Und warum erlaubt man dann nicht eine Anmeldung auf eigene Kosten, wie es jeder Verein tut, der Erstattungen für einiges/einige festlegt und für andere nur auf Eugenkosten


RE: Laufsaison 2025 - marathoni - 28.12.2024

Das verstehe ich auch nicht. Ich bin mir sicher, Bienenfeld würde als Beispiel bei der Strassenlauf EM laufen wollen. Der WM Marathon ist für ihn ja unrealistisch. Wenn er sich qualifiziert über die Richtlinien und sein neuer Verein und Nike die Kosten bezahlen, dann dürfte doch eigentlich nichts dagegen sprechen, dass solche Athleten antreten. Wir haben auch sehr gute 5 k Straßenläufer mit Voigt, Mo, das wäre doch richtig schade, wenn sie nicht ihr Land vertreten könnten.


RE: Laufsaison 2025 - S_J - 28.12.2024

(28.12.2024, 12:58)Reichtathletik schrieb: Und warum erlaubt man dann nicht eine Anmeldung auf eigene Kosten, wie es jeder Verein tut, der Erstattungen für einiges/einige festlegt und für andere nur auf Eugenkosten

Auch da bräuchte man dann für Veranstaltungen, bei denen die Teilnehmerzahl pro Land begrenzt ist, (transparente) Auswahlkriterien.
Keine Kriterien zu veröffentlichen und dann einzelne Athleten nach Absprache doch zu schicken, finde ich fast schlimmer als komplett fernzubleiben.


RE: Laufsaison 2025 - runner5000 - 30.12.2024

(25.12.2024, 20:52)marathoni schrieb: Dann auch noch Trier hier.

Bei den Frauen

Gürth, Coutellier, Mikitenko, Steinruck, Krause u.a.

Gürth ist krank und fällt aus.


RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 30.12.2024

Instastory von Thorwirth beim Shakeoutrun vor dem Silvesterlauf in Trier mir Voigt.

Voigt ist jetzt Bestandteil der Trainingsgruppe Baumann


RE: Laufsaison 2025 - tobitobs - 30.12.2024

Alina Reh steht in der Meldeliste für den 39. Dreikönigslauf in Schwäbisch Hall am nächsten Montag.


RE: Laufsaison 2025 - marathoni - 30.12.2024

Steinruck ist auch nicht dabei.

Gesa Krause wird den Halbmarathon in Sevilla laufen. Was ist ihr da zuzutrauen?

Bin gespannt auf Alina.

Wird Voigt dann in Tübingen trainieren? Oder auch nur Fernbetreuung wie bei Freddy?


RE: Laufsaison 2025 - mariusfast - 30.12.2024

(30.12.2024, 19:56)marathoni schrieb: Wird Voigt dann in Tübingen trainieren? Oder auch nur Fernbetreuung wie bei Freddy?
Das weiß ich nicht.

Thorwirth präsentierte sich und Voigt als "die Trainingsgruppe Baumann".  Er fragte Voigt ob man das überhaput schon sagen darf. Voigt antwortete mit "klar"

Das war dann wohl der wirklich letzte Athlet von Kirschbaum?

Petros hat ja bei seiner Ehrung zum Läufer des Jahres bei Laufen.de noch ein Lob an seinen Trainer Kirschbaum ausgesprochen und gemeint, dass er noch von ihm betreut wird. Ich weiß aber nicht, ob Kirschbaum überhaupt noch viel mit ihm bespricht. Petros trainiert ja schon seit Jahren mit der Canova Gruppe mit und  da steuert ja alles Canova. Mein Eindruck ist auch, dass Petros mittlerweile alles mit dieser Gruppe macht.


RE: Laufsaison 2025 - Oliver - 30.12.2024

(30.12.2024, 19:56)marathoni schrieb: Steinruck ist auch nicht dabei.

Gesa Krause wird den Halbmarathon in Sevilla laufen.

Katharina Steinruck kann wegen einer Erkältung morgen nicht in Trier starten.

Gesa Krause geht morgen in Trier an den Start, ist aber nach eigener Aussage noch nicht in einer Topverfassung.