Leichtathletikforum.com
Leo Neugebauers Potential - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Leo Neugebauers Potential (/showthread.php?tid=5662)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


RE: Leo Neugebauers Potential - dominikk85 - 30.03.2024

(29.03.2024, 09:35)Gertrud schrieb:
(29.03.2024, 09:30)Zehnkampf-Fan schrieb:
@Astra & Oliver: Leo schliesst im April den Bachelor schon ab! Er hat doch schon einen Vertrag beim VfB Stuttgart. Die sollten ihm hoffentlich die nötigen Ressourcen zur Verfügung stellen können.

Ich würde ihm raten, noch den Master in den USA zu machen. WinkThumb_up ‌Er hat sich dort ja enorm verbessert. Vielleicht ist einfach auch etwas mehr Geduld gefragt. Eine Karriere verläuft nie in demselben Tempo. Man muss aber auch schauen, welche Examina hier aus den USA anerkannt werden. Vielleicht will er ja auch mal dort leben? Wer weiß ...

Gertrud

Dann wäre er allerdings glaube ich kein Student athlete mehr und würde auch kein Stipendium mehr bekommen weil man für die NCAA nur 4 Jahre "eligible" ist.


RE: Leo Neugebauers Potential - Mateng - 30.03.2024

(30.03.2024, 12:38)dominikk85 schrieb:
(29.03.2024, 09:35)Gertrud schrieb:
(29.03.2024, 09:30)Zehnkampf-Fan schrieb:
@Astra & Oliver: Leo schliesst im April den Bachelor schon ab! Er hat doch schon einen Vertrag beim VfB Stuttgart. Die sollten ihm hoffentlich die nötigen Ressourcen zur Verfügung stellen können.

Ich würde ihm raten, noch den Master in den USA zu machen. WinkThumb_up ‌Er hat sich dort ja enorm verbessert. Vielleicht ist einfach auch etwas mehr Geduld gefragt. Eine Karriere verläuft nie in demselben Tempo. Man muss aber auch schauen, welche Examina hier aus den USA anerkannt werden. Vielleicht will er ja auch mal dort leben? Wer weiß ...

Gertrud

Dann wäre er allerdings glaube ich kein Student athlete mehr und würde auch kein Stipendium mehr bekommen weil man für die NCAA nur 4 Jahre "eligible" ist.

Das mag sein. Allerdings gibt es da trotzdem Mittel und Wege (Graduate Assistant,   Academic Scholarships, ...) um noch etwas weiter in dem Umfeld zu bleiben. Es gibt auch Unis (z.B. LSU ... Texas bin ich mir nicht sicher), die Pros auch in den Gruppen integriert trainieren haben. Also da gibt es schon noch Optionen ... Und Unattached Starts sind bei Meetings wie den Texas Relays kein Problem auf seinem Niveau.


RE: Leo Neugebauers Potential - said88 - 31.03.2024

(29.03.2024, 08:23)Besiger schrieb: Gab es eigentlich in der Geschichte des Zehnkampfs schon mal einen Wettkampf über 8700 Punkte zu einem so frühen Zeitpunkt im Jahr? Weiß das jemand?

Jetzt ja, ich hab mir nämlich kurz die Daten zu den gerade mal 56 Zehnkämpfen (77 Leistungen) über 8700 Punkte angeschaut: bislang war der 7. Mai der früheste Zeitpunkt im Jahr.


RE: Leo Neugebauers Potential - Zehnkampf-Fan - 31.03.2024

Zu den 8800+ für die Medaillen: Ich meinte damit, dass die drei (LN, PL, KG) m.E. die z.Zt besten sind und theoretisch die Medaillen unter sich aufteilen müssten... wäre da nicht dieser Zehnkampf. Wir werden sehen.
Ich meinte damit nicht, dass die Medaillen alle so hoch weggehen. Aber könnte natürlich sein.

Zu Warner: Der Mann ist jetzt M35! Dass der es nochmal schafft, ist ungefähr so wahrscheinlich wie 8700+ Punkte im März. Wir werden sehen.

Ich stelle mir Leos Entwicklung dieses Jahr so vor, wenn alles läuft:
Leichte Verbesserungen am 1. Tag (z.B. 100, HJ, 400); ich würde erwarten, dass er bei den NCAA Finals schnelle Läufe hinlegt, dadurch PB-Summe 1. Tag 4800
Am 2. Tag noch 1-3 PBs (110H, DT?, PV, JT - Es kann eigentlich jede Disziplin "treffen"), dadurch PB-Summe 2. Tag 4300-4350
Also PB-Summe 9100-9150, minus (für College-Studis typische) 200 = 8900-8950.
Das sollte doch für Gold reichen.
Anmerkung: A. Eaton hat mit 24 seinen 1. WR aufgestellt (aber das ist in jungen Jahren wohl leichter für einen absoluten Läufertypen wie ihn?).

2025 in Tokio 9000+, z.B. 9050 (zweitbester 10K aller Zeiten natürlich), wären ohne Weiteres vorstellbar.
Wenn es so gut läuft, könnte er 2026 einen WR-Versuch machen (26 = bestes Alter, wie KM 2018).

Ich hatte übrigens angefangen, alle Zehnkämpfer 8700+ durchzugehen, um a) zu schauen, ob es so eine Leistung so früh im Jahr schon gab (habe ich auch nicht gefunden) und b) die Zeiten 100 & 110H zu vergleichen. Die Anmerkung war interessant und richtig: Ca. 100m + 3,1~3,3s = 110H sind normal. Ausnahmen gibt es wenige im Top-Bereich; Daley T. >3,5s und Erki Nool ca. 4s.
Aber es gibt natürlich einige, die sich über die Hürden erst etwas später entwickelt haben.

Noch was: Leo könnte auch den DR im Fünfkampf holen, z.B. 7m85-58m-21.5s-52m50-4:45=4235.
Kauli hätte aber weit bessere Chancen, wenn er fit ist. Man müsste einen Wettkampf für die beiden organisieren, um den DR zu holen.


RE: Leo Neugebauers Potential - Gertrud - 31.03.2024

Entscheidend ist der Tag X - sprich: Paris am 2. Juli und für Leo Neugebauer vornehmlich am 3. Juli - fertig; was vorher war oder ist, ist eigentlich völlig gleichgültig, weil wir nicht wissen, wie seine Vorbereitung zu den 8700 P. aussah. Was er 2025 macht, hängt hauptsächlich vom Gesundheitszustand und den Abwägungen auf den unterschiedlichen Gebieten ab.

Er kann der Größte werden; aber auf dem Weg liegen noch ein paar "Stolpersteine". Ich habe ganz klare Einwände, was den funktionellen, technischen und teilweise kraftmäßigen Bereich anbetrifft. Da bin ich von einer sehr besonderen Akribie, die sich auf Dauer auszahlt. Wenn man nicht exakt auf funktionellem Gebiet arbeitet, zeigt sich das zeitliche Manko in Abhängigkeit von der konstitutionellen, individuellen Stärke. Ich habe in dieser Woche wieder ganz spezielle Programme gegen sehr diffizile Versäumnisse entwickelt.

Ich nehme an, dass sich Kevin Mayer auch schon bei 9300 Punkten gesehen hat.

Gertrud


RE: Leo Neugebauers Potential - said88 - 31.03.2024

(31.03.2024, 11:59)Zehnkampf-Fan schrieb: Ich hatte übrigens angefangen, alle Zehnkämpfer 8700+ durchzugehen, um a) zu schauen, ob es so eine Leistung so früh im Jahr schon gab (habe ich auch nicht gefunden)

Aber sicher bist du dir noch nicht? - 56 Zehnkämpfe...


RE: Leo Neugebauers Potential - longbottom - 31.03.2024

(31.03.2024, 12:45)Gertrud schrieb: Entscheidend ist der Tag X - sprich: Paris am 2. Juli und für Leo Neugebauer vornehmlich am 3. Juli - fertig; was vorher war oder ist, ist eigentlich völlig gleichgültig,  

Zustimmung, aber einigen wir uns auf den 2. und 3. August anstatt Juli?  Wink


RE: Leo Neugebauers Potential - Zehnkampf-Fan - 31.03.2024

(31.03.2024, 12:50)said88 schrieb:
(31.03.2024, 11:59)Zehnkampf-Fan schrieb: Ich hatte übrigens angefangen, alle Zehnkämpfer 8700+ durchzugehen, um a) zu schauen, ob es so eine Leistung so früh im Jahr schon gab (habe ich auch nicht gefunden)

Aber sicher bist du dir noch nicht? - 56 Zehnkämpfe...

Nein, so akribisch wie Du habe ich es nicht recherchiert.


RE: Leo Neugebauers Potential - said88 - 31.03.2024

(31.03.2024, 15:04)Zehnkampf-Fan schrieb:
(31.03.2024, 12:50)said88 schrieb:
(31.03.2024, 11:59)Zehnkampf-Fan schrieb: Ich hatte übrigens angefangen, alle Zehnkämpfer 8700+ durchzugehen, um a) zu schauen, ob es so eine Leistung so früh im Jahr schon gab (habe ich auch nicht gefunden)

Aber sicher bist du dir noch nicht? - 56 Zehnkämpfe...

Nein, so akribisch wie Du habe ich es nicht recherchiert.

OK. Dauert etwa 20 Sekunden.


RE: Leo Neugebauers Potential - Oliver - 31.03.2024

@said88 und Zehnkampf-Fan: Bei Tilastopaja findet man 81 Zehnkämpfe mit über 8700 Punkte.

Den bisherigen Frühjahrsrekord hatte bislang Michael Smith mit 8525 Punkte inne. Diesen hat er sogar am 29 Jan 1990 in Auckland aufgestellt. Beste Leistung im März hatte zuvor Steve Fritz mit 8494 Punkten gehalten. Er hat ihn am 15 März 1996 ebenfalls in Texas aufgestellt.

Die beste Leistung im Februar hat vermutlich der Kubaner Yordanis Garcíaam mit 8337 am 22 Feb 2014 in La Habana aufgestellt.