![]() |
Teilnehmer DM Halle - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Teilnehmer DM Halle (/showthread.php?tid=5611) |
RE: Teilnehmer DM Halle - Astra - 09.02.2024 (09.02.2024, 18:29)aj_runner schrieb: Man kann es aber auch von der anderen Seite her sehen: In 3 bis 5 Jahren hat sich das Thema sowieso von alleine erledigt, weil so wenige teilnehmen, dass es keinen Überhang mehr geben wird.Vielleicht ist es genau das, was sich die Oberen beim DLV vorstellen. Sie sehen aber nicht, dass es ohne 2. Reihe bald auch keine 1. mehr geben wird. RE: Teilnehmer DM Halle - Reichtathletik - 09.02.2024 (09.02.2024, 19:06)Astra schrieb:Ich glaube nicht dass der DLV es absichtlich macht. Ich glaube schlichtweg, das Problem wird nicht ernst genommen, wie hier ja auch einige es nicht ernst nehmen. Es heißt, die Spitze möglichst polieren um damit Erfolg zu holen in der Hoffnung dass dadurch der Sport insgesamt profitiert. Dem gegenüber stehen Erfahrungen wie die von mir aufgeführten, die man halt nicht sieht, wenn man nicht in der täglichen Praxis aktiv ist sondern nur mit Kaderathleten.(09.02.2024, 18:29)aj_runner schrieb: Man kann es aber auch von der anderen Seite her sehen: In 3 bis 5 Jahren hat sich das Thema sowieso von alleine erledigt, weil so wenige teilnehmen, dass es keinen Überhang mehr geben wird.Vielleicht ist es genau das, was sich die Oberen beim DLV vorstellen. Ich glaube übrigens dass in einigen Disziplinen bereits das eingetreten ist. In den technischen Disziplinen sind ja nur 12 oder 14 zugelassen, auch draußen. Das sind jetzt Disziplinen wo zT nur 6-9 Leute überhaupt noch antreten. Weil eben niemand auf Platz 10-18 die Mühen mehr eingehen will, weil sie vermutlich nicht belohnt werden. Die Disziplinen mit mehr Teilnehmern wie der Lauf und zuletzt der Sprint wo ja Recht viele antreten dürfen, sind diejenigen die etwas länger durchhalten. Was auch immer übersehen wird, es sind nicht nur die Athleten weg, die ggf sich noch zumindest in einigen Fällen spät entwickelt hätten. Es sind auch Trainingspartner und Vorbilder weg. Es sind Athleten weg, an denen Trainer hätten lernen können. Manchmal sind die Trainer jetzt auch ganz weg weil sie selbst keine Lust, Athleten oder Unterstützung mehr haben. RE: Teilnehmer DM Halle - Jonny - 09.02.2024 Pinto 60 200 4x200 ist aber auch ein ambitioniertes Programm. Ansonsten doch recht wenige Staffel Läufer über 60 und 400. Finde ich gut, dass man hier den vollen Fokus auf die Bahamas Anfang Mai setzt. RE: Teilnehmer DM Halle - frbcrane2 - 09.02.2024 Das kann man auch anders sehen: Owen Ansah noch verletzt oder noch nicht fit genug, Wagner, Ansah-Peprah und Wolf ziemlich langsam. Da muß sich bis Mai einiges tun, sonst wird es schwierig für die Staffel. Bei den Frauen jedes Jahr das gleiche Problem, es bietet sich niemand hinter den fünf üblichen an. Selbst wenn die Staffel mit Lückenkemper, Mayer, Burghardt, Haase, Pinto im Mai gut läuft, ich würde Wetten eingehen, daß bis Paris 2-3 der fünf ausfallen. 400m Frauen weiß ich nicht, mit wem die Quali im Mai gelingen soll? Die schnellste Deutsche in der Halle ist 17, dahinter gähnende Leere, ein Armutszeugnis für den Bundestrainer. Es wäre ein Wunder, wenn D plötzlich eine Frauen 4x4 hätte, die konkurrenzfähig wäre. RE: Teilnehmer DM Halle - frontrunner800 - 10.02.2024 Was ist mit Hanna Klein? Kürzlich hieß es noch, sie wolle die Hallen-DM laufen, dann im weiteren Verlauf der Hallensaison die Hallen-WM in Glasgow. Seit (sehr) langer Zeit totale Funkstille bei Instagram bei Klosterhalfen und Reh - kein gurtes Zeichen. Wer weiß hier mehr? RE: Teilnehmer DM Halle - tobitobs - 10.02.2024 (10.02.2024, 13:27)frontrunner800 schrieb: Was ist mit Hanna Klein? Kürzlich hieß es noch, sie wolle die Hallen-DM laufen, dann im weiteren Verlauf der Hallensaison die Hallen-WM in Glasgow.Schwäbisches Tagblatt vom 7.2. - Kein Risiko: Halle ohne Hanna Klein https://www.tagblatt.de/Nachrichten/Kein-Risiko-Halle-ohne-Hanna-Klein-618691.html mögliche Details leider nur hinter der Paywall. RE: Teilnehmer DM Halle - vedo - 10.02.2024 (10.02.2024, 14:27)tobitobs schrieb:Grund sind laut dem Artikel Wadenprobleme (im anderen Bein als die Achillessehnenverletzung letzten Sommer), die sie bekommt, sobald sie in die Geschwindigkeit geht. Isabelle Baumann hält die Verletzung für nicht schwerwiegend, Klein ist aber trotzdem derzeit zur Physiotherapie in Herxheim.(10.02.2024, 13:27)frontrunner800 schrieb: Was ist mit Hanna Klein? Kürzlich hieß es noch, sie wolle die Hallen-DM laufen, dann im weiteren Verlauf der Hallensaison die Hallen-WM in Glasgow.Schwäbisches Tagblatt vom 7.2. - Kein Risiko: Halle ohne Hanna Klein RE: Teilnehmer DM Halle - Gertrud - 10.02.2024 (10.02.2024, 15:07)vedo schrieb:(10.02.2024, 14:27)tobitobs schrieb:Grund sind laut dem Artikel Wadenprobleme (im anderen Bein als die Achillessehnenverletzung letzten Sommer), die sie bekommt, sobald sie in die Geschwindigkeit geht. Isabelle Baumann hält die Verletzung für nicht schwerwiegend, Klein ist aber trotzdem derzeit zur Physiotherapie in Herxheim.(10.02.2024, 13:27)frontrunner800 schrieb: Was ist mit Hanna Klein? Kürzlich hieß es noch, sie wolle die Hallen-DM laufen, dann im weiteren Verlauf der Hallensaison die Hallen-WM in Glasgow.Schwäbisches Tagblatt vom 7.2. - Kein Risiko: Halle ohne Hanna Klein Oft beginnen Achillessehnenprobleme im Wadenbereich. Das hat etwas mit einer bestimmten Faszienbehandlung zu tun, die man bereits bei Wadenproblemen anwenden sollte, um bei Achillessehnenverletzungen frühzeitig zu helfen. Ich meine, dass es bei Jennifer Oeser damals auch in der Wade begonnen hat. Es gibt sechs unterschiedliche Fasziendistorsionen, soweit ich mich erinnere. Man sollte Laufverletzungen verhindern, bevor sie sich sehr deutlich ausprägen. Ich habe in der letzten Woche sehr präzise Metaanalysen durchforstet, die natürlich auch relativ häufig konträr sind, weil sie nicht immer gleich ablaufen. Man hat aber festgestellt, dass Belastungsformen auf dem Laufband natürlich nicht immer übertragbar sind. Die Ermüdung ist ein ganz starker Faktor für die Schwächung der Absorptionskräfte und natürlich verletzungsfördernd. Der Fußauftritt verändert sich durch Ermüdung, was auch die Bodenreaktionskräfte verändert und zu Dysbalancen führt. Die Aktivitäten der Dorsal- und Plantarflexoren differieren zunehmend bei längeren Strecken. Die Dorsalflexoren sollten zunehmend trainiert werden, zumal sich dadurch auch die Fußwinkel verändern. Ich würde dringend empfehlen, die Langstrecken-Trainer:innen in der Hinsicht prophylaktisch zu schulen, wobei dazu noch die präzisen Wirkungen der Carbonschuhe auf die Fußstrukturen plus upstairs hinzukommen sollten. Man sollte unsere Langstreckler:innen nicht kenntnismäßig mit Defiziten ins Unheil rennen lassen!!! Ich bin sicherlich keine Langstreckentrainerin, befasse mich aber doch mit den Strukturen in der Belastung. Ich bin der festen Überzeugung, dass man wahrscheinlich diesen Aspekt des Strukturtrainings enorm vernachlässigt. Die Athletenfüße sind sehr unterschiedlich, so dass auch die Einflüsse sehr unterschiedlich sein müssen!!! Es kommt natürlich auch stark auf die Qualität der Übungen an. Zudem kommt es stark im Langstreckenbereich darauf an, dass man einen bestimmten Winkel in den Schuhen herunterregeln sollte. Ich habe alles katalogisiert, diesen Punkt schon mit genauen Angaben vor längerer Zeit. Das sind Kenntnisse, die den TuT in dem Bereich bekannt sein sollten. Sie sollten zum Wissen vor allem in diesem angesprochenen Bereich vorweisen können. Ich habe davon bisher noch in keiner Fortbildung etwas gehört. Gertrud RE: Teilnehmer DM Halle - Modusa - 10.02.2024 Majtie Kolberg wollte laut Podcast auch eine Hallensaison machen. Aber seit Ende November ist auch bei ihr absolute Funkstille. Weiß hier irgendjemand etwas? RE: Teilnehmer DM Halle - Reichtathletik - 10.02.2024 (10.02.2024, 20:40)Modusa schrieb: Majtie Kolberg wollte laut Podcast auch eine Hallensaison machen.Soweit ich weiß hat es Gründe, dass man sich dann doch umentschieden hat und nun ohne Halle plant. |