![]() |
Qualifikationssystem Olympia 2024 veröffentlicht - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Qualifikationssystem Olympia 2024 veröffentlicht (/showthread.php?tid=5102) |
RE: Qualifikationssystem Olympia 2024 veröffentlicht - Stelvio2017 - 19.02.2024 2. Track & Field Events (worldathletics.org) § 2.7.2 in Verbindung mit Tabelle 2.12 aus § 2.6 (aber Vorsicht: das sind lediglich die WA Ranking Rules ... Vorrang müsste formal-juristisch immer der Wortlaut des Qualisystems haben.) RE: Qualifikationssystem Olympia 2024 veröffentlicht - Befürworter - 19.02.2024 World Athletics macht keine Unterschiede zwischen Hallen- und Freiluftleistungen mehr, wenn es um Persönliche Bestleistungen und Rekorde geht. Dann ist es nur folgerichtig, dass damit gleichzeitig auch die Beschränkung auf maximal zwei Hallenleistungen weggefallen ist. Ein kurzer Blick in die Weltranglisten zeigt, dass bei den fünf Leistungen eine Hallenleistung nicht mehr speziell als solche ausgewiesen wird. Simon Batz hat auch nachweislich bereits drei Hallenleistungen unter seinen fünf berücksichtigten Resultaten. In den Weltranglistenregeln steht auch nur noch folgendes: "1.2.1.b) The environment of the competition will determine whether the outdoor or indoor scoring tables must be used." Die frühere Einschränkung der Zahl der anrechenbaren Hallenliestungen ist offensichtlich entfallen. Und das ist sehr positiv, weil es die Hallensaison aufwertet, ohne aber die Freiluftsaison mit ihren höher klassifizierten Wettbewerben in Mitleidenschaft zu ziehen. Es gab nie einen Grund, warum ein dritter 8-Meter-Weitsprung nicht gewertet werden konnte, nur weil er in der Halle stattgefunden hat. RE: Qualifikationssystem Olympia 2024 veröffentlicht - matthias.prenzlau - 19.02.2024 Wenn man rein nach der Olympia-Quali geht, dürfte es dieses Jahr nicht viele deutsche Teilnehmer geben. RE: Qualifikationssystem Olympia 2024 veröffentlicht - Befürworter - 19.02.2024 ^Wie meinst Du das? RE: Qualifikationssystem Olympia 2024 veröffentlicht - longbottom - 19.02.2024 (19.02.2024, 18:59)matthias.prenzlau schrieb: Wenn man rein nach der Olympia-Quali geht, dürfte es dieses Jahr nicht viele deutsche Teilnehmer geben.Die Olympiaquali ist nicht nur die Norm sondern geht auch über die Weltrangliste. Das wurde vom Weltverband bewusst so angelegt, egal was man davon halten mag. Insofern ist das eine genauso eine reguläre Quali wie das andere. Die reinen Normen wurden ja auch bewusst hoch gesetzt, um zu verhindern, dass die erlaubte Starterzahl überschritten wird. Ginge man rein nach der Norm, wären zum Beispiel derzeit weltweit nur sieben Hochspringerinnen, je sechs Diskuswerfer und Speerwerferinnen und fünf Speerwerfer dabei. Edit: Und fünf Siebenkämpferinnen. RE: Qualifikationssystem Olympia 2024 veröffentlicht - OldSchoolRunner - 19.02.2024 (19.02.2024, 18:44)Befürworter schrieb: WorldJa, aber das gilt anscheinend weiterhin nicht für die Laufdisziplinen. So ist 5000m sh (indoor) weiterhin nur ein similar event zu dem main event 5000m. RE: Qualifikationssystem Olympia 2024 veröffentlicht - Tom75 - 20.02.2024 2.7.2. Minimum number of Performance Scores in the Main Events In all Event Groups, except Men’s and Women’s 5000m, 10,000m and 3000mSC (Nr.6,7,10 & Nr.24,25,28), the minimum number of Performance Scores in the Main Events is three (3). In Men’s and Women’s 5000m and 3000mSC Event Groups (Nr.6,10 & Nr.24,28) the minimum number of Performance Scores in the Main Events is two (2). In Men’s and Women’s 10,000m Event Groups (Nr.7 & Nr.25) the minimum number of Performance Score in the Main Event is one (1). |